sojamama
Heuer fällt mir, wie immer, nichts ein. Aber heuer fällt mir mal so gar nichts ein. Nix, überhaupt nix. Ich habe noch nicht mal Lust, mir Gedanken zu machen.... Meine Eltern haben alles, das macht es besonders schwer. Sie haben keine großartigen Hobbies, sie reisen, aber nur mit Wohnmobil, aber auch nur zum Wandern. Das war´s. Da fallen Geschenke in die Richtung aus, weil sie mit dem Gedanken spielen, das WoMo zu verkaufen.... Ansonsten gibt es nicht wirklich was, was sie interessiert. Außer halt wandern. Ein Bildband über Südtirol dachte ich schon, aber da waren sie selber oft genug und haben viele eigene Bilder gemacht. Dachte schon an selbstgemachtes, aber was? Die Backmischung kam letztes Jahr zwar gut an, ist aber leider nix geworden... hatte ich aus dem Internet. Gewürzöle hatte ich schon mal gemacht, die kamen sehr gut an. In hübschen Flaschen. Letztes Jahr gab es selbergeschnitze Krippen für sie und meine Oma auch eine. Gutscheine trau ich mich nicht kaufen, wer weiß, wann man essen gehen darf oder in ein Heilbad.... da haben sie noch den vom letzten Jahr, weil dann ja alles geschlossen wurde im Lockdown. Was schenkt ihr? Habt ihr schon was? melli
Wenn sie gerne wandern, wäre vlt ein gutes Fernglas eine Idee ? Oder ein So ein Kurs zum vogelbeobachten?
Ansonsten hat meine Mutter mal einen Gutschein zu einem Dunkel Restaurant bekommen, das fande sie sehr gut.
Da war der Raum komplett abgedunkelt dass man nichts gesehen hat
Vlt wäre das mal eine originelle Idee ?
Dieses Jahr Tagescreme und Buch, beides gewünscht. Dann noch CD als Überraschung und der obligatorische Fotokalender
Mir fiele noch ein : thailändische Kochbox, Thermoskanne fürs Wandern, Zeitschriften Abo (Natur oder Wandern?).
zum Geburtstag haben wir einen Kalender mit gemeinsamen Unternehmungen in jedem Monat verschenkt (Familienwanderung, Radtour, Bowling, Grillen etc) weil ich glaube dass sie sich über Zeit am meisten freuen.
Das Problem hatten wir in diesem Jahr auch. Wir haben jetzt beim Hofladen im Ort eine schöne Gans bestellt, die sie dann portionieren und einfrieren können.
Nehmen sie Proviant mit zum Wandern? Wie wäre es dann z.b mit einer (personalisierten) Trinkflasche oder Brot-/Snackdose? Oder einen Gutschein aus dem bzw. einem Geschäft in dem sie sich mit Wanderartikel ausstatten können?
Hallo! Hier gibt's den obligatorischen Kalender und einen Aromadiffusor. Für meine Mutter eine Matroschka ( die sammelt sie) und für meinen Vater einen Rucksack ( er Geld meinen so praktisch. LG, Bettina
Schwiegereltern bekommen so einen digitalen Bilderrahmen, an den man Fotos schicken kann. Mein Vater wird eine Bienenpatenschaft bekommen. Wir haben schon öfter Spenden verschenkt, kam eigentlich immer gut an. Gerade, wenn man doch alles hat und zufrieden ist. Ansonsten "Fresskorb," aus einem Feinkostgeschäft oder vom Hofladen.
Ja, guter Punkt.... Fotos und Fotokalender kommen bei vielen in der Generation super an. Und: Habe auch shon nach Bienenpatenschaften geschaut und denke, ich verschenke mal so etwas: https://billionbees.net/bienenpatenschaften Stehrums braucht in diesem Jahr ja irgendwie echt keiner ;)))
Meine Eltern bekommen auch den weiter unten empfohlenen digitalen Bilderrahmen. Außerdem den traditionellen Enkel-Foto-Kalender, selbstgemachten Eierlikör und ein paar besondere Leckereien. Liebe Grüße, Gold-Locke
Eine Kuhpatenschaft. Die Idee hab ich hier her .
Sie fahren seit zig Jahren zum Wandern in die selbe Region. Dort ist auch die Kuh, da können sie mal Guten Tag sagen. Ansonsten gibt es 2 x im Jahr ein "Genusspaket" aus der Region. Find ich eine gute Idee.
Viele Grüße ohno
... das dir meine Idee auch so gut gefällt !! Ich bin schon so gespannt, wie Oma und Opa darauf reagieren bei uns ... :-) lg Ileni
Eine meiner Schwestern hat Urlaubsfotos vom Laptop unseres Vaters "geklaut". Sie hat daraus Collagen gebastelt und wir lassen diese auf 4 große Tassen drucken. Die sind dann für den Wohnwagen gedacht. Der Wunsch kam von Papa. Die Tassen werden dann mit den lieblingsleckereien unserer Eltern gefüllt und mit einem jeweils anderen Gutschein von unterschiedlichen Lebensmittelgutscheinen aus unserem Ort bestückt.
Meine Mutter bekommt wie jedes Jahr einen Enkel-Fotokalender und einen Gutschein über einen dicken Blumenstrauß jeden Monat im nächsten Jahr. Sie ist Floristin und Gärtnerin und freut sich immer sehr darüber. Dazu suche ich noch eine Kleinigkeit. Dazu fehlt mir leider noch jede Idee.
