Elternforum Weihnachten

Popcorn Cranberry Girlande

Popcorn Cranberry Girlande

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wünscht sich dieses jahr das wir für unseren Weihnachtsbaum ein paar Popcorn Cranberry Girlanden basteln. Das sieht er in einem seiner Lieblingsfilme und möchte das gerne mal nachmachen. Jetzt frage ich mich aber ob das wirklich so klappt. Würde der Saft der Cranberry nicht das Popcorn aufweichen? Und wie lange hält sich sowas denn dann? Der Baum wird am 4ten Advent geschmückt und bleibt dann ca. 3 Wochen so stehen, möchte nicht das es vor sich hin gammelt. Und ist es für die Tiere unbedenklich? Habe zwei Katzen und einen Hund und weiss das eine der Katzen definitiv permanent am Baum knabbern wird. Hat das hier schonmal wer gemacht und kann mir dazu was sagen? Danke!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Für mich sind Lebensmittel nicht zum basteln da. Außerdem klebt Popcorn wie verrückt wenn es ein paar Tage an der Luft ist. Und ich finde es unhygienisch. Das lockt doch Ungeziefer an...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Muss auch keiner schön finden. Ich finde auch die meiste Weihnachtsdeko unschön. Mein Sohn findet es aber schön, nur das zählt.


schildkröte0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

http://www.amicella.de/weihnachten/deko-basteln/cranberry-popcorn-girlanden/ hier gibt es tips....wichtig ist popcorn ohne salz und zucker.... Finde es echt schön....LG


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schildkröte0106

Danke, den Link schaue ich mir mal an! Ich kann mir das auch ganz gut vorstellen. Sieht evtl. erstmal gewöhnungsbedürftig aus. Aber ich hänge seit einigen Jahren auch gerne Zuckerstangen an den Baum, wieso also nicht auch mal sowas ausgefallenes?


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich würde Popcorn ohne Zucker selber machen und getrocknete Cranberries nehmen. Nach Weihnachten dann raus in den Garten damit, dann können die Vögel plündern... Wir hängen immer selbstgemachte Lebkuchen und getrocknete Orangenscheiben auf. Das riecht so gut!!!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Die Idee mit den Orangenscheiben find ich auch toll. Ich mag sie ja nicht, aber ich LIEBE den Geruch!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Jetzt hast Du mich neugierig gemacht, welcher Film denn?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Mein Sohn liebt die Barbie Filme! Bei "Barbie Zauberhafte Weihnachten" macht Barbie für die Aufführung ihrer Schwester ganz viele Popcorn-Cranberry Girlanden. Und weil er sich nach dem letzten Jahr beschwert hat das er sich nie die Baumdeko aussuchen darf habe ich mir überlegt den Baum dieses Jahr eben so zu schmücken wie er es gerne möchte. Und dabei kam dann eben die Deko aus dem Film rum.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ja, meine Töchter wollten auch gerne mehr Einfluss haben. Sie sammeln Glasvögel und die mussten letztes Jahr alle in den Baum. Ich wollte das erst gar nicht, aber dann habe ich mich doch gefreut. Die Kinder waren so stolz und so schlimm sah es eigentlich doch nicht aus.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich lasse jedes Jahr meine Tochter schmücken. Ich glaube, seit sie fast vier Jahre alt war. Sie bestimmt, was wo hinkommt, die Oma führt aus, wenn es zu hoch oben ist. So wird der Baum immer sehr bunt und wild. Eben ein Wimmelbaum, an dem man immer wieder Neues entdeckt. Wir hatten auch schon getrocknete Orangen-, Zitronen- und Limettenscheiben hängen. Schokoringe, -Sterne und -Päckchen, Lebkuchen und alle möglichen Nüsse (durchbohrt, mit Kern). Popcorn und Cranberries noch nicht. Hört sich aber gut an. Meine Ami-Tante hat mit ihren Kindern Popcorn und kleine Holzfiguren (aus Deutschland) aufgefädelt als Girlande. Sah auch nett aus und war eine gemütliche Adventsbastelei. Vielleicht könnte man auch einfach farbige Holzperlen mit dem Popcorn auffädeln. Die getrockneten Cranberries kleben oft ziemlich.