Elternforum Weihnachten

Kinderküche oder Kaufmannsladen?

Kinderküche oder Kaufmannsladen?

mialu0409

Beitrag melden

Hallo möchte meiner Tochter, im Oktober 3 geworden, eines von beiden schenken. Ich weiss Kinder sind verschieden, eines spielt lieber mit der Küche, andere eher mit dem Einkaufsladen. Was habt ihr euren Kindern geschenkt und wurde es häufig bespielt. Die Kinderküche würde in unserer Küche stehen und der Einkaufsladen im Spielezimmer. Liebe Grüsse mialu


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mialu0409

Unsere haben die IKEA-Küche mit viel Zubehör und die wird auch von unserem 6 Jährigen fleißig bespielt,wenn Besuch da ist praktisch von 1,5-7 lach Kaufladen ist so ne Sache, wir haben so ein Einkaufswagenset gehabt das ließ sich ganz gut zur ersten Miniküche nutzen, flog aber meist in Einzelteilen herum Würd einfach schauen womit sich deine bei anderen die Besagtes schon haben gern beschäftigt gasti


mialu0409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Sie spielt mit beidem gerne, wenn jeweils eines von beiden vorhanden ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mialu0409

Ich sage definitiv Küche! Dann kann deine Tochter mit dir zusammen kochen, wenn du in der Küche zu tun hast.... Kaufmannsladen würde im Spielzimmer stehen und es würde immer eine zweite Person benötigt werden (Käufer oder Verkäufer). Meine Tochter hat viel mit ihrer Küche alleine gespielt. Es können auch mal Gäste "bekocht" werden, man kann also auch mal zusammen spielen. Ich denke, Kaufmannsladen wird weniger gespielt, da man dort weniger "zu tun hat" - ist ja nur einkaufen .... In der Küche: wird der Einkauf eingeräumt, es wird gekocht, gebacken, Plätzchen ausgestochen, Kaffee und tee zubereitet, geschnippelt und gerührt , zusammen "gegessen und getrunken" und nach dem Kochen wird abgewaschen, Geschirr eingeräumt, geputzt. Meiner Meinung nach hat die Küche mehr Beschäftigungspotential. Im wahren Leben geht man in der Woche vielleicht 2 Stunden einkaufen und ist aber ca. 20 - 25 Stunden in der Küche


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Kaufmannsladen ist eher etwas, wenn die Kinder schon zählen und ein wenig mit Geld umgehen können. Wir haben einen Kaufmannsladen von Jako-o und eine Ikea-Küche. Erstgenannter ist schon etwas älter und wurde dem Ältesten mit 4 geschenkt. Der Laden ist zum Kasperle-Theater umbaubar. Wirklich bespielt wurde er erst, wenn die Kinder deutlich auf die 5 zugingen. Beide Jungs hatten mit 3 eine Kinderküche von elka... die haben sie beide nach etwa einem Jahr schon ziemlich fertig gehabt. Die Jüngste hat ihre Ikea-Kinderküche (auch mit allem drum und dran) mit 2 bekommen und spielt und spielt und spielt. Qualitativ ist die Kücher von Ikea der von elka um Längen voraus. Nachbars haben eine von den großen Plastikküchen und die Kinder "bespielen" diese nicht zu "kochen", sondern als eine Art Punshingball... btw. wenn du mit der Ikea-Kinderküche liebäugeln solltest, dann musst du dich sputen, noch eine zu bekommen... vor Weihnachten sind die komischerweise immer ausverkauft. Das war der auch der Grund, warum wir bei den elka-Teilen gelandet sind - Weihnachten kommt eben einfach wieder jedes Jahr so überraschend und plötzlich.