Mitglied inaktiv
mein mann kam gestern früher von der arbeit nach hause, überstungen abbauen, und da meinte er, wir fahren mal auf den weihnachtsmarkt. erst war ich weniger begeistert, weil ich weihnachtsmärkte ja wegen der vielen glühweinständen nicht mag. aber dann............. ABER dann waren wir das erste mal auf dem neuen weihnachtsmarkt in Hof. und ich kam aus dem staunen nicht mehr raus. genau mein geschmack !! Nur eine einzige glühweinbude, in form einer riesen weihnachtspyramide, dann viele buden mit essbarem - heiße maronen, schokofrüchten, crepes mit nutella usw.. ohhhhh wie toll. und alles roch so weihnachtich nach gewürzen wie anis und kardamon. dann dieses tolle nostalgie-karrussel für kinder. so wie zu meiner kindheit mit pferdchen und kutsche. himmlisch.. oh ihr merkt, ich komm aus dem träumen gar nicht mehr raus *lach* wir haben uns durch die buden geschlemmt, bis wir fast geplatzt sind und dann nach hause. oh du fröhliche Vorweihnachtszeit :D
Schön, dass du doch noch einen Weihnachtsmarkt gefunden hast, der dir gefällt. Mir fallen die Glühweinbuden gar nicht wirklich auf, weil ich immer nur von einer Fressbude zur nächsten wandere. Alles Andere wird zwar kurz abgescannt, aber sofort wieder gelöscht. Wenn ich dann satt bin, kommt die zweite Runde, Deko schauen. Auch da fallen mir die Saufbuden gar nicht auf. Es gibt schon noch schöne Weihnachts-/Christkindlmärkte. Aber die muss man teilweise echt suchen (in München z.B. den in der Residenz, wochentags).
Hallo, ja schön, unserer ist auch so ähnlich, nur ganz winzig. Da sind immer nur 6 Buden oder so. Aber recht hübsch auf dem Kirchplatz. Der in Eckental, in Eschenau, ist auch immer recht schön. Viele Buden von verschiedenen Vereinen, KiGa oder Schulen, die was verkaufen, der Weltladen hat immer einen Stand, die Katzenhilfe usw. Ein schönes Karusell ist auch immer da für die Kinder. Im Rathaus wird gebastelt und eine tolle Krippenausstellung ist da immer. Herrlich.., auch genau meine Art, klein, gemütlich und einfach nett. melli
Glühwein finde ich gar nicht schlimm, sonder dann eher die Crepstände. Bei uns in HH gibt es einen neuen Markt, Christ-Grindel-Markt. Da ist alles Biologisch, die Wurst stammt, z.B. vom Angus-Rind usw. Ich denke, dass ich mir den mal angucken werden. Ansonsten haben wir auch einen ganz kleinen Markt bei uns im Stadtteil. Ein Karussel, 1 Crep-Stand, 1 Schmalkuchenstand, Würstchenstand und ein Glühweinstand. Gruß maxikid
toll fand ich gestern den kinder-weihnachtsmarkt. der war etwas am rand gelegen und dort durften die kleinen bis zum alter von 8 jahren kostenlos karrussel fahren so oft sie wollten. auch gab es für jedes kind ein kleines geschenk. gestiftet wurde das von den banken der stadt. find ich toll. an den glühweinständen stören mich immer die "säufer" die dann mitten im weg stehen und keinen durchlassen. und wenn man hinkommt und alles stinkt nach glühwein. ich trink gerne mal einen, aber ein weihnachtsmarkt sollte eben nicht nur als alkohol bestehen. alle anderen düfte gehen da total unter.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????