Helly
...oder die Kids ohne Wünsche? Auch im Freundeskreis, höre ich immer nur : Keine Ahnung, was ich schenken soll. Komisch?!?!?!?!
Hallo,
finde ich auch ganz komisch. Selbst wenn meine (vier) Kinder keine Ideen haben, fällt mir aber eigentlich immer etwas Schönes für sie ein. Find das immer ganz schade, wenn andere im Forum fragen, was man ihren Kindern schenken könnte ...
Wer sollte sie besser kennen?
LG, Sonja
Bisher war das bei uns nie ein Problem, aber dieses Jahr ist es irgendwie schwierig. Ich habe bei meinem Sohn (fast 8) gerade massig Spielzeug aussortiert das er in den letzten zwei Jahren bekommen hat und quasi nicht bespielt wurde. Eigentlich war die Idee, dass er als Leseratte seinen eigenen Kindle bekommt, aber nun hat er gerade verlauten lassen, er will doch lieber echte Bücher. Daher diese Jahr keine Ahnung Ist bei ihm echt schwer:
Nintendo & Co - keinerlei interesse
Playmobil - gerade massig aussortiert, will er auch nicht mehr
Lego - nein, das möchte er sich nur von den zum Geburtstag eingeladenen Kindern schenken lassen
WII - haben wir und er spielt ganz selten
Smartphone - er wollte unbedingt mein altes haben, aber nun liegt es seit längerem unbenutzt rum
Laptop - er hat schon letztes Jahr Papas altes Netbook bekommen, aber macht es nur ab und zu an, um emails zu schreiben/lesen oder mal was für die Schule zu machen
Jein Meine zwei Großen sind zur Zeit im Punkt Geschenke schwierig. Sie haben wenig Wünsche und sind ansonsten auch gut ausgestattet. Hab zwar die ein oder andere Idee. aber wirklich umhauen tuen sie mich nicht. Bei den Kleinen hingegen hab ich 10000 Ideen.
Man kann doch das ganze Jahr über Ideen aufschreiben und irgentwas macht jedes Kind gern! Meiner mag Spiele, Lego und Malen. Die kleine Puppen, Pferde, Minnie Maus und dann eben alles wo sie was bei lernt. Auch für andere finde ich immer was.
Da bin ich wohl die große Ausnahme, ich habe schon alle Geschenke für die Kids zusammen (obwohl, es fehlen noch 1-2 CD's für meine Tochter), auch die von den Omas und Opas. Jetzt fehlt nur noch das Geschenk für meinen Mann, ist aber schon ausgesucht, muss nur noch gekauft werden. Und ein paar wichtelgeschenke, aber die kaufe ich immer ganz kurzfristig, wir Wichteln immer so spät. LG
Ich denke, dass es schwieriger ist, ab einem bestimmten Alter den Übergang zwischen Spielkind und dem aus dem Spielalter herauswachsenden Kind zu finden, betreffend die Kinder als auch deren Eltern. Kinder sind ab einem bestimmten Alter auch nicht mehr für alles mögliche zu begeistern, sondern beschränken sich auf das ein oder andere. Das macht es schwieriger, weil die Möglichkeiten der Auswahl durch geändertes Interesse fehlen (könnten). Dazu kommt - finde ich - dass auch schon ganz Kleine vieles haben, was nicht altersgerecht ist, und auch eben zu viel. Gerade bei den Kleinen reichen doch 2-3 Päckchen aus, mit denen sie sich doch dann ganz lange beschäftigen können. Ich denke, beide Faktoren kommen in Frage, wenn man irgendwann keine spontanen Ideen mehr hat. VG, ohno
wieso ist das komisch? man will ja auch nicht unbedingt irgendwas schenken. man will das ja vorher gut durchdacht haben. komisch find ich was anderes...
komisch finde ich allerdings auch diese vielen "Was würdet ihr einem 4jährigen kind schenken" man fragt hier wildfremde menschen, die das kind ja nicht kennen. man sollte sich schon noch selber gedanken machen. aber das regt mich jedes jahr aufs neue hier auf.
