Elternforum Weihnachten

Minikühlschrank zu Weihnachten

Minikühlschrank zu Weihnachten

Ileni

Beitrag melden

... danke erstmal an Niklas2006 für den Tip :-) und auch an alle anderen zum Thema Weihnachten - Teenie. Hat auch schon jemand Erfahrungen mit einem Gerät mit Glastür? Finde ich irgendwie cool! Und falls noch jemand Geschenkideen hat, die nicht sooo geläufig sind, bitte immer her damit !! LG Ileni


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ileni

Mein Teen (19) hat letztes Jahr einen Mini-Kühlschrank zu Weihnachten bekommen. Leider ist es keiner mit Glastüre geworden, weil ich nur welche gefunden habe, die entweder bis max. 12 Grad runter kühlen, oder bereits zu groß gewesen wären. Er ist mit seinem 12-Liter-Mini-Kühlschrank aber recht glücklich; ich warte noch die nächste Stromrechnung ab und entscheide dann, ob es das richtige Geschenk war ;-) https://www.amazon.de/Mobicool-thermo-elektrischer-Mini-K%C3%BChlschrank-Liter-Catering/dp/B00B6VFTTE/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=mini+k%C3%BChlschrank&qid=1572972013&sr=8-4


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ileni

Eine Frage habe ich dazu: dürfen die Kinder den Inhalt dann im zimmer essen und bringen die die Teller (sind die auch im zimmer?) in die Küche? Wie läuft das logistisch?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

...... jetzt hast Du ihn eingebracht. Meine Gedanken! Mich regt das jetzt schon auf .... Teen hat eine Kaffeemaschine im Zimmer ..... bitte keine weiteren „Aufräumfragen“ dazu. Vielleicht gibt es ja auch total tiefenentspannte Mütter ..... ich gehör da nicht dazu.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Steht hier eigentlich nur für Getränke bereit: Wasser und Softdrinks für Besucher. Quasi als Mini-Bar.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ileni

Die Idee finde ich auch - im Grunde- nicht schlecht. Nur .... jetzt kommt das Aber ;) .... ich finde die Schränke zu klein, zu platzwegnehmend und nutzlos. Für 4 Colodosen und 3 Milchschnitten? Ich kenne auch nur Schränke die Brummen .... sorry, vielleicht „kenne“ ich auch nur die falschen. Nächstes Problem ist das weg räumen. Ist aktuell schon problematisch, damit würde es hier nicht besser werden. Ihr Lieben es überzeugt mich leider nicht. Cool fände ich es, aber das reicht nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich habe im Büro so einen coolen Mini Kühlschrank und in der Bibliothek, beide taugen nichts. Irgendwie vereisen beide immer und sehr laut sind sie. Unterschiedliche Marken. LG


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Es ist aber mal gut, auch contras zu lesen. Sollte es hier einer werden, dann nur für Getränke. Nicht für Essen. Aber so richtig weiß ich es auch noch nicht. Dose würden bei meinem Sohn nicht in Frage kommen und Flaschen wären ständig leer, da klein. Aber: unsere Küche ist ein Durchgangszimmer, von ihr geht u.a. mein Schlafzimmer ab. Und Sohnemann fuhrwerkt spät abends noch da rum oder holt sich Wasser. Mich nervt das und damit wäre so ein Geschenk eine "2 Fliegen mit einer Klappe" Idee. Mal sehen. VG ohno


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

In dem von mir verlinkten Kühlschrank passen 4 x 1,5 Liter Flaschen stehend hinein, wenn man alle Einlegeböden herausnimmt. Im Eco Betrieb schnurrt er leise wie ein Kätzchen. Auf volle Leistung brummt er etwas. Aktuell beherbergt er 4 x 1 Liter Glasflaschen.


Jette87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ileni

Kaffeemaschine und Kühlschrank im Kinder/Jugendzimmer? Dann sieht man sie ja wirklich nur noch, wenn das Wlan mal ausfällt ! Mein Kind Groß hat einen normalen Standkühlschrank,allerdings bewohnt er eine Einliegerwohnung bei uns im Haus und da steht er im Flur.Die Wohnung hat noch keine Küche. Nie im Leben wären wir auf so eine Idee gekommen.