Ellert
Zu unserer Weihanchtsfeier muss man als Eintritt ein Schrottwichtelgeschenk abgeben zu einer bestimmten Summe. Ich kenne den Brauch nicht gesagt wurde das wäre etwas das man selbst nicht brauchen würde und gerne weitergeben, das muss neu sein dann oder ? Für mich hört sich das eher nach altem Mist an, aber das will doch auch keiner haben Ich kenne bisher nur wichteln, da kauft man etwas und will dem anderen Freude bereiten aber Schrott klingt ja nun vom Ansatz her anders
Tatsächlich bringst du alten Kram von dir mit, den du nicht mehr brauchst, daher der Name Schrottwichtel.
Mir grauts ja vor sowas da bin ich wohl zu "unlustig" dafür
Meine Mutter hatte das Mal auf Ner Weihnachtsfeier, was sie bekommen hat weiß ich nicht mehr aber sie hat ne DVD abgegeben wo 2 Stunden Kaminfeuer drauf zu sehen war, nichts anderes. Die Beschenkte , eine Kollegin, hat sich ernsthaft drüber gefreut, sie hatte das Ding wirklich Jahre lang im Gebrauch Für meine Mutter war das totaler Schrott, für sie nicht Geschmäcker sind verschieden Lg
Hi, mich irritiert die Angabe einer Summe für das Schrottwichteln. Ich kenne es so, dass man etwas mitbringt, was man zuhause hat. Es sollte etwas sein ,was man nicht braucht, oder mag, aber grundsätzlich in Ordnung und verschenkbar ist. Ich hätte dafür jetzt spontan im Schrank: Schoko-Fondue -Set, Plüschsocken, Bilderrahmen, Geschenkset mit Kosmetik (die ich nicht mag). Wenn ich nichts hätte, würde ich versuchen etwas kitschiges kaufen. Ich mag es aber nicht, Müll zu kaufen. Vielleicht würde ich dann doch ein paar Kuschelsocken und eine Schoko-Fondue -Set besorgen. Viel Spaß
Eine bestimmte Summe beim Schrottwichteln kenne ich auch nicht. Hier wird gegeben, was man nicht mehr braucht, Muss jetzt kein Schrott sein;)
Ich will ja von Niemand alte Socken haben.... Ich verstehe wenn nun jemand ein Parfum nicht mag und reingibt Tee OVP der nicht dem Geschmack entspricht oder eine Vase die nicht reinpasst aber alten gebrauchten Schrott ich glaube das finde ich auch nicht wirklich lustig Summe um die 15.- daher dachte ich dass das schon einen wert haben sollte und kein Schrott sein soll
Ja, es sollte schon neuwertig sein Zumindest nicht gebraucht.
Eben etwas, was du mal geschenkt bekommen hast und seitdem nur unbenutzt rumsteht.
Ich würde zB keine Socken aus Polyester tragen, die würde ich dann weiterverschenken.
Aber dann würde ich vielleicht nochmal nachfragen, wie es mit dem Wert von 15 Euro gemeint ist.
Kaufen würde ich aber wirklich nur etwas, was man auch gebrauchen kann. Es gibt ja schon genug Müll an Weihnachten.
LG
Normal soll man da eben nix kaufen. Daher irritiert mich auch die Summe. Also ich persönlich bin da immer ein Spielverderber und mach da nicht mit.
Ich kenne das auch nur so, dass man etwas verschenkt was man zu Hause hat und selbst nicht braucht. Daher finde ich die Preisangabe auch seltsam.
Ich hab mal einen Aschenbecher vom regionalen Fußball-Verein bekommen. Als Fan oder als Raucher hätte ich mich vielleicht gefreut, aber so war es für mich auch nur Schrott.
Leider weiß ich gar nicht mehr was ich verschenke habe.
LG
Wir machen das alle zwei Jahre in meiner Arbeit: jeder bringt etwas mit, was er in den eigenen Augen als grottenhässlich/überflüssig empfindet. Das kann ja im Auge des Betrachters sehr unterschiedlich sein.... Jeder bekommt ein Geschenk und dann gibt es bei uns noch eine zweite Runde - und die gehört für mich dazu, weil dann erst so richtig Spaß aufkommt: es wird gewürfelt und wer eine 6 hat, darf mit jemandem tauschen, der dann auch tauschen muss. Und das ist tatsächlich sehr lustig, weil es immer was gibt, was niemand will und anders, auf das mehrere aus sind... Beispiele: ein Raumtopf-Gefäß, eine riesige silberne Muschel, eine Hulk Figur, ein lila Gartenzwerg, etwas schräge weihnachtsdeko ...
