SweetDreamXx23
Hallo Ihr Lieben, mein Kleiner wird Weihnachten 6 Monate alt sein, bis zum Geburtstag dauert es dann ja wieder bis Sommer... Ich finde dazwischen passiert so viel in der Entwicklung..und ich würde gerne etwas größeres schenken, als viel Kleinkram was irgendwo rumliegt... Meine Ideen, vielleicht habt ihr Erfahrungen dazu oder andere Tipps (es wäre nicht schlimm wenn er es erst in ein paar Monaten richtig nutzen kann) - 1 Schaukeltier mit Anschnallgurt oder - Ein Kletterbogen den man als umgedrehte Wippe nutzen kann oder - das Quaddro Beginnerset (später gut zu erweitern) - XL Softbausteine (leider etwas klein, wenn man keine aus dem Therapiebedarf holen will) oder - Ein Kinderkreisel wo man ihn schon reinlegen könnte mit einer Decke Unser Kleiner ist motorisch schon recht fit dreht sich seit er 2,5 Monate alt ist. Daher dachte ich an etwas was seinen Bewegungsdrang nachgeht und was er aber auch noch länger nutzen kann. Gerne Eure Meinungen/Erfahrungen dazu und weitere Ideen LG
Lass Dir von deinem Mann etwas schenken. Das dafür verwendete Papier schenkst Du deinem Kind.
Ich finde die Idee mit dem Kletterbogen gut.
Die sind wirklich toll weil sie die für so viele Dinge nutzen können.
Hochziehen, dran entlang laufen, drüber klettern, drunter durch, umdrehen und "chillen" oder schaukeln, Decke drüber und ne Butze draus machen, vielleicht noch ein Brett als Rutsche dazu etc pp.
Das quadro haben wir auch. Aber 2 größere Sets. Da haben wir was wirklich tolles draus gebaut, aber das kam hier leider gar nicht gut an. Mittlerweile ist sie 3 und es interessiert sie immernoch nicht. 500€ in den Sand gesetzt
(Ich hab es mir übrigens auch nie nehmen lassen meinen Kindern was zu Weihnachten zu schenken, egal wie alt sie waren. Ich hasse es nämlich Geschenke zu bekommen, mag ich nicht, will ich nicht. Aber ich liiiiebe es andere zu beschenken. Im Grunde... könnte man eigentlich sagen das ist ein super Geschenk für mich - mich andere beschenken lassen
)
Ich bin definitiv auch eine „Gerneverschenkerin“ und hab viel Freude daran. Aber …. jetzt kommt das aber ist das dem Baby (in diesem Ausgangsthread) vollkommen egal. Es kann überhaupt nichts mit dem Geschenk anfangen. Ob du ihm einen Kochlöffel aus der Küche in die Hand drückst oder eben einen Kletterbogen ist ihm doch vollkommen egal.
Es ist ein Baby.
Was schenke ich meinem Baby (was noch keine Geschwister hat) ist also, zumindest für mich, eine sinnbefreite Frage.
In dem Alter schenkt man ja wie gesagt auch eher für sich selber. Fürs eigene gute gefühl.
Meine mittlere war 4 Monate, der jüngste 2 Wochen an ihrem ersten Weihnachten. Konnten also noch weniger damit anfangen.
Ich hab beiden trotzdem ein Geschenk unter den Baum gelegt. Auch wenn es ihnen egal war, mir hat es sehr viel Freude bereitet.
Nur das meinte ich damit. Ist doch egal das die Kinder noch nichts davon haben. Dafür freut man sich selbst dann einfach darüber Zumal man die Dinge ja eh geholt hätte. Mein jüngster bekam zb ne Rassel und einen Beissring. Das hätte er ja so oder so bekommen.
Motorikbrett, Rassel kannst du selbst machen, Knister-Socken
Meiner war auch Weihnachten 6 Monate und hat einen Musikwürfel von Ravensburger bekommen. War toll und altersgemäß
Dreirad mit Anschnallgurt und Schiebestange- das geht, wenn sie richtig sitzen können und das kann er im Frühling bestimmt. War bei uns beliebte Alternative zum Buggy. Grüße, Jomol
...
Mein Sohn war unser 1. Kind, da gab es am Anfang zu Weihnachten und Geburtstag eigentlich fast nur Klamotten und immer 1-2 Spielzeuge. Klamotten wurden da immer gebraucht. Jetzt bei unserer Tochter ist es schwieriger, wir haben viele Spielsachen und Klamotten von meinem Sohn und bekommen auch alles von meiner Nichte. Somit haben wir alles und brauchen nichts. Zu Weihnachten gibt's dann voraussichtlich nur Badespielzeug (das hab ich nach meinem Sohn weg geschmissen), eine Packung Schnuller und ansonsten Gutscheine, damit wir nächstes Jahr einen Kindersitz kaufen können. Also beim 1. Kind würde ich tatsächlich eher brauchbares wie Klamotten schenken und nicht viel Spielzeug. Und so teure Sachen wie Kletterbogen oder Tonie Box würde ich erst später kaufen, wenn man weiß, ob das Kind auch damit spielen will.
Vielen Dank für die Antworten gute Ideen waren ja dabei. :-) ich werde nochmal überlegen und klar ich weiß dass er mit 6 Monaten noch nicht so viel damit anfangen kann. Aber uns ist es einfach wichtig, dass er auch was bekommt :-) deshalb suchte ich ja was was er lange später nutzen kann :-)
- Reboarder (je nachdem wie groß und schwer er ist braucht er ihn schon in ein paar Wochen) - Hochstuhl - Kletterbogen finde ich auch gut, wobei ich das für 1. Geburstag oder nächstes Weihnachten vom Alter her angemessener finde - Alles was Musik macht kam hier in dem Alter gut an. Musikwürfel, kleine Instrumente aus Holz. - Kleidung
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????