Elternforum Weihnachten

Nach Weihnachten...

Nach Weihnachten...

ohno

Beitrag melden

bin ich soooo entspannt. Immer und jedes Jahr... Draußen ist es saukalt, eisig und manchmal schneit es ein paar Flocken, drinnen warm und dazu die warmen Lichter vom Weihnachtsbaum (ja, der steht noch), wenn ich aus dem Büro nach Hause komme (früh genug), gibt's eine Kaffeezeit mit dem Rest der Weihnachtsbäckerei. Ich finde es sehr schön so, ich genieße diese Zeit mehr als vor Weihnachten. Komischerweise ist das jedes Jahr so. Aber egal Viele Grüße ohno


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich finde es nach Weihnachten auch schön. Viel entspannter. Die Kinder sind nicht mehr so aufgeregt und aufgedreht. Hatte letzte Woche noch Urlaub und musste erst heute wieder arbeiten. Jetzt nervt nur das Homeschooling LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hallo ich geniese die Zeit auch, und durch den Lockdown haben wir das 1. Mal überhaupt so ein bisschen Vorschau aufs "Rentenalter" (wir sind beide fast Mitte 50), wir arbeiten nicht so viele Std. als sonst u haben abends früher Schluss, da Sohn auch arbeitet mittlerweile gibt es dann abends gemeinsam essen, spielen, fernsehen, quatschen, mittags drehe ich für 30-60 min eine Runde im Freien sofern es nicht glatt wird u. geniese es wirklich von vorne bis hinten mehr Zeit zu haben..... Cappuccino gabs vorhin auch als ich zurückkam u. das Weihnachtsbuch (ja auch hier steht Baum u. Deko noch). viele Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

huhu dieses Jahr war noch nichtmal die Frage den Baum rauszuwerfen er steht noch und bleibt auch Plätzchen sind leider alle aufgegessen, aber es schneit ab und zu leicht, leider bleibt es nicht liegen, und so ist wunderschöne Nachweihnachtsstimmung die ich geniesse dagmar


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Unser Baum steht auch noch und ich genieße die Lichter! Wir haben sogar jetzt noch mal Plätzchen gebacken. Die Kinder müssen ja irgendwie beschäftigt werden...


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

So geht es mir normalerweise jedes Jahr, denn die Zeit vor Weihnachten ist einfach zu hektisch bei der Arbeit, in der Familie und mit allem nebenher. Dieses Jahr war Weihnachten total entspannt, auch wenn es sehr seltsam war, zum ersten mal seit über 30 Jahren am zweiten Feiertag nicht beim Konzert mit dem Chor mit zu machen. Der Tag war mit Proben und Konzert immer ausgefüllt und für uns war danach die Spannung erst weg. Zudem konnten wir über Silvester nicht zur Schwiegerfamilie nach Holland fahren, also auch kein Wäsche waschen und Koffer packen gleich nach den Feiertagen! Aber ich genieße die Tage jetzt auch noch- der Baum steht auch noch, nur bedaure ich es immer, wenn die Sterne an der Straße nach dem 6. Januar dann abgebaut werden. Mein Mann schimpft immer, wenn ich darauf bestehe, dass der Baum bis mindestens Mitte Januar noch steht- lieber noch länger. LG muts


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Unser Baum musste leider weg, weil die Samstag abgeholt wurden. Ein bißchen Deko habe ich mit Winterdeko ersetzt. Nach dem bißchen Schnee letzte Woche ist hier wieder eklig nasses windiges Wetter. Nix mehr mit noch Nachweihnachtsstimmung.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wir haben das Glück, dass wir den Baum im Garten selbst klein sägen können und dann im Frühling bei der Abfuhr von Gartenschnitt mit geben können oder ihn mal für ein Lagerfeuerchen nutzen. Wir sind heute nur am Schnee schippen! Mein Papa hat schon zwei mal den Hof frei geschippt, dann die Kinder und jetzt mein Mann..... ich bin später sicher auch noch eine Runde dran! Mein Sohn beginnt den ersten Schneeberg, der schon zusammen geschippt ist aus zu graben für ein kleines Iglu..... JETZT dürften all die Winterausflügler hier her kommen, die so gern in den Schnee kommen. Und wenn sie geholfen haben beim Schippen, spendiere ich auch noch einen Punsch auf Distanz! LG Muts


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

insofern fliegt der bei uns doch recht zeitig. Für den Lichterglanz sorgen hier Lichterketten. Gibt es ja passend zur Jahreszeit.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

sonst wäre er auch schon rausgeflogen....


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

hallo hier auch noch kein Nadelalarm, Wasser im "Fuß" war gestern leer, bekam er neues.... solange er noch frisch aussieht u. nicht nadelt, bleibt er da. Abfuhr war hier auch letzten Samstag, war uns zu früh.... wir bekommen ihn aber jedes Jahr auch so problemlos wieder los... viele Grüße


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich genieß sowohl die Vorweihnachts- Weihnachts- und Nachweihnachtszeit immer sehr. Unser Weihnachtsbaum steht mittlerweile als Futterbaum auf der Terasse. Die Meisen finden den Knödelschmuck auch viel attraktiver als Christbaumkugeln ;-) Die Lichterkette trägt dafür jetzt unser Reiesenbenjamini. Wirkt zusammen mit der restlichen Weihnachtsdeko auch schön heimelig.

Bild zu

Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ingata

Am 4. habe ich alles entsorgt. Ich konnte es in diesem Jahr alles nicht mehr ertragen. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich mag Zeit zwischen Weihnachten und dem Frühling überhaupt nicht. Die Adventszeit und der Zauber von Weihnachten, Silvester sind vorbei und vor uns liegt eine lange Zeit der Kälte, Nässe, Dunkelheit. Ich mag das nicht und sehne jedes Jahr den Frühling herbei. In diesem Jahr mehr denn je. Liebe Grüße, Gold-Locke


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Bei uns flog der Baum so früh wie noch nie raus. Am 8.1. Die Weihnachtsstimmung ist zwar weg, aber ich freue mich über den Schnee überall um uns rum und bin voller guter Vorsätze für dieses Jahr. So lange alle meine Lieben gesund bleiben, lasse ich mir meine Laune nicht durch Corona und Lockdown verderben.