DK-Ursel
Hej allesammen!
Mal was Lustiges:
nach Jahren "mi ohne Weihnachtsbaum" bei uns habe ich doch gestern glatt einen Weihnachtsbaum gewonnen!
Ich bin ein bißchen ambivalent, einerseits freue ich mich darauf, meinen Baumschmuck auch mal wiederzusehen, andererseits seufze ich ja schon beim Schmücken und Backen: "Wieso tut man sich das alle Jahre wieder an?"
Reaktion meines Mannes: Wir haben gar keinen Platz (aber damit kommt er bei mir nicht durch!).
Nun nur,die Jüngste kommt Heilig Abend/Weihnachten über zu uns, sonst lohnt sich der Aufwand schier wirklich nicht.
Allen auch viel Glück, falls Ihr an irgendwelchen Weihnachtsaktionen teilnehmt (unsere Bibliothek macht gerade auch ein literarisches Rätsel pro Tag, bei dem man Kinokarten samt Popcorn gewinnen kann... hm
- aber vielleicht sollte ich mein bescheidenes Glück nicht zu oft versuchen)
Gruß Ursel, DK
ich habe jetzt schon keine Lust auf den Baum, wenn ich nur ans Abschmücken denke..... Ich überlege gerade, ob ich mir noch eine Küchenmaschine zu Weihnachten gönnen möchte. Das wäre dann mein pers. Gewinn. Da ich aber ansonsten nirgends wo mitmachen, kann ich auch nichts gewinnen. LG
Solche Preisrätsel verkneife ich mir ansonsten auch,aber dies war von echten Bekannten, die ich schon seit Kleinkindbeinchen kenne, und für deren Weihnachtsbaumhandelt ich nur durch Teilen bei FB werben wollte (genau darum bin ich inzwischen ja dort - um Werbung für meine Kurse zu machen), und als Prämie fürs Teilen gab es die Verlosung, bei der ich jetzt unverhofft gewonnen habe. Die Ziehung fand vor laufender Kamera durch den Weihnachtsmann statt, an den ich bald doch noch glaube...
Das Risiko, in zahlreiche Werbetrommeln zu rauschen, ist also gering...
Nun hoffe ich nur, daß unsere Jüngste wieder wie letztes Jahr an Hlg. Abend und länger bei uns ist, denn für meinen Mann und mich scheue ich den Aufwand auch --- und er erst (dabei hat er damit noch am wenigsten zu tun...
)
Gruß Ursel, DK - recht amüsiert über so einen Gewinn, bei einer Küchenmaschine wäre ich sicher auch nur bei den NIeten...
dann drücke ich Dir die Daumen, dass Deine Tochter länger bleibt. Zur Zeit gehe ich immer am Abend, Tochter klein wünscht sich das plötzlich, Mama gehen wir noch eine Rund? Nun, ja gerne. Wir sehen dann schon sehr viele Bäume fertig geschmückt (sehr perfekt geschmückt, wie im Werbeprospekt) und aufgestellt in den ganzen schönen Häusern am Alsterlauf. Schon schön anzugucken. LG
Hej Maxi!
das ist doch toll - haben sie uns seinerzeit in der Problemphase auch vorgeschlagen, aber ich glaube, das war das letzte, was Töchterlein damals wollte: Mehr Zeit mit uns. Das Blatt hat sich aber Gotts ei Dank gewendet, letzte Weihnachten kam sie absolut freiwillig mehr als 1 Woche in den Weihnachtsferien zu uns, sie verschwand erst zu Silvester.,
Ich finde zwar manche Schmückerei hier wirklich mehr als Tivoli denn als Weihnachtsschmuck, aber letztendlich überwiegen eigentlich die dezent geschmückten Bäume, Fenster und Hecken, wenn ich abends nach Hause fahre, das finde ich auch sehr schön. Besonders gern mag ich die geschmückten Fahnenstangen bei uns, die sehen ja auch aus wie Weihnachtsbäume - ich überlege schon, ob ich so frech bin und meinem Mann eine solche Kette schenke, dann muß er auch ran
Aber jetzt muß er erstmal den Baum verdauen
.
In die Stube kommt und geschmück wird bei mir prinzipiell erst am 24.12. - der Baum gehört nicht in den Advent, sondern an den Heilig Abend/Weihnachten!! Dafür bleibt er dann aber auch bis zu den Hlg. Drei Königen oder gar 8.1. (Geb. meines Vaters, daher Tradition bei meiner Mutter) stehen, während viele ihn hier bereits am 2. Feiertag entschmücken!t
Gruß Ursel, DK
Hi Ursel, ja, es ist sehr schön, auch wenn Madame nichts sagt und nur Fotos von den schönen Häusern schießt...aber die Ruhe ist sehr schön. Und am Abend, kommt sie zu mir ins Bett gekuschelt und am liebsten noch unters T-Shirt. Hier auch sehr oft zu erleben, ab dem 26.12. liegen schon sehr viele Bäume draussen an der Straße. Ist der Baum denn bei Dir jetzt sehr groß? LG
Hej nochmal!
ich darf selber wählen, das wird also moderat... und wir hatten ja auch früher Platz, soooo schlimm wie er es darstellt ist es nun auch nicht.
Und er bekam schon zur Antwort, daß meine Mutter sogar auf 28qm Wohnraum Platz für ein Bäumchen fand, also: Raum ist in der kleinsten Hütte...
Letztendlich ist es dann doch im Januar schön, wenn der Baum wieder raus ist - wieviel Platz man DANN plötzlich hat!!
Genieß das mit Deiner Tochter, da ist sie Euchd ochdeutlich mehr verbunden als manche schwierige Reaktion vermuten läßt!!!
moin..na dann Glückwunsch zum Weihnachtsbaum......das wäre hier auch etwas was ich nicht brauchte...denn hier kommt ja niemand.....dafür habe ich dieses Jahr tatsächlich einen Adventskalender gewonnen.....das war doch wirklich mal klasse....denn sonst hab ich nie einen....ich mache aber bei vielen Adventsrätseln mit...nur Glück hatte ich bisher noch nicht so wirklich...lg
bei uns haben die Bibliotheken wegen Corona zwangs-geschlossen. Auch alles andere ist runter gefahren. Somit werden wir am Wochenende einen Baum kaufen gehen.
Der Baum ist nicht von der Bibliothek. In der Bibliothek gibt es bei einem Adventskalenderrätstel um Bücher einen Kinobesuch für 4 Personen... incl .Popcorn. Und die sind bei uns alle geöffnet - noch,. Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????