Ellert
huhu mein Mann isst kein Fleisch mehr - so dass für ihn dann eine Extrawurst fällig wird - aber was ? Ich finde Nudelauflauf, Grünkernküchle etc nicht sehr feierlich, was ist denn ein leckers Einmannessen ? LG dagmar
Alles wie immer , nur für ihn kein Fleischstücke sondern irgend so n sojaersatz ?!?!
Wir machen das, worüber gerne gelästert wird, wir imitieren.
Mein Mann ist es gewöhnt, Heiligabend Kartoffelgratin mit Pilzen und Schweinemaillons zu essen, daher gibt es das auch. Die Mädchen und ich essen statt des Fleischs Vegavita, das ist unser Lieblingsbratling und wir essen ihn extra nur ganz selten, damit das etwas Besonderes bleibt.
Am 25. gibt es schön traditionell Kartoffeln mit Rotkohl, wir essen dazu wieder Vegavita und meinem Mann besorge ich etwas Wild.
Am 26. gibt's Nudeln, für ihn mit Lachs, für uns ohne.
Für meinen Mann wäre es kein Heiligabend ohne Kartoffelgratin, für mich wäre es kein Weihnachten ohne Rotkohl. Also gibt es das auch und was nicht passt, wird passend gemacht.
Das war auch mein Gedanke
Ich ersetze im Alltag auch statt Schnitzel bekommt meiner den Ersatz von Lidl aber sowas Richtiges das wie Fleisch als Gulasch oder Filet zu machen geht fand ich bisher nicht, Tofu an sich mag meiner nicht. In seiner Lasagne ersetze ich Hack durch viel Gemüse aber das "nur Beilagen" ist auch kein echtes Essen finde ich dagmar
Ich meine das hier.

Hat denn dein Mann so gar keine Ideen?
sowas in der Art habe ich auch von dm als Bratenersatz eher ungeeignet. dagmar
Das ist ein Teig, den man in Scheiben schneidet und kocht. Die gekochten Scheiben kann man dann z.B. braten (die Kinder lieben sie paniert), oder als Guladchbasis verwenden usw. Wir lieben das, aber Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich.
Was isst denn der Rest? Es gibt so vieles (auch feierliches) was man machen kann, aber muss ja auch zu dem passen, was es sonst so gibt. Bei uns gab es letztes Jahr zum Beispiel Nussbraten, aber das ist wohl zu viel Aufwand für eine Person.
Rezept?
Risotto mit Steinpilzen und dazu einen schönen Brocken Permesan und Olivenöl
Google einfach mal nach Nussbraten, direkt der erste ist es (Nussbraten mit Tomaten)
Das ist natürlich lecker - aber Weihnachten ohne Rotkohl ist für mich nicht vorstellbar.
Muss der Kohl warm sein? Ich esse zu gern Rotkohlsalat mit Ingwer, Mango und Feta. Angemacht mit Olivenöl, Zitrone, Salz, Pfeffer und Koriander....so lecker. Auch ohne Feta.....ich liebe auch einfach Kartoffelmus mit gebratenen Zwiebeln und Rotkohl dazu....
Der Salat könnte mir schmecken, den probiere ich mal. Kartoffelmus mit Zwiebeln liebe ich auch, yummy...
Hört sich total lecker an! Den werde ich auch mal ausprobieren. Mein Sohn darf nur Hasel- und Erdnüsse essen, Erdnüsse passen da aber wahrscheinlich nicht so gut, oder? Schmeckt der auch kalt und z. B. auf einem Buffet oder besser "tradtionell" mit Klößen, Rotkohl und Soße?
Ich denke, Erdnüsse passen da nicht ganz so gut, aber ich kann mich auch irren
ich würde dann wohl eher nur Haselnüsse nehmen, eventuell etwas weniger und dafür mehr Kerne/Saaten.
