Ev71
Hallo, wessen Kinder haben Tiptoi und in welchem Alter habt ihr "angeangen"? Waren eure Kinder vorher Bücherwürmer? Waren die Bücher altersgemäß oder eher Bücher für ältere Kinder von Interesse? Mein Sohn liebt Bücher und Technik, hört gerne auch bei längeren Geschichten zu. Schaut filigrane Klappenbücher und hat etliche Bücher mit "dünnen" Seiten, mit denen er sehr ordentlich umgeht. Feinmotorisch ist er sehr fit. Er ist Weihnachten aber noch nicht mal Drei. Viel zu früh? Bitte viele Meinungen, wenn möglich. Danke, Ev.
3 ist denke ich okay. Die Bücher sind toll und auch sehr stabil. Es gibt z.B. auch ein Bilderbuch oder ein Tierlexikon. Die sind für das Alter super.
Unsrer hat es zum 4. Geburtstag bekommen, hat sich so ergeben. Er findet das super und selbst der kleine 1,5 spielt schon damit, auch wenn er denn Sinn noch nicht weiß. 3 ist auch ein gutes Alter. Meine Kinder sind beide Bücherwürmer, könnte hier eine Bibliothek eröffnen soviele haben wir. Finde die Bücher auch für den lerneffekt super und sie müssen für die Rätsel die es gibt auch zuhören lernen.
Meine Tochter hat die Sachen erst mit 6 bekommen (früher gab es ja noch keine). Ich denke aber, dass gerade die Bücher (Bauernhof, Musik, Feuerwehr, Tierlexikon...) auch schon mit drei Jahren gut bei ihr angekommen wären. Mit den Spielen würde ich noch warten.
Haben wir auch. Hat er zu Weihnachten bekommen als er 4 wurde. Ich bin sehr zufrieden und würde es jeden empfehlen.
Unsere Kleine hat die ersten zum 3.Geburtstag bekommen.
Bin auch gespannt ob es nicht noch zu früh ist
Ich finde es zu früh und würde nächstes Jahr anfangen oder zum 3. Geburtstag. Warum muss es schon so früh sein- er hat doch noch Zeit. lg
Wer mit 3 Jahren schon alles hat, was ein 6-jähriger hat, der hat doch keine Reize mehr. Was wollt Ihr denn dann schenken? Es gibt doch gaaaaanz viel Wissenswertes auch gut verarbeitet für Dreijährige, ob als Buch, CD oder Spielzeug. Außerdem müssen Dreijährige noch viel Spielen. Habt Ihr Lego Duplo zu Haus, oder eine Holzeisenbahn, einen Kaufladen oder Küche, einen Bauernhof und und und......mir fällt da sehr viel ein. Warum muss ein Dreijähriger schon so einen Stift in der Hand halten, wo Dinge erklärt werden, die er meist ja nur im Ansatz versteht. Klar ist das interessant, wenn z.B. die Stimme was sagt, dann hört ein kleines Kind zu. Oder wenn größere Geschwister damit spielen, kommt ein kleines Kind natürlich interessiert dazu, um zu schauen. Das hat für mich aber nichts mit Interesse am Tip Toi und deren Wert zu tun. Also ganz klar: ich würde noch warten; auch wenn das Kind noch so intelligent ist. Meine Tochter ist sogar schon 7 geworden und bekommt jetzt erst das 1. Tip Toi. Sie wird alles verstehen können und das macht die Sache erst aus. Sie reflektiert, was dort gesagt wird und kann es dann in ihre Umgebung einbringen. Auch ein Fünfjähriger wird sicher schon sehr viel damit anfangen können, aber ein Dreijähriger HÖRT NUR ZU meines Erachtens. Und dafür eignen sich auch entsprechende Kinder-CD`s. LG Jenny
Naja, dafür gibt es ja Bücher für unterschiedliche Altersgruppen. Das Bauernhofbuch hätte meine Tochter mit fast 3 Jahren garantiert auch schon interessiert (mit solchen Spielen wie "Ich sehe was, was du nicht siehst...", Wo ist die Ente usw.). Überdurchschnittlich intelligent ist sie glaube ich nicht. Wenn schon genug anderes Spielzeug (und wieviele Duplo-Steine usw. braucht man wirklich?), Bücher, CDs vorhanden sind, werden der Stift und ein Tierbuch bestimmt nicht schaden, sondern evtl. einfach ein schönes Spielzeug mit Geräuschen sein. Und mit der Zeit schenkt man dann halt "anspruchsvollere" altersgemäße Zubehörteile. Das Kind vom AP ist ja scheinbar schon an Bücher gewöhnt und geht sorgfältig damit um.
