Elternforum Weihnachten

welchen advendskalender?

welchen advendskalender?

mone81

Beitrag melden

hallo ihr lieben, wollt´mal fragen. welchen advendskalender ihr dieses jahr nehmt. hab dieses jahr keine lust auf selber machen. brauche ja auch zwei, habe zwei jungs, 6 und 2,5 jahre.lieber mit schocki oder spielzeug? mfg mone81


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mone81

Die einfachen mit ein Stück Schokolade


melissa2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mone81

hallo also ich habe ein 5jährigen sohn er bekommt ein advendskalender mit spielzeug von playmobil hatte letztes jahr schon davon ein und er war total begeistert und für meine 2jährige tochter gibt es nur einen mit schoki da die ja erst ab frühstens 3jahre sind bin ich da unsicher ihr einen mit spielzeug zu schenken


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mone81

ich machs selber, aber wenn ich kaufen würde, dann bestimmt nicht so ein Ding mit Billigschokolade, da gruselts mich immer. Gibt doch auch welche mit Pixibüchern oder von Wieso?Weshalb?warum? Das wäre auf alle Fälle für den Kleinen meine erste Wahl, für den Großen, so er damit spielt wohl Playmobil (wobei ich da auch lieber selber ne Playmo- oder Lego-Packung kaufen und das aufteilen würde, haben wir letztes Jahr mit der Krippenszene bzw. nem Creatormodel gemacht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mone81

für den kleinen hab ich aus meinen sockenwollresten kleine babysöckle gestricht, 23 stück. der socken für den 24. ist etwas größer. da kommen jeden tag verschiedene kleine süssigkeiten rein, aber nicht zu viele. die beiden großen wollen einen schoko-kalender von aldi. weiß nicht warum, aber denen schmeckt die schokolade so gut :) tochter bekommt evtl, das weiß ich noch nicht so genau, einen tee-kalender, den ich selber befülle. da es dann immer tee für 1 l ist, hab ich auch was davon *gg*


monschischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mone81

mir einen vom Lion Club geholt sie verkaufen 1000 Kalender zu 5€ das Geld geht an gemeinnützige Zwecke hatte zwar noch nie Glück, aber das macht mir in diesem Fall nichts aus. ich hole auch noch einen zweiten für meine Mama, das ist jahrelang so Brauch :o) haben auch noch ganz einfache Schokikalender mit Winni pooh drauf


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mone81

Meine Grosse, 8, hat sich einen Fillykalender ausgesucht, wo eine Eisbahn zusammen gebaut wird. Die Kleine, 3, bekommt einen Kalender mit Wimmelbücher. LG


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mone81

Also den 6-järigen würde ich fragen, was er sich wünscht. Meine Tochter ist auch 6 Jahre (wird bald 7) und hat letztes Jahr schon einen Wunsch geäußert und auch in diesem Jahr stand Playmobil hoch im Kurs. Sie durfte sich einen aussuchen. Wir sind durch verschiedene Läden gezogen und haben sie angeschaut und auch im Internet zusammen gestöbert. Ihre Wahl fiel dann auf den Playmobil Reiterhof Kalender und sie freut sich schon sehr, dass es nun bald losgeht. Für ein zweijähriges Kind find ich es eigentlich unsinnig, aber klar, wenn der Große was öffnet, will der Kleine auch was haben. Wir hatten damals den von Kinderschokolade. Hatte gereicht. Es gibt auch Spielkalender für so kleine Kinder. Dort ist jeden Tag etwas drinnen zum Spielen in richtiger Größe für die kleinen Hände (Tiere, Männchen etc.). Musst Du mal bei Kidoh oder my toys schauen. Dort steht dann oft "ab 2 Jahren", "ab 3 Jahren" etc.! Wenn Deine Kinder keine Idee haben und es ihnen relativ egal ist, welcher Kalender da ist, würde ich einfach einen Schokokalender kaufen und fertig. Wir haben übrigens für die ganze Familie den Pixi-Märchenadventskalender gekauft. Dort ist jeden Tag ein Märchen-Büchlein drinnen, was wir dann gemütlich lesen wollen. Die kosten allerdings auch 19,99 €. Die Tochter und der Sohn unserer Freunde hatten vor einigen Tagen Geburtstag und haben den von uns geschenkt bekommen. Die Freude war riiiiiesig. Auch die Eltern waren dankbar. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Meine Söhne sind 11 und 13 und bekommen beide einen selbstgemachten Adventskalender. Ich habe Filzsäcke genäht in orange und rot und diese kommen an einen Kranz der im Flur aufgehängt wird. Es gibt Süssigkeiten, Gutscheine für den Weihnachtsmarkt, Zeit mit Mama, DVD-Abend-Gutscheine oder auch mal Kinokarten wenn was tolles läuft. Finde es besser das dann da rein zu tun als es zusätzlich zu machen. Für kleine Kinder würde ich immer wieder den Pixi-Kalender empfehlen. ich finde den so toll das ich ihn mir dieses Jahr selbst schenke :) Die Bücher dann zusammen zu lesen ist einfach schön. Ansonsten sind die Playmobil und Legokalender super, der von kinder-Schokolade geht auch aber man sollte einfach auch bedenken das es grad in dieser Zeit soviel Naschkram wie nie gibt. Meine Jüngster darf es krankheitsbedingt nicht wirklich und dann nehme ich lieber das ein oder andere Teil mehr an Sondersachen..... Freuen tun sie sich aber gleichermaßen, ob nun Schokokugel oder Legomännchen.....mittlerweile geht es beiden Jungs auch mehr um die Geste als um den Inhalt....


MuggelFuMama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für meine 9 jährige *Weihnachten in aller Welt* mit Weltkarte und 24 kleinen Büchern Für den 6 jährigen *Drache Kokosnuss* mit Rätselbüchern,Malbüchern,Anhängern Dazu habe ich für die Kids jeweils eine Holzfigur (stehend) gebastelt,die einen Holzschlitten *zieht*...............in diesem sind einfach 24 Kleinigkeiten zu Naschen in kleinen Boxen............ohne Nummer,einfach nur jeden Tag eines davon Manchmal ist in den Boxen auch noch ein Gutschein (Kekse backen,Adventslesen mit Plätzchen und Kakao,Weihnachtsmarktbummel usw.) Ich habe mir geschworen,ab diesem Jahr Weihnachten/Adventszeit wird es nicht mehr sooooooo viel und von allem etwas Mal sehen ob´s klappt LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mone81

wir haben viele durch..auch selbstgemachte. dieses jahr bekommt sie einen fertigen von douglas mit schminke