Elternforum Weihnachten

Raclette Ideen

Raclette Ideen

Kasi88

Beitrag melden

Hallo, Heiligabend gibt es bei uns mal wieder Raclette, gab es nun schon länger nicht mehr und ich suche mal neue Ideen für die Pfännchen. Hat jemand eine Idee, was kommt bei euch in die Pfännchen?


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Hallo, bei uns kommt neben diversen Gemüse oft Pizzateig oder kartoffelscheiben in die Pfannchen. Vielleicht gehen auch kleine Garnelenspieße. Viele Grüße Seerose


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Wir variieren immer ein bisschen ZB Champignons, Mais, Paprika, Tomaten, Salami, Schinken, Ananas, Blauschimmelkäse mit Birne, Camembert mit Preiselbeeren Für auf die Grillplatte zB Schweinefilet, Rinderfilet, Garnelen, Wachteleier als Mini Spiegelei


Makramee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Guck mal, diese Frage habe ich letztes Jahr auch gestellt: https://m.rund-ums-baby.de/forum/Raclette_5640127.htm#start


armadilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Auch wenn dir das nicht weiterhilft: als seit 20 Jahren in der Schweiz wohnhafte Deutsche, muss ich immer wieder drüber staunen, wie in D Raclette gegessen wird. Hier kommt ins Pfännchen Käse und sonst Nix . Den streicht man über Pellkartoffeln ab..dazu aufm Teller Gürkchen, Silberzwiebeln und sowas, vielleicht noch was Süssliches oder n Paar Pilze. Alles andere ist Sakrileg .


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von armadilla

Aber die Schweizer nehmen ja den halben Laib und erwärmen es immer nur vorn Habe ich in Deutschland noch nie gesehen


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Doch, auf Weihnachtsmärkten habe ich das schon öfter gesehen (mit dem Käselaib), ist auch sehr lecker Aber das kann ja ja jeder machen wie er möchte, klassisch nur Käse und Kartoffeln oder mit mehr Abwechslung im Pfännchen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

aber daheim ? https://www.migros-shop.de/raclette-geraet-brio-gaz ich wüsste nichtmal wo ich einen halben Käse kaufen könnte


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ja, doch kenne ich. Oder auch einen ganze Leib für Pasta aus dem Parmesanleib. Wir haben hier 2 Käsefachläden und auch super Wochenmärkte. Da würde man auf jeden Fall den passenden Käse erhalten. Und unser Edeka bietet das auch an bzw. kann man bestimmt bestellen. LG


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nee, zu Hause nicht, kenne auch niemanden der das so macht


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Wir tun in die Pfännchen kleingeschnittenen Schinken, kleingeschnittene Salami, Champignons, Ananas und überbacken es mit Käse. Manchmal tu ich auch einfach nur Champignons rein ohne Käse.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Ist Käse nicht das, worum sich bei Raclette alles dreht..?


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Hier gehen auch Nudeln in die pfännchen, Rostzwiebeln, jegliche Art von Gemüse und Fisch. Speckwürfel Unterschiedliche Käsesorten


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Da sind auf jeden Fall einige Ideen dabei! Vielen Dank


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

huhu meine kinder haben entdeckt dass man super Pizzateig reingeben kann oder zum Nachttische Pancakes drin backen kann Geht aber nur denn es entsprechend beschichtet ist Sonst bleiben wir klassisch Käse - meine mögen auch Feta, der schmilzt nur nicht so Schinken, Salami, Hühnchen, oben was drauf Kartoffeln ( freue mich jetzt schon für 8 Leute zu schälen) Baguette Meine Eltern braten oben viel Gemüse, Spiegeleier, Zwiebeln mag jeder anders


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Warum musst du alle schälen? Wir waren ja immer siebt. Die Pellkartoffeln wurden einfach nur gekocht und kamen dann in einer Schüssel auf den Tisch. Dann hat jeder die Kartoffeln selber geschält. uns Kindern wurde da geholfen bis wir es selber konnten. Da man ja eh eine Weile warten musste bis die Pflänzchen fertig sind, vergeht die Zeit schneller wenn man sich eine kartoffel schält. Meine Mutter musste ja oft an Heiligabend arbeiten. Und da ging es ja dann schneller nur allen belag in die Schälchen zu packen und Kartoffeln aufzusetzen, stangenweisbrot schneiden und Salat zu machen als auch noch die Kartoffeln zu schälen. Und genauso mache ich es jetzt mit eigener Familie auch.


karamell-keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Tortillachips, rote Bohnen, Tomaten. Jegliches Gemüse, Dosenobst (Birne, Pfirsich, Ananas). Als Nachtisch gerne Nüsse oder Mandelplättchen mit frischem Obst (am besten Beeren oder Banane), sowie 2 Stückchen Schokolade.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Bei uns muss die Auswahl immer riesig sein und daher ist es aufwendig Käse Speck Tomaten, Paprika...... Zwiebeln, Mais, Gurken, .... Tortilla Chips mit Soße Pfannkuchen Pizza Fleisch in verschiedenen Varianten Pulled Pork Ich stehe ewig in der Küche. Davor, während und danach.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

muss ich mir merken


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Da ist wirklich einiges dabei, gerade auch für den Nachtisch jetzt habe ich Hunger


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Hey! Bei uns gibt es immer Folgendes: Salami Schinken Schinkenwürfel Mais Tomaten Pilze Paprika Zwiebeln Ananas Kleine Würstchen Fleischwurst Pizzateig Und gaaaaaaaanz viel Käse Für oben drauf gibt es Geflügel, Schwein und Rind, bacon, Nürnberger Dazu gibt es: Tzatziki, Kartoffelsalat, Gurkensalat, Baguette, Kräuterbutter


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Gefühlt alles: Käse: Raclette Käse aber auch Gouda ( mögen die Kinder lieber) Zwiebeln Speck Pilze Silberzwiebeln Kidneybohnen Mais Minimaiskölbchen Gorgonzolacreme Fleisch zum oben braten Zucchini Brokkoli Ei Dazu Kartoffeln, gemischter Salat und baguette