smukke-pige
Eigentlich waren wir uns sicher, dass unsere Tochter dieses Jahr einen "restaurierten" Kaufladen geschenkt bekommt. Sie hat ihn bereits mit drei Jahren vom Christkind bekommen, wurde ein halbes Jahr sehr intensiv bespielt und ab dem Sommer haben wir ihn auf den Speicher gestellt. Nun hat sämtliches Zubehör ganz schön gelitten und sie fragte seit ein paar Wochen immer mal wieder nach dem Kaufladen. So haben wir uns überlegt, den alten Laden mit neuer Ware zu füllen und ihn ihr erneut zu schenken. Dass sie sich darüber freuen wird, glaube ich schon, allerdings kommen mir doch irgendwie Zweifel, ob sie nicht schon ein wenig zu "alt" dafür ist? Was meint Ihr? Anni
5 Jahre finde ich genau das richtige Alter für einen Kaufladen. Meine beiden Mädels haben mit diesen noch viel länger gespielt. Als die Kleine knapp 8 Jahre alt war haben wir diesen entsorgt.
Also, bei uns weiß jeder, was er mal geschenkt bekommen hat. Das wäre so nicht möglich, aber Zubehör für den Kaufladen ist doch okay. Ich würde nicht nochmal den Kaufladen verschenken
Ich finde die Idee gar nicht schlecht. "Früher" war es ganz üblich, dass es z.B. zu Weihnachten nicht immerzu neue Puppen gab, sondern dass die Puppe kurze Zeit vor Weihnachten "verschwand" (zum Maßnehmen) und dann zu Heiligabend neu eingekleidet unterm Tannenbaum saß. Warum nicht... die neue Ware ist ja das interessante an der Geschichte. Altersmäßig ist es auch ok, wobei ich glaube, dass es nicht immer bis zum Alter von 8 J. bespielt wird. Bei uns war das Thema früher durch.
Vom Alter her super! Die Idee finde ich auch toll. Die Engel haben den mit und die Wichtel richten ihn in der Weihanchtswerkstatt wieder her. Mit neuen Sachen befüllt super Idee. LG
Ich persönlich finde die Idee nicht so toll. Ich würde keine Dinge 2mal schenken. Vielleicht nur das neue Zubehör. LG
Ich finde die Idee gut, würde aber den restaurierten Kaufladen "selber" schenken bzw. hinstellen, also nicht vom Christkind/Weihnachtsmann bringen lassen. Meine Tochter hat meinen alten Kaufladen von uns bekommen, die Füllung (plus neue Kasse usw.) vom Christkind. Bei uns ist das kein Problem, weil es immer auch ein Geschenk von den Eltern gibt. Vom Alter her finde ich sie nicht zu alt dafür. Meine Sechsjährige hat eine große Kiste mit Kaufladen- und Küchenzubehör im Zimmer. Damit spielt sie jetzt sogar öfter als mit drei oder vier Jahren. Ihr macht das Rechnen, Rezepte aufmalen etc. viel Spaß. Manchmal lässt sie sich auch den Kaufladen wieder vom Dachboden holen, wenn unten gerade mal genug Platz ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????