Elternforum Weihnachten

Urzeitkrebse

Urzeitkrebse

schnecke1

Beitrag melden

Hallo, hat jemand Erfahrung mit diesen Sets zum Züchten? Entweder von Kosmos oder Galileo? Funktioniert das gut?


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Wir hatten mal ein kleines Set, da sind auch ganz viele geschlüpft, der längste hat 2-3 Monate gelebt. Dann hätte meine noch ein großes Set bekommen, da ist dann gar nichts geschlüpft, war aber beides von Kosmos. Allerdings ist das große Set auch billiges Plastik gewesen, würde ich so auch nicht mehr holen.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Wir hatten auch ein großes Set und da ist auch nichts geschlüpft, obwohl ich sogar noch eine teure Wärmelampe gekauft habe.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Wir haben bereits einige Male gezüchtet. Einer wurde echt groß, ich würde sagen so gute 2 cm war er schon. Das ist schon was für so ein einfaches Experiment. Die Kinder fanden es toll. Wir werden bald wieder anfangen welche zu züchten, man hat ja immer noch "Pulver" übrig, wo dann ggf. noch Eier drin sind. Die letzten jetzt wurden nichts, mal sehen, ob die neuen wieder werden. Würde ich immer wieder kaufen und empfehlen, ist mal was anderes. Kristalle selber züchten ist auch schön. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Was für ein Set habt ihr da?? Wir haben eins von Galileo und ich bin schon an der Anleitung gescheitert. Ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen, aber auf Seite 10 habe ich völlig entnervt aufgegeben. Dafür muss man glaube ich Chemie studiert haben... ist das bei eurem anders? Mein Sohn (7) war natürlich entsprechend enttäuscht. Lg, Constanze


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Set weiß ich nicht mehr. Es war so ein kleines Kistchen, ähnlich einem Mitbringspiel von der Größe. Also winzig. Und war total einfach. Soweit ich mich jetzt erinnere, musste man da nur das Pulver auflösen und abwarten. Man kann auch z.B. ein Holzstäbchen mit Wolle umwickeln, reinhängen und dann setzen die sich da fest. Ich habe mir aus der Apotheke auch schon Nachschub von diesem Zeug geholt, weiß den Namen grad nicht.... um neue Kristalle anzusetzen mit den Kindern. Die kann man auch einfärben, also die Kristalle. Schau mal im Internet unter Kristalle selber züchten, ich habe da mal eine Anleitung gefunden, OHNE dieses Fertigset. melli


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Wir hatten sie über viele Monate.... Plötzlich war es sehr veralgt und die Tiere weg..... Ich würde es empfehlen :)


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Wir hatten auch Kosmos und es sind mehrere richtig groß geworden. Als Tipp sofort Wasser wechseln wenn einer gestorben oder weg ist, sonst sterben die anderen auch. Und wir hatten zwei verschiedene Tiere, einmal rund, einmal länglich, die haben sich gegenseitig gefressen, deshalb haben wir sie getrennt.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Wir haben ihn aufgehoben, eingelegt in Spiritus :-) im Schraubglas. Er war doch das erste Haustier meines Sohnes.... Und was ICH noch tun würde, eine andere Schüssel nehmen. Ich habe ein großes Bonbonglas genommen. Das war perfekt. melli


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

....en mega Aufwand. man braucht auch eine extra Lampe, die das Wasser wäremt und klar, licht ins Dunkel bringt. Außderdem veralgt das Wasser schnell. Dann muss man Wasser wechseln, Tier raus, Tier rein.......... Wir haben es 2x gemacht. Beim ersten Mal wuchsen 2 Krebse zu einer stattlichen Größe heran. Beim 2. Mal haben wir die kleinen Viecher dann den Fischen verfüttert. Das war echt spannend. Wichtig, hier müssen die Eltern mit ran. Das ist kein Spielzeug und alleine zum händeln erst recht nicht. Spannend ist das aber.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Mein großer Sohn hatte auch so ein kleines Set. Da sind sehr viele Urzeitkrebse geschlüpft und es war nicht viel Aufwand. Eine Wärmelampe war hier nicht erforderlich, nur ab und zu etwas Futter. Der Kleine hatte dann später so ein großes Set mit großem Plastikbecken bekommen und da fand ich auch schon die Anleitung total abschreckend und nervig. Wir haben dann sogar noch die erforderliche Wärmelampe gekauft und alles nach Anleitung gemacht. Trotzdem ist in 2 Versuchen kein einziges Tier geschlüpft. Mein Sohn war total enttäuscht. Jetzt hat er zum Geburtstag auch so ein kleines Set bekommen, das haben wir aber noch nicht ausprobiert. Liebe Grüße, Gold-Locke