Elternforum Weihnachten

Was esst ihr Silvester

Was esst ihr Silvester

Kinderland

Beitrag melden

Da ich bis Mittag arbeiten muss, gibt's hier erst am Abend gebackenen Karpfen. Dazu Kartoffeln und Rotkohl.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wir machen abends Raclette!


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724409901

wir auch, mein Sohn freut sich total, denn wir sind sonst Silvester immer in Holland, wo es Oliebollen und Huzarensalat gibt. Diesmal sind wir zuhause und freuen uns darauf!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Hier auch Raclette da kann man lange redent beieinandersitzen machen wir jedes Jahr oder Fondue, aber das gabs Heiligabend. Hat auch den Vorteil dss man nicht Stunden in der Küche stehen muss zum Kochen. Ich hab zwischen den Jahren Urlaub genommen, mache ich jedes Jahr, ist unsere schöne dunkle Zusammensein-Zeit dagmar


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

..ich hab beschlossen: wir machen das wie Kinderland und es ist uns egal. Hattest du nicht gekündigt?


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich helfe meiner Freundin im geschäft. Das schrieb ich aber schon paar mal. Ja und wir feiern mit unseren Kindern und deren Familien.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

so mit "unseren Kindern und deren Familien?". Aber ich vergaß - "ist mir egal". Oh man kinderland - Dir möchte ich nicht im RL begegnen. Ich kenne aber auch Gott sei Dank in meinem Leben keinen, dem das so am Popo vorbei geht wie Dir.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Im Geschäft? Na klar


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Natürlich ist es in Sachsen nicht erlaubt Ich denke aber das sie lügt und sowas nur schreibt um zu provozieren


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Kinder unter 15 zählen nicht. Mir ist schon klar, warum Kinderland nie auf diese Fragen antwortet. Ein Troll ist sie so oder so.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

So kennen wir sie doch


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Das ist mir egal. Wir haben nun mal 4 Kinder. davon sind 2 verheiratet und mittlerweile 4 Enkelkinder.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ja. Lebensmittel


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

wenn die Gebiete dort tief dunkelrot sind. Bei deinen Einstellungen wird das nichts. Vor allem, da es um absolut kalkuliertes, bewusstes, ständiges Übertreten von Vorschriften und Regel geht. Es geht um Provokation, Egoismus und Dummheit. Nimmt man deine ganzen Äußerungen zusammen sehe ich einen sich Ellenbogen ausstreckenden naiven Menschen vor mir. Ich kenne in meinem realen Leben keinen der so bewusst und provokativ wie Du die Regeln missachtet. Bei Dir setzt bei mir ein großes Fremdschämen ein.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Träum weiter und merke dir deine Lügen gut


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

4 Kinder ? Wo sind die anderen 8?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

bei Deinen Post statt an eine reife Frau...


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

.ach und deshalb lass ich die halbe Familie vor der Türe stehen.nur weil das jemand so mal festlegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Sie ist Mitte 50. Benimmt sich aber eher wie ein trotziger Teenie, dem man den Disco Besuch mit einem 20 Jährigen untersagt hat: sich heimlich aus dem Haus schleichend und die Birne wegsaufen. Passt. Nur den Kater am Morgen danach, den will sie nicht haben bzw. verdrängt den erfolgreich. Jedenfalls solange, bis es ordentlich eines auf die Mütze gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

4? Was denn aus dem 5 Enkelkind geworden? Genauso entschwunden wie die anderen gefühlten 20 Kinder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

ich esse mittags weißwürscht, die machen mich so satt, dass ich sonst nix mehr brauch! am ersten Januar bestelle ich mir Spaghetti mit Meeresfrüchten.....