Na ja, ich streite dem Kind auf keinen Fall ab, dass er nicht ordenlich damit umgeht. So wie sie schreibt, würde er schon gut damit umgehen, keine Frage. Vielmehr geht es mir um den Inhalt. Kann er denn wirklich schon alles soweit verstehen? Und wäre es dann nicht besser, dieses mit 4 Jahren oder 5 zu schenken. Ja, gut, das Bauernhofbuch soll relativ einfach gemacht sein, ich kenne es jetzt persönlich nicht, kann sein, dass das für Interesse sorgt. Aber wenn er das generell, und DAS meine ich, jetzt schon bekommt, dann schenkt man vielleicht mal noch 1 oder 2 dazu und später heißt es dann: "Och nicht schon wieder Tip Toi..!" Verstehst Du was ich meine...! Das fänd ich schade, weil es gerade für Kinder ab 5 Jahre interessante Sachen von Tip Toi gibt. Na ja, man könnte vielleicht sagen: wenn er generell kein Spielkind ist, dann ist es sicher schon ein geeignetes Geschenk, aber "Spielkindern" kann man in DEM Alter noch sehr viel andere Freuden machen. Unser Bekannter hat zu Weihnachten letztes Jahr (da war er auch gerade 3 Jahre alt), eine große Holzritterburg bekommen mit einigem Zubehör. Er war total begeistert! Und er ist auch ein seeeeehr wissbegieriger Typ. Er saß mit 2 Jahren immer schon da und hat stundenlang Bücher geschaut. Da er eine größere Schwester hat (3 Jahre älter) lag auch Tip Toi unter´m Baum. Und klar, er hat mal eine Weile zugehört, aber dann war es unteressant und lag meist nur im Regal. Na ja, soll jeder schenken wie er mag. Ich will da auch gar nicht reinreden, aber ich würde es mit 3 Jahren noch nicht schenken! LG Jenny
Klar, jeder soll schenken, was er will. Wir kennen das Kind nicht, aber wenn ich zurückdenke, wie meine Tochter in den Alter war, dann hätte das Bauernhofbuch auf jeden Fall schon gepasst. Und hier gäbe es nicht "schon wieder ein TipToi-Teil", sondern halt ein neues Buch oder Spiel dazu, das vermutlich sogar gewünscht wäre (meine Tochter hat sich z.B. ganz konkret das Musikbuch, das Verkehrsbuch und das Tierspiel gewünscht). Das ist ja das Schöne daran, dass es altersgestaffeltes Zubehör gibt. Hier gibt es ja auch zu jedem Anlass wieder etwas von Playmobil (mit dem wir auch schon sehr früh, mit fast zwei Jahren, angefangen haben). Wir haben es bisher nicht bereut, früh mit solchen Sachen (Playmobil, Kaufladen, Malsachen etc.) angefangen zu haben. Die Sachen sind alle immernoch aktuell und beliebt. Ich denke, das wäre bei TipToi ähnlich gewesen. Meistens bekommen die Kinder ja auch nicht nur ein Geschenk, sondern mehrere, auch von den Verwandten usw. Da darf mMn auch sowas wie TipToi (oder später mal "sinnfreie" Herzenswünsche) sein. Dann schenkt halt die Oma einen Einkaufswagen oder Lego Duplo. Jeder, wie er mag.
...bei dem anderen Spielzeug bin ich mit Dir auch einer Meinung. Deshalb schrieb ich ja, ob es nicht auch LEGO, Kaufladen etc. sein kann...statt dem Tip Toi. Aber gut, wenn Du sagst, dass das Bauernhof-Buch auch für Dreijährige was ist, warum nicht. Ich kenne es jetzt nicht. Wundere mich nur immer, dass für das Alter manchen nichts recht einfällt. Ich hätte 100 Ideen. Kannst recht haben, vielleicht sollen es die Großeltern schenken und wissen nichts anderes. LG Jenny
Ich hätte auch 1000 andere Ideen (für meine Sechsjährige und auch für die Nichten und Neffen, 2 bis 13 Jahre alt). Aber was "besser oder schlechter" ist, darüber lässt sich streiten. Ist ja auch wurscht. Es wird wohl eines von mehreren Geschenken sein. Und wenn es nicht 6 Stunden pro Tag bespielt wird, ist es auch nicht schlimm. Bei uns waren die TipToi-Sachen zum 6. Geburtstag gewünscht und werden sehr gerne bespielt. Momentan wünscht sich meine Tochter kein weiteres Zubehör, außer dem Globus. Den gibt es erst ein bisschen später, wenn sie ihn auch größtenteils selber zusammenbauen kann (gehört ja auch dazu).
