sojamama
Bin grad so am Überlegen, was ich alles gekauft habe, ob das nicht zuviel ist? Ich kaufe ja immer alles ein, davon nehmen sich dann die Großeltern was, die Uroma und die andere Oma, sowie ein Onkel. Es ist Weihnachten und kurz darauf haben beide Kinder Geburtstag, einmal noch im Dezember und die andere dann im Januar.... Ich habe DVD, Bücher, Malen nach Zahlen, eine Reitanlage von Playmobil, ein Furreal Häslein für meine Tochter. Die Fotokamera habe ich auch schon, aber die ist definitiv den Geburtstag. Für meinen Sohn auch DVD, Bücher, einen Traktor von Playmobil. Für den Geburtstag allerdings wären es 2 große Sachen, von uns das Jake Nimmerlandpiratenschiff, vom Paten ein Traktor mit Hänger. Bin echt langsam am Verzweifeln, zuviel soll es nicht sein, alle wollen was schenken. Die Kinder haben heuer mal so richtige Wünsche geäußert und ich wusste, was ich kaufen soll. Wie ist es bei Euch? Habt Ihr auch immer Zweifel wenn Ihr vor dem Berg Geschenken steht`? melli
Hey! Ich finde es vollkommen okay bei den vielen Leuten! Unsere Kinder bekommen weitaus mehr aber wir haben auch 14 Leute die schenken wollen.da kommt was zusammen!
Ja, kommt mir bekannt vor
Nur meist sind wir sehr zurückhaltend mit der Menge der Geschenke, es kommt was von 1x Oma/Opa, 1x Uropa, 2x Onkel dazu.
Doch dieses Jahr könnt ich mich totkaufen! Der Murkel macht uns so viel Freude, der Große ist richtig gut in der Schule angekommen, ich könnt sie dieses Jahr mit Geschenken überhäufen
Hallo, nein, Zweifel habe ich nicht. Bei uns gibt es nicht gerade wenig, aber ich schenke halt gerne und freue mich, wenn die Kinder sich freuen. Meine Tochter hat auch Anfang Dezember noch Geburtstag und natürlich gibt es da auch Geschenke und ich mache mir da auch keinen Kopf drum. Wo bitte ist denn da der Unterschied, ob ein Kind nun im Dezember/Januar oder im Juli Geburtstag hat? Selbst wenn es der 22. oder 23. Dezember wäre, würde sie genauso viele Geschenke bekommen. Allerdings gibt es bei uns das ganze Jahr über sonst nicht viel, also außer halt "normale" Dinge, mal eine Zeitung usw. Bücher lieben meine Kinder und ich auch, aber übers Jahr gehen wir da in die Bücherei und deshalb kann es auch schon mal vorkommen, dass es vier oder fünf Bücher zu Weihnachten für jeden gibt. Da ich halt selber soooo gerne lese und weiß, wie sehr man sich über neue Bücher freut, bin ich da sehr großzügig. Allgemein bin ich der Meinung, jeder sollte das machen, wie er möchte. Bei anderen gibt es vielleicht ein oder zwei Geschenke, was mir zu wenig wäre, bei uns gibt es viele Geschenke, was anderen zuviel ist. Jeder, wie er mag..... LG
JAAA, die Playmo-Piraten bekommen Konkurrenz! Endlich ist was los auf den Weltmeeren .
Hoffentlich sind die Schätze nicht zu tief vergraben auf den verlassenen Inseln :-)
Ich finds schön übersichtlich und nicht zu viel. Wir haben für unsere 2 durchaus mehr, zwei Hauptgeschenke aber dafür noch ganz viele Kleine. Das muss ich sicher noch irgendwie abspecken, aber ich könnte irgendwie als losziehen und kaufen. Jedesmal im Geschäft sage ich mir, warum schaust Du noch rum, Du hast alles, genieß die Vorweihnachtszeit. Komisch, ich nehm nichts mehr mit, aber ich schau trotzdem noch rum
. Muss mich glaube mal selbst bremsen. Wenn ich daran denke, dass ich das alles noch einpacken muss - ja, das könnte gegen den Kaufrausch helfen
.
VG, ohno
unsere bekommen eigentlich auch immer viel zu viel...aber die verwandtschaft ist eben auch groß
jaaaaa...jedes jahr weiß ich erst nichts und dann ist es nachher doch genug. wobei mir noch ideen für meinen großen fehlen, soll was für oma und opa besorgen aber das was du hast ist doch echt ok
Ich find's nicht zu viel. Wir haben es auch immer so gemacht, dass ich alles eingekauft und dann auf Omas und Tanten etc. verteilt habe. Da meine Tochter Anfang Februar Geburtstag hat, habe ich gleich alles zusammen besorgt. Das war natürlich immer gleich eine ganze Menge. Es hat sich aber im Endeffekt immer sehr gut verteilt. Wenn Kleinigkeiten übrig blieben, kamen sie in die Überraschungskiste, wo meine Tochter sich ab und zu was aussuchen darf (wenn sie richtig krank ist, als Belohnung etc.). Dieses Jahr hat meine Tochter einen Online-Wunschzettel gemacht, der an eine der Omas und eine der Tanten geschickt wurde. Die suchen was aus und kaufen es verm. auch gleich selber. Die anderen Schenker dürfen aussuchen, was sie schenken wollen, und ich bestelle es dann. Die restlichen Wünsche bleiben für den Geburtstag auf dem Wunschzettel, werden evtl. noch ergänzt oder gelöscht. Mal schauen, ob dann weniger übrig bleibt ;-) Mein Mann ist da eher der "nur 1 Geschenk"-Typ, ich mag lieber ein großes und ein paar kleine Geschenke verschenken. Ich gewinne immer, weil ich die Sachen besorge (und bezahle).
Nein, man kann dien kleinen doch nie genug verwöhnen.Ich neige auch zur Überschenkung(falls es das Wort gibt...lach)
Gibt es ein zuviel oder zuwenig überhaupt? Abgesehen von den finanziellen Möglichkeiten... Weihnachten versuche ich alle Wünsche zu erfüllen und überschenke die zwei Jungs gern, allerdings sind sie nicht überfordert sondern packen mit Freude aus und sind super glücklich. Das ganze Jahr über bekommen sie nur zu Anlässen etwas, ansonsten nix...das Taschengeld sparen sie eisern. Ich finde es so wunderschön den Jungs die Wünsche zu erfüllen. Dinge einzukaufen wo sie nicht mit gerechnet haben, das zu bekommen. Mein Jüngster ist mit 10 Jahren vor lauter Freude in Tränen ausgebrochen weil er den 3DS bekommen hat und einen Plüsch-Yoshi....das waren die tollsten Geschenke...mein Großer mit 12 Jahren war sprachlos wegen der Geschenke unter dem Baum. Der eine mag es eben übersichtlich, ich finde viel unterm Baum einfach toll und für mich persönlich ein schönes Gefühl..... Nagut, das einpacken ist keine Freude....;) Aber inzwischen begutachten die Jungs sogar mal kurz das Geschenkpapier :) Ich finde, einmal im Jahr ist eine größere Menge an Geschenken vertretbar.... :)
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????