crazyjane
Hat das schon mal jemand gemacht?-taugen die was oder soll man da lieber die Finger von lassen? lg
Hab ich jetzt aucb bei Lidl gelesen. Ich such mir meinen Baum immer noch gerne selbst aus, also für mich ist das nichts!
Wäre für mich auch nichts. Wir gehen immer zur Schonung des örtlichen Bauern und suchen dort einen schönen Baum aus (meist eine Nordmanntanne), die wir dann mit Fähnchen reservieren und kurz vor Heiligabend selbst schlagen. LG
So wie bei LittleRoo machen wir es auch, nur dass der Bauer den Baum für uns fällt und mein Mann den am 22. nur noch abholen muss. Ausgesucht haben wir den Baum schon am 1. November und da waren wir schon "spät dran". ;) Jule aus 9B
habs auch gesehen....würds aber nicht machen...wer weiß was für nen Baum man dann bekommt....
Ohne, würde etwas entscheidendes fehlen ...
Nein, niemals würde ich das machen! Es ist schon eine kleine Tradition bei uns, dass meine Tochter und ich dem Baum aussuchen fahren, meistens eine sehr spontane Sache. Beim Wocheneinkauf o.s. Mein Mann und mein Sohn holen den dann meistens ab, weil ich den nicht ins Auto bekomme! Jedes Jahr das gleiche Theater, aber auch irgentwie lustig!
Habs auch bei Lidl gelesen, aber hätte Sorge das dann so ein nadelloser Krüppel ankommt... gasti
nein, ich hätte dann angst, daß der baum krumm und schief ist und mir nicht gefällt.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????