Hallo, ich bin auch total offen für andere schöne Ideen, unser Problem ist nur folgendes: Er ist Einzelkind mit älteren Kindern in der Verwandtschaft. Er hat (fast leider) sehr viele Erwachsene, die ihm "Gutes tun" wollen und gerne auch sehr hochwertiges schenken. Sprich: riesenkiste Duplo, Holzeisenbahn, Ikea Kinderküche, eine ausgiebige Bibliothek, Puzzel, verschiedenste Fahrzeuge für drinnen und draußen... sind alles schon (meist gebraucht) da. Da er wirklich jede Art von Büchern liebt, sind wir halt auf die Idee mit dem Tiptoi gekommen, als Tip für die Oma halt. Wer bessere Ideen hat, immer her damit!!! Lieben Dank für die Antworten, Ev.
Bei uns landet es diese Jahr auch unter dem Weihnachtsbaum: Wir haben es ausgiebig bei Freunden und Bekannten auskundschaften lassen und es wurde für gut befunden :) --> Prinzessin (2,5) bekommt das Starter Set mit Bauernhof Buch von der Oma, von den Paten noch das Musik-Buch und das Feuerwehrbuch :) - nächstes Jahr zum Geburtstag gibts dann noch das Jahreszeitenspiel und das Abenteuer Tierwelt Spiel (gabs bei mytoys grad günstig :P - mit 20% ) --> mein Bruder ( 10 Jahre alt) bekommt auch ein Starter-Set mit Englisch Detektive, dazu noch in Deutschland unterwegs, Zeitreise und den Globus. Eigentlich sollte es nur meine Tochter bekommen, doch nachdem das Zeug war, hat es mein Bruder nicht mehr hergegeben und so lange gejammer bis es hieß, dass er auch eines bekommt :) Uns hats erwischt: Das TipToi-Fieber :D (Nicht wundern, den Text habe ich schon woanders dazu geschrieben und kopiert) So aber hier noch was dazu: Meine Kleine ist zu Weihnachten auch erst 28 Monate, habe sie aber vorher bei Bekannten Testen lassen, und es klappt :) Klar die Spiele funktionieren noch nicht, aber die Funktion Entdecken etc. die kann sie Nutzen. Für Kleinere finde ich vorallem folgende Bücher Interessant: Bauernhof, Feuerwehr, Musik, Flughafen, Wald Und ja - man kann sie auch schon gut einem 2,5 jährigen in die Hand geben - aber man muss sich halt dazu setzen :) Wobei ich den Stift auch ganz toll finde :P Von daher denke ich ist das kein Hindernis, da wir eh alles gemeinsam machen :) Und wenn man ältere Kinder hat, kann man auch die anderen Funktionen der Bücher nutzen, oder auch Spiele für die Großen dazukaufen :) Von daher: Zu früh - nö :)
Ich finde es zu früh und denke, dass du es ihr nur schenkst weil alle es bekommen. Meine haben es in dem Alter noch nicht bekommen- es tun auch einfache Bücher. Und warum gleich alles- kein Wunder das viele nicht wissen, was sie schenken sollen, wenn es alles auf einmal gibt. Warum hält man sich nicht an die Altersangabe!
Wenn man sich immer an die Angaben halten würde, hätte ich hier ein gelangweiltes Kind ;) Puzzle ab 4 sind hier ein Klacks, warum unterfordern? Altersangabe sind keine Zwang, sondern eine Richtlinie vom Durchschnitt. Und nein - nicht weil alle es haben, es hat lediglich eine einzige Bekannt, wurde von uns sowie Kind getestet und für gut befunden :) und erst nachdem wir ein Starter Set hatten wollte es auch mein Bruder :P - der fand selbst mit 10 Jahren das Bauernhofbuch toll xD Jedem das sein ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????