Meine Kinder haben beide schon Wunschzettel gemacht und ich weiß auch schon, was sie davon bekommen werden. Mein Sohn (dann 6) zum Geburtstag: - Playmobil Krankenwagen - Siku Trecker mit Anhänger - Buch (Drache Kokosnuss) zu Weihnachten: - Schulranzen mit Zubehör - Playmobil Ritterburg - Buch (Wieso-weshalb-warum Ritter) Meine Tochter (dann 10) zum Weihnachten: - Schulrucksack mit Etui - Controuler für die Wii - Buch ("Die Vampierschwestern") zum Geburtstag - Reitstundengutscheine oder eine Querflöte (da sind wir uns noch nicht einig) - 2-3 Bücher (3 Ausrufezeichen) - CD mit Rockmusik
Ic h würde sagen das kommt eher davon, weil die Kinder sowieso das ganze Jahr überhäuft werden!! :-( LG
Das Problem das ich sehe, ist das viele die Kinder in jungen Jahren mit viel zu viel Geschenken überhäufen. Da heist es bei Vorschlägen immer : "Hat er/sie schon." Ich meine das keineswegs böse, aber das ist mal eine Überlegung wert, ob eine 2 jährige schon einen Kaufladen und ein Küche haben muss, nur als Beispiel. Viele schaffen es auch nicht ihre Verwandtschaft einzubremsen. Bei mehrern Kindern ist es auch so das vieles schon da ist, wobei ich der Meinung bin das das 2. Kind auch mal was neues verdient hat und nicht immer mit dem alten Sachen spielen muss. Dann ist vielleicht mal was doppelt, das hat bei uns bis jetzt nie gestört, im Gegenteil, so bin ich manchem Streit zuvorgekommen. Ich meine kleine Dinge keine Großen wie Küche etc. Ich habe zwar auch nicht immer konkrete Vorstelleungen, aber meine Kinder dafür (bald 6 und 8) und ich habe das doppelte Problem, da ich Geburtstag (Ende Okt. und Ende Nov.) und Weihnachten abdecken muss. Was ich gerne frage ist wie ein bestimmtes Spiel ist bzw. wenn zwei Sachen zur Auswahl stehen, was besser ist oder was für Erfahrungenen jemand gemacht hat.
Ich denke auch es liegt an "zu viel des Guten". Den Fehler haben wir selbst gemacht. Im letzten Jahr gab es so viele Geschenke, da war der Heiligabend total wuselig und das meiste davon ist beim herbstlichen Zimmer aussortieren rausgeflogen. Und somit ist es auch für uns in diesem Jahr schwer die richtigen Geschenke zu finden, denn ich möchte gern dieses Jahr für jedes Kind nicht mehr ein größeres und ein bis zwei kleine Päckchen an Heiligabend haben und an den Feiertagen je eins von den Großeltern. Aber dann soll es eben was sein, womit sie lange spielen können und was vom Wunschzettel kommt...und da steht dieses Jahr zwar das ein oder andere, aber kein "Herzenswunsch", sondern eher so: Das wäre ganz ok. Ich finde es dann schon schwer und ich finde es auch ok, wenn man sich dann hier Anregungen holt, das heißt ja nicht, dass man sein Kind nicht kennt oder sich keine Gedanken macht, manchmal bekommt man hier aber einen guten Anschubs! Lg!
Meine Tochter (6) hat zuviele Wünsche! Da ist es schwierig, die richtigen Herzenswünsche rauszufiltern. Deshalb besorge ich die Geschenke diesmal auch etwas später.
Hallo unser Sohn wird n. Monat 9 u. ist auch wunschlos glücklich. Er wird dann eben von uns überrascht. Wenn man sein Kind das Jahr über beobachtet, fällt einem schon was ein das "passen" könnte... Komisch finde ich das nicht, er braucht eig. nicht viel um glücklich zu spielen.... Vorgefertigtes Zeug (z. B. Puzzle o. Spielsachen bei denen man in einer bestimmten Art u. WEise etwas machen muss) mag er eh nicht so gerne, lieber etwas bei dem er selbst seine Fantasie walten lassen kann (z. B. Bastelzeug, Legosteine, Bälle etc, im Garten Sandkiste etc). Ich finde es eher komisch wenn ein Kind 1000 Sachen aufzählt die es UNBEDINGT HABEN MUSS um schön spielen zu können! viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????