Elternforum Weihnachten

Welche Blockflöte

Welche Blockflöte

carlo29

Beitrag melden

Hallo, wer kennt sich aus? Welche Blockflöte kauft man, wenn man gerade anfängt zu spielen?


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Ich würde die Flötenlehrerin fragn. Die haben da teilweise unterschiedliche vorlieben und dann hat man wenigstens genau das richtige...


blumenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Also für den Anfang sind auf jedenfall Plastikblockflöten ideal, da die Kinder noch sehr viel Spucke fabrizieren, das tut einer Holzblockflöte nicht so gut (ist ja auch um längen teurer! und eignet sich wenn das Kind schon länger spielt, so nach 1 Jahr vielleicht). Außerdem kann man Plastikblockflöten unter den Wasserhahn halten (grad in Erkältungszeiten oder mit Klebemund wichtig), auf die Heizung zum trocknen legen und nichts passiert. Nahezu Unkaputtbar. Manche packen sie sogar in die Spühlmaschine (hab ich mich noch nicht getraut!). Ich empfehle die Yamaha Reihe. Meine Kinder nehmen barocke Griffweise (der Ton f wird anders gegriffen) und haben das einfachste Modell: 24 B kostet so um die 7 Euro und klingt spitze.Wenn es etwas Besseres, ein "richtiges" Geschenk sein soll, empfehle ich die Moeck Flöte (Holz) mit dem blauem Kunststoffkopf (barocke Griffweise). Ist dann aber schon viel teurer. Hoffe ich konnte helfen? Gruß Yvonne


lima77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Schließe mich an!! Ich bin selber Flötenlehrerin, und genau diese beiden Modelle hätte ich auch empfohlen. Die meisten meiner Flötenkinder haben die Yamaha, eins hab ich dabei mit der Moeck. Klingen beide gut und haben beide die schon beschriebenen Vorteile. Mit denen macht man nichts verkehrt! Viel Spaß Lima :o)


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lima77

Ich bin auch Flötenlehrerin und meine Empfehlung wäre auch so ausgefallen, ergänzt noch um Adri's Traumflöte von Mollenhauer auch Holz/Plastik gemischt. Aber auch ich rate trotz allem dazu nachzufragen, wa die Flötenlehrkraft gerne möchte (und dazu eine andere Lehrkraft zu suchen, falls in deutscher Griffweise unterrichtet werden soll)


Simone-01-03-07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Moeck, Deutsche Griffweise für Kinder die mit Kunststoff-Mundstück.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Bei uns wird Moeck bespielt. Gegen die Voll-Plastik-Version habe ich mich gewehrt. Ging für mich irgendwie gar nicht.


blumenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Es gibt Kinder die können schon mit 6 sorgfältig, vorsichtig mit Werten umgehen. (Wenn sie verstehen dass auch eine Flöte ein wertvolles Intrument ist ) Fällt eine Holz-Blockflöte herunter oder wird das Labium zum Beispiel beim unsachgemäßen Putzen (Im Windkanal) beschädigt ist die Flöte hin. Da möchte ich nicht 40 Euro oder mehr ausgeben wollen. Bleiben die Kinder länger dabei, investiere ich später mehr. Und der Klang ist wirklich nahe an der Holzflöte.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Mag sein, aber ein Holzblasinstrument durch Plastik zu ersetzen geht für mich einfach gar nicht, deshalb gab es den Kompromiss mit der 50/50 Moeck. Meine Flöten kosten alle wesentlich mehr als die von Junior. Aber er weiß genau, dass er sehr sorgfältig mit seiner umgehen muss.