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Seit ein paar Jahren treffen wir uns immer mit einem befreundeten Ehepaar (Nachbarn) zum Raclette. Den Käse dazu bringen wir schon vom letzten Urlaub in der Schweiz mit.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

das kommt ganz darauf an wo wir "feiern" (ich mag Silvester nicht) Eigentlich gibt es immer Raclette. Ich esse aber aktuell kein Fleisch mehr, also lohnt der Aufwand nicht. Wenn wir zu Eltern rübergehen, ok, dann schon... Ich bin offen für Ideen.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Raclette kenne ich nur mit Käse...


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Die Aussage verstehe ich nicht ganz. Raclette ist doch maximaler Output bei minimalem Aufwand. Ich kenne kein “Festessen”, das weniger Arbeit macht. Außerdem geht es doch ganz wunderbar fleischlos. Silvia


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

genau Raclette war mal nur Käse und kartoffeln oder Brot alles andere kam dann dazu lecker auch mit frischen Champignons... dagmar


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich vertrage leider sehr viele Lebensmittel nicht, die Auswahl wäre für mich also sehr begrenzt. Und um mit Käse überbackene Kartoffeln zu essen muss ich kein Raclette machen... "Lohnen" würde es sich dann halt bei mehreren Personen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Bei uns ist es halt so dass jeder was anderes dazu isst und man ewig zusammensitzt aber das ergibt nur in der Runde Sinn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Raclette geht sogar mit veganem Käseersatz, hat meine Tochter an Heiligabend gemacht. Ich mag es zwar mit Raclettekäse lieber, aber gehen tut das. Mein Lieblings-Raclettepfännchen ist Kürbis (vorher in Spalten angebratener Hokkaido) mit Frühlingszwiebeln und Räuchertofu, da könnte ich mich reinsetzen...


renate48

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wird mit einem halben Raclettekäselaib in einem speziellen Raclettegerät gemacht : https://www.bing.com/images/search?view=detailV2&thid=AMMS_7b4be06161bbf110cdfb6166d3bf52c9&mediaurl=http%3a%2f%2fupload.wikimedia.org%2fwikipedia%2fcommons%2ff%2fff%2f2015-01-06_Wiki_Loves_Cheese_Racletteessen_bei_WMAT_7654.jpg&exph=3648&expw=5472&q=raclette&selectedIndex=0&stid=c1f05b37-bc91-380c-7f23-419f2112f848&cbn=EntityAnswer&FORM=IRPRST&idpp=overlayview&ajaxhist=0 Dabei wird der Käse angeschmolzen und mit einem Messerrücken oder Schaber auf den Teller abgeschabt. Dazu gibt es "Gschwellti" (schweizerdeutsch für Pellkartoffeln), saure Gurken, Essigzwiebeln, Senffrüchte, geviertelte Tomaten,wahlweise auch eine Scheibe Dörrfleisch und - ganz wichtig: ein guter Weißwein aus dem Wallis !


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

so ganz "urtypisch". Das was der Deutsche unter Raclette versteht - da würde der Franzose schreiend davon laufen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

nur Käse und katroffeln... und der Wein wäre ich selig damit


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wallis, ein Kanton der Schweiz...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Diesen geschabten Raclettekäse gibt es hier manchmal auf den regionalen Weihnachtsmärkten (z. B. in der Ravennaschlucht), das ist echt lecker. Hier dann aber der Einfachheit halber nicht mit Gschwelldi (Pellkartoffeln heißen hier in der Region auch so), sondern auf Bauernbrot oder Baguette. Ist aber natürlich nix für Veganer


