Mitglied inaktiv
Halli Hallo Hallöchen,
da wir immer erst im November backen, habe ich ja eigentlich noch Zeit. Aber nun kam einmal die Frage auf und da wollte ich Euch doch gerne mal fragen, was Ihr denn immer für Plätchen macht und wer kann von Euch, einfache-leckere-schnelle Rezepte posten???
Wir machen immer:
Kokos-Makronen
Wallnuss-Makronen
Buttergebackenes
Spritzgebäck
Schwarz-Weiß-Gebäck
Das sind die Sachen die ich immer mache, aber ein paar leckere wären bestimmt mal eine gute Abwechslung.
Freue mich auf Eure Antworten.
Liebe Grüße
Jule
Wir haben wirklich immer:
Spritzgebäck und Bärentatzen
Butterplätzchen
Vanillekipferl
Schokoküsschen, die die Kids letztes Jahr in Monsterküsschen umgetauft haben, da blau u grün glasiert u mit Zuckerperlen
Quark-Ölteig Weihnachtsmäuse machen wir auch schon mal gern
Zum Kaffee: Fixe Zimtwaffeln
gasti
Hallo www.kochbar.de und dann "einfache Plätzchen eingeben"...tolle Rezept, davon werd ich einige mal nachbacken- -Grießplätzchen -Nougatplätzchen -Haferflockenplätzchen- -American cookies und und und....
Ich produziere in endlos-Schleife immer weiter -Zimtwaffeln nach Uroma-Rezept -Lucias weihnachtsplätzchen (Chefkoch Rezept) in verschiedenen Abwandlungen -kokosmakronen, haselnussmakronen Und knusperberge in weiß und Vollmilch.
Ich werde auch dieses Jahr, wie auch die Jahre zuvor, wieder meine 30 Sorten Weihnachtsgutsle backen, die da wären: Ausstecherle Husarenkrapfen Butter-S Elisenlebkuchen Stollenkonfekt Spritzgebäck Mürbteigkringel Kokosbrötchen Kaffeeküsschen Marmortaler Anisknöpfe Anisplätzchen Haselnußbrötchen Terassen Spitzbuben Dominosteine Kokosknusperlies Vanillekekse Schwarz-Weiss-Gebäck Zimtsterne Marzipan-Schoko-Spiralen Mohnsterne Haferflockenkekse Haselnußstäbchen Schokoladenbrot Zimtplätzchen Nußtaler Winter-Nüßchen Winter-Walnüsse Anisplätzchen (mit Schoko) Damit fange ich dann wieder 2 Wochen vorm 1. Advent an und habe dann alle auf den 1. Advent fertig. Gruß Sylvia
Hallo, sage mal - wielange backst du daran, das ist ja wahnsinn. Soviele verschiedene Sorten, wie schaffst du das ??? Ich bin sprachlos ! Liebe Grüße Jule
Hallo Jule, ich fange immer genau 2 Wochen vor dem 1. Advent an und mache dann, je nach Aufwand der einzelnen Sorten, 2 bis 3 Sorten pro Tag. Es gibt Tage, an denen ich auch mal 4 oder 5 Sorten mache, dann habe ich Vorsprung, für Tage an denen ich keine Zeit zum Backen habe. Backen ist neben Handarbeiten mein großes Hobby. Deshalb macht es mir auch viel Spaß, die einzelnen Weihnachtsgutsle zu backen. Vor ein paar Jahren habe ich mal einer netten Userin aus dem Oma-Forum ein Päckchen mit Weihnachtsgutsle gesandt. Nachfolgend ein Foto davon. Gruß Sylvia

Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????