Elternforum Weihnachten

Weihnachtsdeko - eure Farben?

Weihnachtsdeko - eure Farben?

Summer80

Beitrag melden

Und direkt noch eine Frage. Welche Farben dekoriert ihr? Jedes Jahr anders oder immer gleich? Passend zur Wohnungseinrichtung Ton in Ton oder soll es bei euch optisch herausstechen? Wir sind komplett mit weißen und grauen Möbeln eingerichtet, mit Parkettboden. Dazu Accessoires wie Bilderrahmen, Kerzenständer und Lampen aus Beton und Kupfer und schwarz. Dementsprechend dekoriere ich seit Jahren zu Weihnachten in weiß und grau. Auch den Weihnachtsbaum mit glänzenden und matten Glaskugeln in weiß, Holzsternen in weiß und grau, Juteschleifen mit weißer Spitze usw... alles sehr "natürlich nordisch" mit viel Naturmaterialien. Was mögt ihr?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Rot/Gold und auch Holzdeko


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Immer mal anders. Mal. Weiß /silbrr/ blau Mal rot Gold. Mal kreischend bunt, mal nur silber Wir basteln die Deko jedes Jahr gemeinsam, mit viel tannengrün. Und da meine Kinder es gerne bunt mögen, soll es mir recht sein, wenn der adventskranz dann 4 verschiedene Kerzen hat und neben dem roten Nikolaus aus holz ein silberner metallstern glänzt. Ich bin da entspannt. Letztes Jahr hatten wir sogar eine bunt flackernde Lichterkette am Baum, meine Oma würde einen Herzinfarkt bekommen wenn sie das sieht, also wird der Baum zumindest dieses Jahr klassische lichter haben. Die Kugeln werden aber wieder bunt sein, da wir ein Sortiment an bunten Plastik Kugeln haben und ein Sortiment an Ton in Ton Glas Kugeln. Für Glas sind mir meine Mädels aber noch zu klein, ich will nicht ständig aufpassen müssen dass was runter fällt und sie sich nicht schneiden.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Eigentlich immer gleich in Rot / Grün und evtl noch Silber oder Gold. Gelentlich auch mal Weiß. Holzdeko haben wir auch.


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Rot/grün/Gold und Holzelemente. Hat aber nichts mit der Einrichtung zutun, ich finde es so klassisch einfach am schönsten


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ohne die Kinder hatte ich schwarz, weiß , silber und dann halt noch Natur dazu (Moos, Apfel, koniferen, zapfen..) Mit den Kindern habe ich noch um den Klassiker rot erweitert, auch gerne verspielte Kugeln


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Wie immer klassisch in rot und gold und ein paar Holzteile in Natur... Ich wüsste auch nicht, wieso ich entweder jedes Jahr neue Modefarben nehmen sollte oder die Deko farblich zur Wohnungseinrichtung abstimmen sollte. Der Weihnachtsbaum soll doch auffallen und leuchten und strahlen. Und den Adventskranz mache ich in gleicher Farbkombi


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

das, was die Kinder gebastelt mit nach Hause bringen.


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ganz klassisch: Rot, grün, gold und Holzdeko


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Wir haben jahrelang alles in rot-orange dekoriert. Das gefiel mir aber schon länger nicht mehr und passte auch nicht mehr so zur Einrichtung. Unsere Möbel sind auch grau und weiß sowie Teakholz. Daher hatte ich die allgemeine Weihnachtsdeko nach und nach auch auf grau und weiß umgestellt. Nur der Weihnachtsbaumschmuck war noch immer der alte in rot und orange. Im letzten Jahr haben wir uns einen hochwertigen künstlichen Tannenbaum von Hallerts gegönnt und dazu auch neuen Baumschmuck in weiß, grau und silber (Kugeln, Sterne, Hirsche, ...) Liebe Grüße, Gold-Locke


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das stelle ich mir recht farblos vor. oder wie wirkt das?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich finde dezente Farben in Weiß, Creme, Grußtönen und IiSilber total schön und es passt jetzt endlich gut zur Einrichtung. Leider habe ich kein Foto vom geschmückten Baum gemacht letztes Jahr. Liebe Grüße, Gold-Locke


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Deine Beschreibung trifft ziemlich genau auf unsere Einrichtung zu bis auf das kupferfarbene. Auch ich dekoriere in grau, weiß, Holz. Zusätzlich gibt es ein paar dezente Farbtupfer in rot. Beim Baum bin ich Gewohnheitstier, der ist seit Jahren rot/weiß. Deine Baumbeschreibung hört sich toll an, würde mir auch gefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ich habe eine ziemlich große Sammlung an Weihnachtsbaumschmuck, weil ich jahrelang immer mal wieder besondere Stücke auf verschiedenen Weihnachts- oder Flohmärkten gekauft habe. Lange war unser Weihnachtsbaum daher eher immer nostalgisch geschmückt mit alten Vögelchen, Lauschauer Reflektorenkugeln und solchen Dingen und eher bunt und kruschtelig - die Kinder waren da auch noch recht klein. Seit 2010 wohnen wir in einem Haus im Bauhausstil und sind von der Einrichtung her auch eher skandinavisch-schlicht. Seitdem schmücke ich den Baum (wenn wir einen haben, es gab auch schon einige Jahre ohne) auch ganz gern mit pastelligen Kugeln und Fröbelsternen in verschiedenen Holztönen. Die Begeisterung meiner Kinder beim Mitschmücken hat sich auch gegeben, sodass ich das öfter alleine mache. Mal sehen, wie es dieses Jahr ist. Die Weihnachtsdeko so richtig farblich auf die Einrichtung abstimmen mache ich aber nicht.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Früher hatte ich alles mit Glas, Weiß und Glitzer. Jetzt mit Kleinkindern rot und weiß, teilweise Holz und (gekaufter) Strick, alles unkaputtbar;) und traditionell.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Jedes Jahr anders. Einzig die Krippe bleibt gleich. Wie es dieses Jahr wird, weiß ich erst beim dekorieren.