Wir schenken nen Gutschein der lokalen Gastro und nen Wein dazu. Sobald wieder offen ist, können sie den einlösen.
Hallo, So geht es mir auch, vor allem hat meine Mama zwei Tage nach Weihnachten schon Geburtstag. Sie bekommt ein Zeitschriftenabo „schönes Land“ die gefällt ihr. Es gibt da auch viele regionale. Vielleicht gibt es ja eine über Südtirol. Ich hatte auch schon „Servus Allgäu“ Da hat es dann Ausflugtips, Portrait von Personen, und auch Rezepte... LG
Finde es dieses Jahr auch schwierig. Vermutlich wird es eine Wildkamera zum Beobachten der Tiere und Einbrecher ;) in der Nacht, der obligatorische Enkelkalender und ein Feuerzangenbowlenset. Vielleicht aber auch ein Abo einer TV-Zeitschrift.
Ich verschenke nur noch einen Blumenstrauß. Wir haben das innerhalb der Familie schon lange geklärt - nur die Kinder (Enkel) werden beschenkt. Erleichtert ungemein.
Bei uns war es dieses Jahr ganz einfach ,meine Mutter bekommt einen neuen Kindl ,da ihrer schon einige Jahre alt ist u. der Akku schon mehr als schwach. Die Lebensgefährtin meines Opa's bekommt ein schönes Buch ,ihre Liebligspralinen (wir schenken uns eigentl. nichts).... Und ich habe einiges an Plätzchen gebacken,darüber freuen sich beide jedes Jahr sehr. Mein Vater und d.Schwiegereltern sowie d. Urgroßeltern sind leider schon lange verstorben. LG K
Ein altes Foto des Hofes auf dem sie lange gewohnt und gewirtschaftet haben. Vergrößert, überarbeitet und in einem schönen Rahmen. Ohne Corona wäre es ein Gutschein für ein Fotoshooting mit allen Enkelkindern geworden. Lg
Huhu, Wie wäre es mit einem Präsentkorb? Klingt vielleicht etwas bieder, aber mit bisschen Fantasie kann man daraus ja was Schönes machen. Wenn deine Eltern gerne in Südtirol unterwegs sind, wie wäre es dann mit einem Präsentkorb, der Richtung südtiroler Spezialitäten geht? Mit selbstgebackenen Vinschgerl, lecker Psenner Marillienlikör, Kaminwurzen, Speck, Schüttelbrot, die gute Limonade von Zipperle, Einladung zu euch auf eine Speckknödelsuppe, ner aktuellen Wander/Tourenkarte zu ihrem Lieblingsgebiet oder solche Dinge.
Ich bin auch bei der Idee mit der Kuhpatenschaft. Oder für ein Glücksschweinchen oder anderes Tier. Das rettet Leben, man kann verfolgen, wie es den Tieren geht, man unterstützt die unermüdliche Arbeit der Ehrenamtlichen. Den Vereinen geht es durch Corona so schlecht, und sie haben langfristige Verantwortung für die Tiere. Bei Übernahme der Patenschaft bekommt man eine schöne Patenurkunde. Die als gerahmtes Geschenk kommt immer gut an. Ich glaube, gerade für Leute, die schon alles haben, ist das eine tolle Idee, bei der man Gutes tut und weiß, dass das Geld auf jeden Fall ankommt. Man kann zu den Patentreffen gehen, wenn man mag, und sich vorab Tiere aussuchen. Es gibt da immer wieder Notfellchen, die akut Hilfe brauchen. Ich hänge mal ein Beispiel von einem Verein an. LG terkey

Ein Messerset.
Und einen enkel
Meine Eltern bekommen von uns allen gemeinsam diesmal ein Smartphone. Sie haben noch keines und immer überlegen sie, eines zu kaufen. Wir legen zusammen, die Enkel schenken die Hülle und machen den "Einführungskurs". Sonst gibt es nicht so teure Geschenke, oft ein Buch so was.
Jahreslose der Fernsehlotterie
meine bekommen einen großen Fresskorb. Meine Mutter wird kurz vorher noch 70, das macht das Schenken dann immer doppelt schwierig. Dazu kommt auch, wie bei Dir, dass meine Eltern keine großartigen Hobbies aber sonst alles haben :)
Hallo, mein Vater ist auch sehr oft und lange draußen unterwegs, auch bei kalten Temperaturen. Deshalb bekommt er dieses Jahr einen wiederaufladbaren Handwärmer. Er fotografiert nämlich auch sehr gern, und bei kaltem Wetter sind seine Hände dann immer vor Kälte ganz steif. ;-) Ansonsten habe ich Zwetschgenmännla bestellt, die sonst immer auf dem Nürnberger Christkindl-Markt angeboten werden. Da gibt es zig verschiedene Männla! Vielleicht gibt es ja sogar einen Wanderer, wer weiß ... LG Lola
Ja das ist jedes Jahr eine sehr schwierige Frage :D Ich finde Geschenke am schönsten, von denen alle etwas haben oder die man mit den Eltern zusammen nutzen kann. Mein Vater bekommt eine gute Tafel Schokolade und eine gute Flasche Whisky (die wir dann als Familie teilen werden). Meine Mama bekommt eine DVD mit einem Film, den wir schon ewig zusammen ansehen wollten und Noten für Klavier - sie hat vor einem Jahr angefangen zu spielen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????