Wir haben ihn ganz klassisch mit Rotkohl, Kartoffel Klößen und Pfeffersauce (alles selbstgemacht
, da weiß ich aber leider die Rezepte nicht mehr..) gegessen. Am besten schmeckt er auf jeden Fall frisch aus dem Ofen
Danke, das klingt wirklich lecker!
xxx
Hallo, wir machen Heiligabend meist Raclette, vorher wird gemeinsam geschnippelt und vorbereitet und dann kann sich jeder ins Pfännchen legen, was er mag, da kommen auch Vegetarier auf ihre Kosten. Außerdem sitzt man lange gemütlich zusammen, uns gefällt das. Ist halt die Frage, ob es "festlich" genug wäre ... Vielleicht wäre das auch noch eine Idee: http://www.chefkoch.de/rezepte/1095001215511859/Paranussbraten-in-Blaetterteig-mit-Preiselbeersauce.html Mein vegetarischer Bruder ist da pflegeleicht, der lässt das Fleisch weg und ernährt sich von den Beilagen ;-))
ich bin froh dass er da nicht so eigen ist und eigene Brühe braucht wir nehmen Fleisch er dann vegeratische Maultaschen und Gemüse etc Raclette hatten wir gestern, da ist es auch leicht dagmar
Muss ja nicht Fertig-Soja-Ersatz sein. Linsenbraten sind lecker, harmonieren super mit den restlichen Beilagen und je nach Gewürz macht man sie zum Schweine- Rinder oder Wild-Ersatz. z.B. den hier: https://www.springlane.de/magazin/rezeptideen/veganer-linsenbraten/ Ganz viele vegetarisch/vegane Weihnachtsmenüideen gibt es hier: http://jedes-bisschen-zaehlt.de/die-10-besten-veganen-weihnachtsmenues/
Auch hier frage ich mal, ob Du ein Rezept empfehlen kannst? Man findet auf die Schnelle so viele und sicher sind einige auch nicht so toll.
Der Braten aus dem ersten Link ist mein Favorit.
Danke!
Könnt ihr nicht für alle vegetarisch kochen? Dann musst du nicht zu viele Extrawürste machen.
Zum Beispiel:
- Tomatenconsommé, gerne mit Einlage, z.B. selbstgemachte Ravioli oder Parmesannocken
- Zitronenrisotto, ggf. mit Trüffel
- vegetarisches "Beef" Wellington
- wenn Klöße und Rotkohl, dann mit Pilzragout statt Fleisch
- Rote Rüben-Mousse auf Schwarzbrot
- gebackene Feigen mit Ziegenkäse und Honig
- Kartoffelstrudel mit Nussfüllung
- vegetarische Kohlrouladen
- Ricotta-Walnuss-Tortellioni
- Hausgemachte Gnocci mit einer tollen Sauce oder z.B. mit Portweinbirnen und Nusspesto
- Apfel-Schaumsüppchen mit Calvados
- französische Kartoffelsuppe (feine Suppe, kein Eintopf) mit frischem grünen Pfeffer und Ziegenfrischkäse
- Gelbe und Rote Bete Carpaccio, gratiniert
- Crostini-Variationen
- Maronencremesüppchen
- Maronenspätzle, gratiniert mit Rotkohl
- Spinatknödel, ggf. mit Pilzragout
- Kartoffel-Galette mit passender Füllung
- Avocado-Ziegenkäse-Türmchen
- Gemüse im Tempurateig mit passendem Dipp
...Und beim Dessert sind sich dann ja wieder alle einig
LG terkey
leider streiken dann meine Kinder deren Wunschliste ist schon voll Filet in Blätterteig muss es sein aber wenn ich den Linsenbraten im Blätterteig lese könnte ich den meinem Mann sicher kochen dagmar
Das "Beef" Wellington ist auch in Blätterteig. LG terkey
Ich finde ja Aufläufe jeder Art toll. Kartoffelgratin mit Fisch. Würde für alle gehen. Käsespätzle mit Salat vegetarische Quiche
Fisch wird gehasst Quiche mache icha uch so normal ich dachjte etwas besonderes halt wie an sich Weihnachten ja ist. Früher war das leicht, Ende, Klösse und Rotkohl die Kinder mögen das nicht, und Gatte ist weggebrochen dann gibts das für mich alleine auch nicht dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????