sojamama
Unser Baum ist nicht echt, der steht seit dem 1. Advent. Geschmückt habe ich ihn, heuer mit Holzanhängern, ein paar kleinen roten und goldenen Kugeln dazwischen. So mag ich ihn. Und weil er künstlich ist, habe ich ihn schon bald aufgestellt und er bleibt auch lange stehen. Es ist einfach so sehr gemütlich und besinnlich. Das tut mir gut. melli
Steht seit letzten Sonntag, geschmückt habe ich ihn alleine.
Ich habe dieses Jahr mal die Variante mit der Sternen-Lichterkette ausprobiert. Ich liebe es und wie du sagst, überhaupt die Stimmung mit dem Licht. Er steht direkt neben meinem Lesesessel

unser ist nicht echt, dert steht seid Sinterklaas Tag 5Dezemeber
Bei uns wird der Tannenbaum traditionell am Vorabend des 24.12. aufgestellt und geschmückt. In diesem Jahr vielleicht gar nicht, siehe Post oben.
Unser Baum steht seit dem 2ten Advent. Er wird immer vom großen geschmückt, dieses Jahr hat die kurze auch schon etwas mitgeholfen. Wir sind vor ein paar Jahren wieder auf rot gold gewechselt.

Der wird wie immer am 22. oder 23.aufgestellt. Das kenne ich so von früher, ich würde nie auf die Idee kommen, ihn Wochen vorher aufzustellen. Ich schmücke rot/gold. Und er bleibt bus Mitte Januar
Wir haben keinen Baum, weil wir über Weihnachten zur Familie fahren. Im nächsten Jahr gibt es vermutlich das erste Mal einen. Dann wollen wir Heiligabend nur mit unseren Kindern verbringen. Die größere Familie sehen wir dann über die Feiertage.
Wir haben unseren heute gekauft weil wir beide frei hatten, da bot es sich an. Denke wir holen den am WE rein und schmücken erstmal nur mit den Led-Kerzen. Fertig Schmücken tun wir den dann wahrscheinlich am Freitag vor Heilig Abend, da dann schon Weihnhtsferien anfangen. Früher haben wir den immer erst am Morgen des Heilig Abend geschmückt. Als meine Tochter und ich.
Wir stellen ihn immer kurz von Weihnachten auf. Ich denke am 22. damit die Kinder ihn am 23. schmücken können. Stehen bleibt er bis mindestens 6. Januar. Manchmal auch ne Woche länger, je nach dem wann er hier abgeholt wird. LG
Hier wird er erst am 24. 12. aufgestellt und geschmückt und bleibt dann bis ca. 6.1. stehen.
Geschmückt wird er von meinem Sohn und mir.
Baumschmuck ist kunterbunt aus z.T. selbstgebastelten Anhängern der Kids, Erbstücken, die in der Familie weitergegeben wurden und allerlei (Handarbeits-) Schmuck der sich im Laufe der Jahre angesammelt hat, durch zB. Geschenke oder Weinhachtsmärkte.
Was es an unserem Baum nicht gibt ist Plastik. Weder der Baum selbst noch die Kugeln.
Normalerweise steht unser künstlicher Weihnachtsbaum ab 20.12. und wird am 23.12. geschmückt. Das machen immer beide Kinder, sehr bunt mit allem was wir haben inkl. Selbstgebastelten. Dieses Jahr wird der Baum spätestens am 21.12. geschmückt sein. Wir feiern diesmal in großer Runde bei uns und ich habe noch sehr viel zu tun.
Wir stellen den Baum schon immer am 23.12. auf. Es ist ein echter. Bis vor 10 Jahren haben mein mann und ich ihn am 23. Abends allein geschmückt und dann durfte auch niemand mehr ins Wohnzimmer bis zur Bescherung. Dann haben wir unsere Küche zum wohn und Esszimmer geöffnet und seitdem stellen wir den Baum auch am 23. morgens auf und abends wird er jetzt von uns allen (Eltern und 5 Kinder) geschmückt. Wir schmücken entweder in Eisblau/Silber oder rot/Gold. Das wechselt jedes Jahr. Ps: der Baum bleibt immer mindestens bis zum 6.1. stehen. Meist das Wochenende danach fliegt er raus
Bei uns genauso: blau/silber (eher ein dunkelblau) oder rot/gold im Wechsel. Dieses Jahr ist wieder blau/silber dran. Geschmückt wird auch mit der gesamten Familie. Wahrscheinlich am 23. abends und stehen wird er dann bis ca. 15.1.
Bei uns wird er traditionell am letzten Schultag unserer großen aufgestellt. Mache meistens ich oder wenn mein Mann da ist wir beide gemeinsam. Lichterkette dran - fertig. Am Nachmittag sind dann die Kinder dran und schmücken den Baum ganz allein. Er bleibt dann auch lange stehen, meistens bis zu meinem Geburtstag im Februar. Abschmücken und wegräumen ist dann auch mein Part. Wir haben seit gut 10 Jahren auch einen künstlichen.
Mein Mann stellt uhn Heiligabend auf und die Mädels schmücken weil ich arbeiten bin,es wird als wieder ein Ü Ei,meist hängt alles drin was sie finden egal ob es passt oder nicht aber das ist mir total wurscht,die vier haben einfach einen riesigen Spaß dabei
Mein Mann holt ihn heute Abend rein, damit die Äste sich entfalten können.
Morgen wird er dann von uns beiden geschmückt.
unseren Baum bringt das Christkind an Heiligabend wenn wir ins der Kirche sind also früher.... Nun wird er Mittags am 24. aufgestellt und wir schmücken zusammen aber früher haben die Kinder wirklich gedacht das Christkind bringt den und legt die geschenke drunter das hatte ne Glocke und Läutete Vorher klassisch Adventskranz, immer Sonntags ne Kerze mehr
Eigentlich wollte ich dieses Jahr gar keinen. Wir sind eh nie da zu Weihnachten. Aber da hat mich ein kleiner Baum im Aldi angeblinkt und ich konnte nicht anders. Er steht schon seit dem 1.12.

Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????