Cojote
hat das noch jemand?
Also wir nicht! Aber nicht wegen der Kinder, sondern weil ich es liebe wenn die Lichter am Baum leuchten. Und die Kerzen zündet man am 1.Abend an, vielleicht noch am 2. und dann ist zu gefährlich. Aus beruflicher Erfahrung, ich bin Krankenschwester auf der plastischen Chirurgie, kann ich dir sagen das es noch recht viele gibt die echte Kerzen am Baum haben.
Das glaubt man gar nicht, das so viele noch echte Kerzen haben. Wir haben auch eine Lichterkette. Ich hoffe du hast Heiligabend kein Dienst!
Am 24. von 6.15 bis 16.15 und am 25. und 26. von 6.15 bis 12.00 und von 15.30 bis 19.45!
Echt doof, aber einer muß es ja machen sag ich immer.Aber das du gleich alle 3 Tage gehen musst finde ich frech!
"Und die Kerzen zündet man am 1.Abend an, vielleicht noch am 2. und dann ist zu gefährlich." Bitte? Wie kommst du denn darauf? Wir haben bis in die zweite Januarwoche den Baum mit echten Kerzen jeden Abend an. Und das seit meiner Kindheit. Und noch nie ist irgendwas passiert. Was soll daran denn gefährlich sein. Wenn man entsprechend vorbereitet ist, passiert gar nichts. Wir haben immer eine Decke, Sprühflasche mit Wasser und einen kleinen Feuerlöscher in Griffweite (auf Aweisung von meinem Vater, der Brandschutzfachmann ist). Ich persönlich finde Lichterketten viel gefährlicher. Bei echten Kerzen ist man immer im Raum (zumindest immer einer). Lichterketten werden morgens angemacht und brennen dann den ganzen Tag durch. Selbst wenn man nicht da ist. Viele in meinem Bekanntenkreis haben die sogar mit Zeitschaltuhr gesteuert. Ich habe immer Albträume davon, was da passiert, wenn die Zeitschaltuhr oder die Lichterkette mal einen Kurzschluss hat und keiner im Raum oder gar im Haus bzw in der Wohnung ist. Also DAS nenne ich gefährlich. Nicht echte Kerzen, die man immer im Blick hat. Mit Vorsichtsmaßnahmen in Griffweite, die kaum einer bei Lichterketten hat.
Ich weis ja nicht wieso du dich so angegriffen fühlst, aber ich habe nach über 17 Jahren Erfahrung einfach genug gesehen. Ich für mich habe das so entschieden das ich keine echten kerzen benutze und ich hatte noch keinen Wohnzimmerbrand mit Lichterketten, bzw. die Pat. dann auf der Station. Meine brennen auch nicht den ganzen Tag und auch nur wenn jemand zu Hause ist. Und mit entsprechender Handhabung passiert auch hier nichts. Wenn du Vorsichtsmassnahme getroffen hast, dann gut aber das machen leider die wenigsten.
>>Was soll daran denn gefährlich sein. Wie Du an Deinen Sicherheitsvorkehrungen siehst, ist da schon eine latente Gefahr vorhanden. Verharmlosen sollte man die auf die keinen Fall - und schon gar nicht negieren! Klar könnte ein Kurzschluss den Baum zum brennen bringen. Der Kühlschrank könnte aber auch durch einen Kurzen zu brennen anfangen. Die Statistik belegt, dass elektrische Kerzen wesentlich ungefährlicher sind. Hier Fälle aus Düsseldorf (inklusive zweier Brände durch elektrische Kerzen)
Ich fühle mich nicht persönlich angegriffen. Das hast du falsch verstanden. Ich konnte nur mit deinem Argument so absolut gar nichts anfangen. Da fehlte mir irgendwie die Logik.
Ich habe nie behauptet, dass ich die Gefahr verharmlose. Und natürlich können auch Kühlschränke einen Kurzschluss haben oder Fernseher implodieren. Letzteres habe ich selber persönlich erlebt und möchte das nie wieder erleben müssen. Allerdings kenne ich persönlich keine Fälle von Weihnachtsbaumbränden, wo echte Kerzen die Ursache sind. Die Brände, von denen ich weiß, sind alle auf Lichterketten zurückzuführen und brachen in vielen Fällen aus, wenn keiner im Raum und oder auch gar nicht zuhause waren. Eben aufgrund der berühmten Zeitschaltuhr. Deshalb bin ich bei Lichterketten, die unbeaufsichtigt leuchten ängstlicher, als bei Kerzen, die ich bewusst anmache und im Blick behalte.
... und ich weigere mich, jemals unechte zu verwenden. Da folgt ja dann gleich die Plastiktanne *grusel*. Jedem das seine, natürlich, aber ich brauch den Kerzenduft zur Weihnachtsstimmung. LG Kathi
mir käme nie ein plastikbaum ins haus.