Wir schrottwichteln für unser Leben gerne. Das ist das Highlight einer jeden Firmenweihnachtsfeier. Das mit der Summe kenne ich in der Form auch nicht, da es grundsätzlich nichts Gekauftes sein soll, sondern das, was man zu Hause hat, neuwertig ist, da unbenutzt. Das kann nervige Deko sein, eine Vase, die einfach nur hässlich ist und man sie eh nicht benutzt, aber zu gut zum Wegwerfen ist oder einfach ein doofes Geschenk, das man weiter verschenkt, da für sich selbst unbrauchbar. Schrott ist es allerdings nie. Wir kamen schon mit richtig tollen Sachen zurück und im Gegenzug haben sich die Beschenkten lustigerweise auch immer über unseren 'Schrott' gefreut. Wir haben letztes Jahr ein Kartenspiel verschenkt, das wir in der Familie überhaupt nicht spielen. Und dummerweise haben wir es dreimal zu Hause, weil es uns dreimal geschenkt wurde. Der Beschenkte hat sich wahnsinnig gefreut. Wir kamen schon mit Bettwäsche ovp heim. Schrottwichteln muss also nicht schlecht sein.
Ich finde Wichteln allgemein furchtbar und Schrottwichteln erst recht.
Schrottwichteln kenne ich mit gebrauchten Sachen.
Da wird zumindest nichts für die Mülltonne gekauft, aber wir haben hier keinen Vorrat an Zeugs, das wir nicht wollen oder brauchen, und was beim Schrottwichteln für Erwachsene besonders lustig gefunden werden würde. Warum sollte man so etwas überhaupt aufheben? Falls man mal Schrottwichteln muss?
Beim Schrottwichteln auch noch zu verlangen, dass etwas gekauft wird, finde ich total unmöglich.
Man kauft also bewusst etwas für die Mülltonne.
Ich würde für dieses Jahr in den sauren Apfel beißen, aber bei den Organisatoren anregen, mal zu überdenken, ob so ein Schwachsinn in Zeiten, wo die Welt nicht weiß, wohin mit dem ganzen Müll, noch zeitgemäß ist.
sprich keienr soll was bringen das 50.- wert hat oder ne Rolle Klopapier die keinen wert hat ( ausser die regale sind mal wieder leer) Habe nun gestöbert und ein Duftset gefunden das hier keiner je wollte, war auch mal ein Geschenk und dürfte um den Preis rum sein
Hallo! Kenne das zwar nicht, würde aber auch sagen, dass es Sachen sind, die du zu Hause hast und nicht brauchst, die aber noch gut oder neuwertig sind. Ich habe zB ein Schoko Fondue und ein Käse Fondue zu Hause stehen, neu und unbenutzt, seit 10 Jahren. War mal ein Geschenk. Die Preisangabe würde ich eher als Richtwert sehen, wie viel das gekostet hätte, wenn du es gekauft hättest.
Was gebrauchtes aus dem Keller mitnehmen. Punkt! Wir hatten da schon die tollsten Dinger und es war immer zum Totlachen. Singende Weihnachtsbäume, alten Hut, ein altes Spiel, ein Kerzenständer, den man nicht mehr braucht. Manche haben das letzte Geschenk der Schwiegermutter mitgebracht. Lach* Die hässlichen Dinge waren immer die besten. Die Stimmung war klasse. Wir haben dann alles schön eingewickelt auf den Tisch gestellt, dann wurde gewürfelt. Wer eine 6 hat, darf auswählen, dann bei der nächsten 6 darf derjenige auswickeln. Dann haben wir noch 2 Minuten mit mehreren Würfeln gewürfelt. Bei einer 6 musste man tauschen. Gott war das ein Geschrei und Gelächter. Da manche Dinge keiner haben wollte und manche waren heiß begehrt. Herrliche Zeit und tolle Idee!
Altes aus dem Keller habe ich nicht, ich entsorge oder verkaufe weiter wenn noch neu. Wie gesagt, ich nehme das Duftset mit notfalls verschenkt es der Nächste dann weiter
….Schrottwichteln kenne ich nur, das brauch ich nicht, das verschenke ich weiter. Eure Preisvorgabe irritiert mich dabei ein bisschen. Aber die würde ich ignorieren.
Ich würde, wenn vorhanden, tatsächlich etwas nehmen was nicht so passend ist. Ich hab noch so viele Sektflaschen im Keller stehen. Da würde ich glatt eine los werden wollen.
Eine Bekannte von mir hat vorletzte Woche 2 Stuhlbeine bekommen. Na, die hat sich gefreut. Aber die Lacher hatte der Verschenker auf seiner Seite.
Mit Preisangabe kenne ich nicht.. und das wird auch nicht toll verpackt... sondern mit Zeitungspapier.
Einfach etwas was man zu Hause unnötig herumliegen hat und man bei nächster Gelegenheit für etwa 15€ verkaufen würde / bzw. geschätzt diesen Wert erzielen würde. Das sollen natürlich keine getragenen Socken sein, aber wer hat nicht schon einmal Socken geschenkt bekommen, die ungetragen im Schrank verschwunden sind?
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????