Kolkrabe
Hallo, ich verpacke unsere Geschenke immer "nett" und suche nun wieder große Mengen Schleifenband. Einzelne Rollen kosten ja locker um die 4€. Meine Vorräte sind erschöpft - habt ihr einen Tipp wo man günstiger an Verpackungsmaterial kommt? Oder - habt ihr vielleicht Tipps was man alternativ verwenden könnte??? Ich bin da wenig kreativ; aber noch glauben die KInder an das Christkind, daher kann ich nichts machen was offensichtlic von Mama kommt (nähen, häkeln, stricken etc.) Wie macht ihr das??? Wo kauft ihr das Material? (Papier kaufe ich immer bei Aldi) Danke für eure Hilfe! Gruß K.
Ganz ehrlich? Das ist ausgeschmissenes Geld. Sowas gibt es hier nicht. Die Geschenke werden in Papier eingepakt und gut ist.
Aber ich finde verpackte Geschenke nett, auch wenn das vielleicht wirklich rausgeworfenes Geld ist. Aber darum ging es ja bei meiner Frage nicht. Das ist das einzige bei meiner Weihnachtsdeko das jedes Jahr neu gemacht wird. Alles andere an Dekokram habe ich jahrelang. Aber nett verpackte Geschenke finde ich einfach.... schöner!
Hallo! Bei Tedi kauf ich immer mein Schleifenband, da gibt es Packungen mit 5 verschiedenen Farben, mit Glitzer oder ohne....ich liebe es auch die Geschenke schön zu verpacken! Lg!
Wenn es bei Aldi das Geschenkpapier im Angebot gibt, gibt es doch oft auch große Rollen Schleifenband. Meist sind da 10 - 20 m drauf - das reicht für einige Geschenke.
Tedi ist ein guter Tip - da gibt es auch schönes preiswertes Geschenkpapier (und sogar in 1m Breite, für die großen Geschenke )
Bei Karstadt habe ich auch schon große Rollen Schleifenband gekauft - aber das habe ich immer zufällig mitgenommen, wenn ich gerade am Angebot "vorbeikam" - das muss nicht vor Weihnachten gewesen sein.
Gabi
Bei Tedi kaufe ich mein Kräuselband auch und Ikea hat schöne Verpackungssachen. Vielleicht auch mal bei Ebay schauen oder dawanda.
Ich decke mich immer beim TEDI ein, oder im ALDI, wenn die die Angebote haben. Wir haben hier bei uns auch einen Bastel/Papierwarenladen, die haben auch tolles Band, zu guten Preisen. Da hole ich auch manchmal. Alle unsere Geschenke bekommen ihre Schleifchen, ich finde ohne echt lieblos. Und auf die 5,- EuR für Schleifenband kommts ja nun auch nicht mehr drauf an, ganz davon abgesehen ist es wiederverwendbar. VG, ohno
pfennigpfeiffer...
Ich hole sowohl Papier als auch Schleifenband entweder bei NanuNana, McPaper oder einem kleinen Laden bei uns auf der Lister Meile (keine Kette) - die sind zwar etwas teurer aber gerade der kleine Laden hat sooo tolle papiere und so schöne Bänder, dass es mir das Wert ist :-) Geschenkband/ Schleifenband gibts momentan güstig bei den ersten beiden :-)
Rossmann - große Farbauswahl, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, für jeden Geschmack was dabei! Nicht nur im Regal gucken, sondern auch in den Sonderaufstellern! LG, Daj
Huhu, ich habe mich auch gerade papier- und bandtechnisch im Tedi eingepackt. 55 ct. für eine Rolle (schönes) Papier sind einfach unschlagbar und ich brauche so einiges. Obwohl ich massig einzupacken habe, richte ich die Geschenke auch immer nett her. Und weil die kleinen Kinder noch nicht lesen können, wir aber abwechselnd jeder immer ein Päcklein für einen jeweils anderen unterm Baum hervorholen, klebe ich seit Jahren schon Fotos auf die Päckchen als Geschenkanhänger. Da schnallen auch die Kleinen gleich, für wen was ist. Letztes Jahr habe ich die Gesichter in Sterne gearbeitet, aber dieses Jahr habe ich von einer Freundin einen ganz tollen Link bekommen, wo man Fotos in fertige Vorlagen einarbeiten kann. Das habe ich gemacht und entwickelt und die Fotos sind sooooo schön geworden - die kommen dieses Jahr auf die Päckchen, hier der Link und anbei ein Beispiel: http://www.photofacefun.com/ LG, Sonja

Bei uns werden Geschenke (nicht nur an Weihnachten) auch besonders schön und aufwändig verpackt. Papier kaufe ich eigentlich überall, wenn mir etwas besonders "Schönes" über den Weg läuft, Schleifenbänder ganz oft bei dm, die haben immer das, was ich suche und eine große Auswahl an Bändern mit Drahtkante in verschiedenen Breiten. Ansonsten Schreibwarenläden, Depot, Butlers usw., da gibt es oft auch schöne Anhänger etc. Ich sammle das ganze Jahr, schliesslich muss das Band auch zum Papier passen und gerade durch Zufall findet man oft die perfekten Dekosachen.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????