Seid wir Katzen haben leider nicht mehr, einfach zu gefährlich gasti
nein, ich finde das viel zu gefährlich. mag zwar ne andre stimmung sein, aber meine tante hatte immer echte kerzen am baum und wenn die brannten, was glaubst du wie wir alle unter anspannung standen. jeder hörte auf das kleinste knistern. immer standen wassereimer bereit. neee, ich möchte das nicht haben. ich möcht die lichter auch am silvesterabend brennen haben, das ginge mit echten dann nicht mehr hier brennen jedes jahr weihnachtsbäume ab. gott sei dank ist noch nie ein mensch zu schaden gekommen
nee, keine echten Kerzen, da hab ich mit 3 Kids und Hund viel zu viel Angst, da kannst du den Raum ja nicht mal zur Toilette verlassen, nein nur Lichterkette. ABER trotzdem KEIN künstlicher Baum sondern ein echter der Duftet udn dazu an genug anderen Ecken genug Kerzen die Kerzenduft verströmen.
Ich hatte letztes Jahr zu Silvester eine Pat. die die Kerzen am Baum nochmal angezündet hat und der Baum hat innert 5 min gebrannt und dadurch das er so trocken war gab es einen Flash und es hat sie ordentlich erwischt.
Ja, wir. Und meine Eltern auch. Ich kenne das nicht anders und würde es auch nie anders machen. Entweder echte Kerzen oder gar kein Baum ist meine Devise. Lichterketten sind zwar ganz nett als zusätzliche Deko im Fenster oder am Balkon (oder im Garten, wenn man einen hat), sind aber am Weihnachtsbaum völlig fehl am Platz meiner Meinung nach. Mir fehlt da irgendwie die Gemütlichkeit, das Flackern, der Geruch, wenn sie verlöschen. Das alles gehört für mich einfach zu Weihnachten dazu. Genauso wie der Satz "Mach mal neue Kerzen an den Baum." oder "Zündest du schon mal die Kerzen an?"
aber den duft erreiche ich auch, wenn ich woanders kerzen azünde, z. b. auf meinem regal. da ist es nicht gefährlich. bei mir stehen immer echte kerzen rum und brennen. aber nicht am baum. auch nicht am fenster wo die vorhänge sind.
Wir hatten bis vor 2 Jahren nur echte Kerzen dran. Aber mit 2 Kindern ist das nicht mehr so einfach. Die Große ist vernünftig aber unser Kleiner ist ein super mega Rabauke. Das war mir dann doch etwas zu gefährlich. Bei echten Kerzen muß man nur einpaar ganz wichtige Regeln befolgen und dann ist es auch nicht so gefährlich. LG Anita
Wir haben auch noch echte Kerzen - und das geht auch mit 3 Kindern - und, wenn man den Baum pflegt, sogar noch an Dreikönig... Das A und O ist der richtige Baum, die richtige Auswahl wo man die Kerzenhalter hinsteckt und den Baum immer schön mit Wasser versorgen. Wenn man dann noch die üblichen Regeln befolgt, die man bei offenem Feuer immer anwenden sollte, ist das kein Problem. Elektrische Kerzen kenn ich von meiner Schwiegermutter und meiner Schwägerin (wobei die mischen elektrisch und echt). Bei mir in der Familie gabs immer nur echte Kerzen und ich kann mich an kein Feuer erinnern (mal abgesehen von dem Holz-Engel, der mehr als einmal Feuer gefangen hat - der stand aber immer auf nem Regal oder Tisch... Doch, vor 2 Jahren hatten wir einen Feuerwehreinsatz am Weihnachtsbaum, allerdings von der Playmobilfeuerwehr, die in einem Geschenk gesteckt hatte
Wir haben noch nie echte gehabt. Weil wir die Kerzen immer abends gern anhaben, ohne ständig die Kerzen auszuwechseln. Bei meinen Schwiegis gibt es echte, aber die können immer nur ein halbes Stündchen brennen und sind dann schon runtergebrannt. Außerdem muss man da immer Angst haben, dass die sich die Hütte abfackeln, weil der Baum (ohne Wasser, da auf einem historischen Ständer) zunehmend trocken wird und auch in der direkten Nähe der Vorhänge steht ... Da ich über die Lichterketten auch immer die Krise gekriegt habe, weil ich die Kabel hässlich fand und es außerdem so anstrengend war, deir ichtig zu platzieren ... da haben wir uns vor zwei Jahren welche ohne Kabel gekauft. Die sind echt schön, also wir mögen sie jedenfalls. Anmachen kann man sie per Fernbedienung. Einmal auf den Knopf drücken und alle sind an. Echte Kerzen haben wir dann natürlich auch noch auf dem Tisch und so. Viele liebe Grüße Jule aus 9B
...
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????