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

und nicht auf das Land. Aber sicherlich würde hier auch der Schweizer davon laufen. wobei das ja letzten Endes egal ist. Jeder macht, wie es ihm schmeckt.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Jein, eigentlich würde der Schweizer nur wegen eurer Bezeichnung davon laufen.... denn dass was ihr da veranstaltet machen wir ja auch, es heisst einfach anders.... Raclette ist Raclette, also Klassisch, Käse, Kartoffeln, Cornichons,Silberzwiebeln, Maiskölbchen, ev. Senffrüchte und Gewürze... (oder eben wie erklärt mit dem ganzen halben Laib und Brot) Und so wie ihr Raclette esst, nennen wir es Tischgrill, dazu wird aber auch oft noch Raclette Käse gereicht.... Sind die Hauptkomponenten immer noch Käse/Kartoffeln aber mit ev. Oben auf der Platte noch etwas Speck,Pilze oder so ist es eben Raclette mit xy..... Sind die Hauptkomponenten eher alles andere ist es eben Tischgrill.... Trotzdem und egal wie es gemacht wird, es ist lecker!! Wir haben sogar eine Platte wo es eine „Einbuchtung „ für Pfannkuchen hat, da werden immer alle glücklich


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich habe beides schon gegessen... Da gefällt mir das wie wir es machen besser! (weil abwechslungsreicher) Aber das "echte" Schweizer Raclette hatte auch was...


Dancingstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wir essen Raclette mit meinen Eltern (wohnen im Haus). Am 1.1. gibt's dann die Reste vom Raclette.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

silvester wurde hier immer bis mittag gearbeitet und die lust auf grßartige essensvorbereitung war eher gering. daher bestellen wir seit jahren beim griechen so ein komplettagebot, mega lecker und sehr reichhaltig, dass das mittagessen am 1. dann noch mit rausspringt. und um dieses jahr meine faulheit auch zu nähren bestellen wir natürlcih auch wieder oder besser gesagt es ist schon bestellt.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Selbstgemachte Hamburger und Kartoffelwedges. Silvia


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

hat sich Kind gewünscht mit selbstgebackenen Brioche-Brötchen Ich hoffe die werden was...


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das haben meine einmal gemacht. War gut, aber letztlich zu viel Aufwand, deshalb ist es bei dem einen Versuch geblieben. Silvia


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Arbeiten?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Wie immer Schnitzel mit Kartoffelsalat (mit grünen Bohnen, roten Zwiebeln und Petersilie) LG


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Bei uns gibt es Pizzaraclette


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Wir bestellen beim Griechen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wir grillen Diesmal ausnahmsweise mit Holzkohle, dann hat man wenigstens etwas Silvesterfeeling durch den Rauch


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Bei uns gibt es Pizzarette. Gruß Sylvia


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Fondue. Und Berliner


Anjaunddavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wir wollten ja erst beim Chinesen bestellen, jetzt habe ich beim Griechen angerufen und bestellt.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

in Bayern heißt es Krapfen. Grüße aus Berlin, wo sie Pfannkuchen heißen *ggg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

"Kreppel" sind aber die ungefüllten, oder? War zumindest vor 30 Jahren noch so, bevor ich aus dem Nordhessischen weggezogen bin...


renate48

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kreppel oder Kräppel gibt es in vielen Variationen, gefüllt und ungefüllt.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Wir machen ebenfalls Raclette und später eine Feuerzangenbowle (und Kinderpunsch). LG


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

und in der 1. Januarwoche den Auflauf aus den Resten :)


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Mann, ich und unsere beiden Kinder (6 und 8)


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Da ich Silvester bis 21 Uhr arbeite und sicher nicht vor halb zehn daheim bin, gibt es nichts, was viel Zeit in der Vorbereitung braucht, sondern wir machen: Raclette :-) Fangen dann zwar spät an - aber egal ;-) Zeit haben wir ja genügend.. Lg, Lore


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Hier auch der Klassiker Raclette. Hauptsächlich mit Pizzateig und Brot. Mit Kartoffeln kann man mich jagen. Für den Grill oben noch ein bisschen Rinderfilet und Garnelen und dazu ein paar Antipasti. Falls danach noch jemand Platz hat, schmelzen wir noch Schokolade zum Obst eintauchen.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nixe77

Fischbrötchen, Werner. Hier gibt es leckere Fidchbrötchen. 3 Tage alt. Das „Rezept“ habe ich von Dir!