Elternforum Weihnachten

Kleine Weihnachtsfeier...

Kleine Weihnachtsfeier...

kleineTasse

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, Kind (17) hatte im November ein Praktikum hier im Ort absolviert. Chef und Chefin haben ihn für Mittwoch (also morgen) zur Weihnachtsfeier eingeladen. Große Halle, grillen und es sind nur eine handvoll Mitarbeiter. Nun meine Frage. Bringt man etwas mit, wenn ja, was? Mit leeren Händen dort erscheinen, trotz Einladung, finde ich komisch. Danke schon mal für Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Mir fällt ganz klassisch eine Flasche Wein oder eine Schachtel Pralinen ein.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ist das bei euch aktuell überhaupt erlaubt? Hier wurde eine kleine Betriebsfeier gerade aufgelöst und jeder muss eine Strafe zahlen, weil nicht erlaubt. Waren Chef und 3 Angestellte = 4 Haushalte. Mitbringen vielleicht Grillsoße oder Getränke?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

man könnte das ja auch als Teambesprechung deklarieren? Punsch, ohne Alkohol? Wir hatten gerade einen leckern Blaubeere-Apfel. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Feiern ist verboten, dann nennt man es Besprechung. bei uns sind auch solche Besprechungen von oben verboten worden was ich richtig finde zum Essen zieht man die Maske halt doch runter. Mitbringen würde ich wenn eine Flasche Wein gebackene Kekse etc zu Coronazeiten verschenke ich nichtmehr dagmar


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich würde nur zu Freunden etwas mitnehmen. Zur W-Feier bei einer/der Firma hab ich noch nie etwas mitgenommen. Gutes Grillen wünsche ich.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ist das jetzt ein Thread zum Provizieren? Das ist meiner Meinung nach nicht erlaubt und dementsprechend würde ich auch nicht hingehen.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Das war nicht die Frage!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Hier hat die Kantine offen. Ist das auch verboten? Ich sehe meine Kollegen 24/7. Da kann ich auch im Hof grillen. Abstand, Maske - Essen fassen. Besser als in der Kantine! Bei meinem Mann gab es auch eine kleine W-Feier. Verboten ist das nicht!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Unser Kantine hat aktuell nur für Betriebsangehörige geöffnet. Ein ehemaliger Praktikant darf dort zur Zeit z.B. nicht rein. Davon ab, auch ein Krankenhaus hat geöffnet und ich darf rein - deshalb kann ich also auch eine Weihnachtsfeier machen? Logik = 0 Versammlungen sind doch aktuell nicht erlaubt. Da eine Weihnachtsfeier eher nicht verpflichtend innerhalb der Arbeitszeit stattfindet, ist es ein öffentlicher Raum und nicht von den Ausnahmen eingeschlossen, kannst du nachlesen. Und nur weil andere es ja auch machen, wie dein Mann, wird es dadurch nicht sinnvoller oder richtig. Eben weil alle so denken, ist die Lage wie sie ist. Aber macht mal, mich wundert nichts mehr.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Hier darf „jeder“ der befugt Zutritt zur Firma hat, auch in die Kantine. Und sich draußen auf dem Firmengelände mit den AK zu treffen und eine Wurst zu essen, sehe ich ganz weit weg von Versammlungen die zum Superspreader-Event werden. Mich wundert es so auch nicht, wenn wir nicht differenzieren im Tun und uns gegenseitig für bescheuert erklären. Ich sehe null Problem mich da zu zeigen und eine Wurst zu mampfen. Draußen und mit Abstand und mit Maske - nach der Wurst!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Eine Grillwurst draußen in 10 Minuten finde ich auch nicht problematisch, aber glaubst du ernsthaft, dass so dann eine Feier ablaufen wird? Wie lange dauert die - 30 Minuten? Das stehen 10 oder 20 Menschen zusammen und unterhalten sich, essen dabei - du glaubst doch wohl selbst nicht nicht, dass sie das jeweils mit 2 Metern Abstand machen. Da werden trotzdem Eseen und Getränke weitergegeben etc. Wie gesagt, manche sind eh unbelehrbar und müssen die Folgen erst spüren.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Du unterstellst Sachen, die ich nicht unterstelle. Ich würde hingegen, Abstand halten und Wurst essen. Fertig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

wenn der chef einlädt bringt man eigentlcih nix mit. aber einen guten wein bringt keinen um :)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"aber einen guten wein bringt keinen um :)" Das ist ja mal eine gewagte Behauptung. Mal abgesehen davon, daß Weihnachtsfeiern meistens eh zu alkoholisch gestaltet sind, sind ist Alkohol in Coronazeiten noch bedenklicher. Und auch in Nicht-Coronazeiten weiß man nie, wie der Beschenkte zum Thema Alkohol steht. Wer alkoholkrank ist, für den gilt: Auch ein guter Wein bringt dann jemanden sehr wohl um! Nichts für ungut, aber ich schicke auch keinen Jugendlichen mit Alkohol los (als Geschenk, als Beitrag zu einer Feier, als ...?) Da gibt es bessere Signale, und genau diese subtilen Dinge in die eine oder andere Richtung zählen! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

bringt den schenkenden nicht um!!! und meist wird er auch geich von der mannschaft geköpft....das ist ja kein persönliches geschenk , sndern ein partybeiwerk:)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das macht es besser? Da gilt weiterhin alles ,was ich als Begründungen gegen die Flasche Alkohol schrieb. Guter Wein ist auch Geschmacksache, gerät man da an einen Kenner, ist die Flasche fürs Mitbringselgeld auch noch peinlich... Dann lieber, was hier sonst vorgeschlagen wurde - da ist man auf sichereren Füßen. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ach so pingelig muss man da nicht sein . Mein Vater hat schon so weihnachtsnuesse im praesentkorb bekommen , dabei hat hat er ein Nussalergie, die boese enden kann. Meine Mutter bekommt oft schoki oder pralinen von der Kundschaft , dabei ist sie Diabetiker . Der beschenkte ist schon gross und sollt sich über die Geste freuen und selber mit dem Geschenk händeln können. Weiss man genaues , unterlässt man gewisse Dinge natuerlich aber im Normalfall ist ein Wein sehr neutral als Geschenk


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Nix, mein Kind würde dankend abgesagt haben. In früheren Jahren selbst gebackene Kekse.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Auch wenn ein Ausbildungsplatz ab September 2021 im Raum steht?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ja. Man muss ja nicht zwingend mit der Begründung absagen, dass man eine Weihnachtsfeier jetzt für eine Schnapsidee hält.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Sicherlich nicht! Bitte nicht ohne Hintergrundwissen mutmaßen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich habe es so geschrieben, wie es hier bei uns gelaufen wäre. Ich habe letzte Woche auch eine Firmenveranstaltung abgesagt. Wenn er geht - eine besondere Steaksauce (gibt's bei uns beim Metzger) wäre auch noch eine Idee.


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Vielleicht ein Blumenstrauß/Weihnachtsstern oder Kasten: Merci ...