Elternforum Weihnachten

PC

PC

nulesa

Beitrag melden

Meine 14-jährige wünscht sich einen PC zu Weihnachten. Von uns allen, sonst keinen Wunsch, da sie weiß, wie teuer ein richtiger PC ist. So wollen wir zusammenlegen und hoffen so, ihr diesen Wunsch erfüllen zu können. Sie möchte damit Spiele spielen und Schularbeiten erledigen. Hat jemand Erfahrung, wieviel GB Arbeitsspeicher nötig sind, damit z.b. Sims 4 gut darauf läuft? Und wieviel Speicherplatz wäre empfehlenswert? Auf ihrem Laptop (300€-Modell, schon 6 Jahre alt) läuft das Sims inzwischen kaum mehr, lädt ewig, hängt dauernd. Ansonsten nutzt sie die klassischen Programme, Word, Powerpoint... und Internet natürlich. Preislich sollte der PC am besten 400€ nicht übersteigen. Wäre für sie ein Gaming-PC dann empfehlenswert? Oder ein "Standard"? Habe jetzt bei einem bekannten Multimedia-Verkäufer z.b. einen Gaming-PC mit 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Festplatte im Angebot für 388€ gesehen. Hat jemand Erfahrung ob ich damit einen guten Kauf tätigen würde?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Hallo nulesa, ich bin keine Gamerin, nur mein Sohn, aber ich verfolge Computerpreise beruflich bedingt - ich brauche wegen Untertitel- und Übersetzungssoftware auch eher leistungsfähige Rechner. Unter 400 Euro erscheint mir für einen Gaming-PC extrem wenig. Für ein Office-Modell kann das möglicherweise hinhauen. Die Frage ist halt (jetzt ist eure Tochter 14, aber so eine Anschaffung macht man ja nicht nur für ein Jahr), wie lange sie noch nur Sims spielen wird. Und Spiele sind neben Videobearbeitung/Grafik nun mal die größten Kapazitätsfresser auf einem Rechner. Da brauchst du große Speicherreserven, einen schnellen Prozessor, eine gute Grafikkarte, möglichst auch eine gute Soundkarte... Außerdem brauchst du m. E. eine robuste Tastatur und/oder eine vernünftige Gaming-Maus, sonst macht das schnell keinen Spaß mehr... Aldi hat mit den Medion-Geräten oft gute Gaming-PC-Angebote, aber die sehr leistungsfähigen Rechner liegen da auch selten unter 800, 900 Euro. Ich würde mich an deiner Stelle in verschiedenen Läden beraten lassen. Und, falls es wirklich ein Herzenswunsch deiner Tochter ist, überlegen: Wenn 400 Euro das Maximalbudget sind, muss man dann vielleicht noch das Geburtstagsgeld von allen Verwandten mit drauflegen. Einen PC sollte man m. E. so kaufen, dass die Kapazität nicht nach einem Jahr schon am nächsten Software-Update scheitert...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

...... wenn es ein Gaming PC werden soll. Mein Teengroß hat jetzt einen gekauft - wirklich sehr günstig - 1.000 Euro, nur den PC. Überlegt genau was benötigt wird. Welche Spiele will man spielen. Meine Kinder haben unterschiedliche Computer. Der Teenklein hat einen McBook Air, reicht um Serien zu schauen und sauber HA zu erledigen, hat genug Speicherplatz für Photos, Malprogramme ..... zum gamen aber ungeeignet. Braucht Kind aber nicht.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Für einen Gaming-PC solltest du mit 1000,00€ und aufwärts rechnen - wir stehen hier gerade vor dem gleichen Weihnachtswunsch.....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

huhu hier noch eine Stimme für nicht billigh kaufen und ggf zusammenlegen, Ersparnisse der Konfirmation o.ä, dazulegen und auch schauen ob das später für die Schule überall noch zu nutzen ist, sonst kaufst Du da nochmals einen... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Der PC wurde mich interessieren. Denn wir haben für Kind 2 gerade knapp 1000 gezahlt. Für einen Ryzen 7, 16GB Arbeitsspeicher, allerdings 1TB Festplatte. 512GB Festplatte ist zu wenig, die meisten Spiele brauchen einige GB, dann die Updates mit 1-2 GB usw. Für die Schule dann auch noch was, Musik, Bilder, Videos etc. Das frisst schon Speicherplatz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Einen Gaming-PC für max. 400 euro - niemals. Mein Mann hat sich selber einen zusammengebaut, der kam günstiger als ein "fertiger von der Stange" und kam aber auch auf gute 800 Euro.


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimme den anderen voll zu, unserer hat letztes Kahr einen bekommen, auch zum selbst zusammenbauen und der lag bei knapp 1000,00 Euro