Elternforum Weihnachten

Weihnachtslieder

Weihnachtslieder

Luna Sophie

Beitrag melden

Habt ihr Weihnachtsliederbücher? Welches gefällt euch gut? Welches nutzt ihr? Habe gerade in mein Weihnachtsbuchregal geschaut und festgestellt unser Weihnachtsliederbuch ist nicht mehr da. Keine Ahnung wo es ist. Weiß auch nicht wie oder wann es abhanden kam. Leider fällt mir auch kein Titel ein, weiß nur noch es war blau und ich meine ein Weihnachtsbaum bunt geschmückt war drauf. Aber egal, bin gespannt auf eure Liederbücher und Empfehlungen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Mein Lieblings Weihnachtsliederbuch ist " Mittten im Dunkel"- Weihnachts und Advenstlieder aller Art, von " we wish you a merry christmas" über " In der Weihnachtsbäckerei" bis zu "O du fröhliche" LG Muts


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Hallo, Wir singen Lieder aus dem Gotteslob. Außerdem haben wir noch folgendes von Ravensburger (Bild) Gruß

Bild zu

Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wir haben seit Ewigkeiten dieses Weihnachtsliederbuch, es begleitet uns, seit meine jungerwachsenen Kinder Kleinkinder waren. Neben den beliebtesten Weihnachtsliedern sind passende schöne Bilder, teils lustig, teils stimmungsvoll, und dazwischen gibt es kurze Reime mit musizierenden Tieren, die am Schluss das große Weihnachtsorchester bilden. Das Foto bekomme ich leider nicht gerade hin.

Bild zu

Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich hatte mehrere Kindersingbücher. Mit einfachen Texten und einfachen Gitarren bzw. Flötennoten/Griffen. Ich kann Dir nicht mehr sagen, welche, aber da findest du bestimmt passende, wenn man da mal ein bisschen im Buchladen blättert. Rolf Zuckowski lief bei uns im Auto immer rauf und runter.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Meine Kinder spielen Gitarre bzw. Flöte und wir nutzen die Weihnachtslieder aus der jeweiligen Gitarre- bzw. Flötenschule, damit sie auch mitspielen können. Ggf. transponiere ich die Lieder, damit sie zusammen spielen können (ist aber noch schwierig, mit der Gitarre ist G-Dur möglich, auf der Flöte C-Dur, maches geht ohne Vorzeichen... oder mit Kapodaster).


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Alle Jahre Wieder Ich steh an Deiner Krippen hier Morgen Kinder wirds was geben Fröhliche Weihnacht überall Süsser die Glocken nie klingen Oh Du Fröhliche Leise rieselt der Schnee Kommet Ihr Hirten Josef lieber Josef mein O Tannenbaum Was soll das bedeuten Es ist ein Ros entsprungen Es kommt ein Schiff geladen Kling Glöcken kling Tochter Zion Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Ihr Kinderlein kommet Stille Nacht , heilige Nacht Vom Himmel hoch , da komm ich her Feliz navidad Jingle Bells Good King Wenceslas