Clara_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wir haben ganz alte Kugeln aus Lauschaer Glas, mit und ohne Glitzer, Vögelchen. Dazu eine bunte, NICHT BLINKENDE, Lichterkette von Narva. Dazu Bleilametta, welches wir sorgsam vom Baum jedes Jahr absammeln. Wir sind da Spießer und stehen dazu. Jedes Jahr bunt und keine neuen Kugeln. Wüsste gar nicht, wo ich die lagern soll.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Kaufst du dann jedes Jahr alles neu ? Oder hast du so eine große Farbauswahl vorrätig ??? Ich habe den Baumschmuck im letzen Jahr farblich umgestellt und bin dabei ein kleines Vermögen losgeworden. Davor hatten wir jahrelang die gleiche Deko, durch einzelne Teile nach und nach ergänzt. Liebe Grüße, Gold-Locke


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein, auf keinen Fall kaufe ich jedes Jahr neu. Im Keller lagert Weihnachtsdeko, die mit Sicherheit für 5 Weihnachtsbäume reicht, gleichzeitig. (Beleuchtung aber nur für 2.) Daher habe ich viel Auswahl. Ich mag den Weihnachtsbaum auch nicht überladen. So ist er mal silber, rot oder gold, weiß, dann wieder viele bunte Kugeln. Oder auch nur Strohsterne und Holzdeko. Besonders gern habe ich 3 sehr alte Kugeln, die sind noch von meiner Urgroßmutter davon kommt immer eine mit an den Baum. Egal in welcher Farbe er gehalten ist. Entweder kommt die grün/silberne oder die rot/silberne oder die gold/grün/rote mit an den Baum. Und es sitzt irgendwo in den Zweigen auch ein Schmetterling, seit dem ich das Lied: Ein Schmetterling im Tannenbaum, zum ersten Mal gehört habe. Auch sonstige Weihnachtsdeko haben wir mehr als genug. Davon wird immer etwas genutzt, nie alles. Ich denke, ich bin daran Schuld, dass wir soviel Weihnachtsdeko, Kugeln und Co haben. Alles was Schwiegereltern wegschmeißen wollten, bzw. eigentlich weggeschmissen haben, habe ich bei uns in den Keller gestellt. Für mich ist eine Weihnachtskugel, die 15 Jahre alt ist, genauso gut, wie eine, die gerade neu gekauft wurde. Schwiegereltern kaufen so alle 3-5 Jahre komplett neuen Baumschmuck. Sie sagen, sie haben sich an den alten Kram satt gesehen. Wo zwischen roter Kugel 4 Jahre alt und roter Kugel neu der Unterschied ist? Ich weiß es nicht. Bei uns wird allerdings gnadenlos entsorgt, was kaputt ist. Also Kugeln wo die Farbe abgeht oder die einen Sprung haben kommen weg. Leider hält unsere große Lichterkette seit Jahren, die würde ich gerne durch kabellose Kerzen austauschen.


Jette87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Schon immer Blau-Silber-Weiß Rot-Gold mag ich gar nicht.Vor allem erinnert mich das Rot immer an Coca-Cola ;)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

….da die Kinder größer werden, die Deko kleiner wird und es eben nicht mehr "bunt" sein muss. Ich sortiere hier Jahr für Jahr konsequent die Kisten mit allem Bunten aus. Grau/weiß wird nach und nach aufgerüstet. Noch ein bisschen rot dazu - fertig.


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ich mag sehr gerne Weihnachtsdeko in den klassischen Farben rot grün und weiß. Allerdings mag ich Deko ja total gerne und daher gibt es öfter mal was neues. Letztes Jahr hatte ich alles neu in rosa und Silber gekauft. Fürs Wohnzimmer und den Weihnachtsbaum. Wird dieses Jahr wohl nochmal genutzt. Steht ja wieder rosa in den Geschäften. Hab erst überlegt Kupfer wieder hervor zu kramen, aber hab doch nicht so die Lust drauf. Und schon wieder alles neu ist dann ja auch unnötig. Obwohl mir der Sinn nach eisblau stünde. In der (Wohn-) Küche gibt es aber die traditionelle Weihnachtsdeko. In den Kinderzimmern auch. LG Jessi


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi757

dazu silberne und rote Akzente. Der Baum wird dieses Jahr rot und weiß. Letztes Jahr grün und champanger


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Stroh, Holz, rot, grün, mit Krippe, Pyramide und großen Holzsternen - teilweise schon sehr alt.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Also ich mag am allerliebsten lila, rot, gelb, blau, gold und silber. Passt auch in mein Wohnzimmer ;-) :-) .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Bei uns wird es dieses Jahr schrill,da die drei Damen des Hauses die Deko gekauft haben,in allen Regenbogenfarben ,ich fürchte es werden auch Einhörner im Baum hängen, immerhin konnten wir sie überzeugen das so ein Tannenbaum nicht Pink sein muss . Mein Mann findet so was schon lange nicht mehr schlimm,er ist vor Jahren sogar meinen pinkes Auto gefahren,und seitdem ist ja noch ein weibliches Wesen hier ein gezogen ,bei eins zu vier ist er nunmal klar in der Minderheit .