stjerne
Ich kann nicht fassen, dass ich schon jetzt ernsthafte Weihnachtsfragen stelle, es ist der 2. Oktober, *seufz*
Andererseits will ich das aber echt wissen:
Ich würde dieses Jahr gerne einen eher traditionellen Weihnachtsmarkt besuchen. Was Kleines, Beschauliches. Holzschnitzkunst und Nostalgiekarusssells usw.
Weiß jemand etwas? Und zwar in Norddeutschland, im Idealfall in der Nähe von Bremen.
Der Weihnachtsmarkt in Lübeck ist toll! Und danach ein Stück Kuchen bei Niederegger!
Ich find den Weihnachtsmarkt in Goslar total toll, Mit kleinem Weihnachtswald usw... Musst du mal Tante Google fragen ;) lg
Hallo, sorry - aber Bremen ist sehr weit weg von uns. Ich kann Dir hier welche nennen, das bringt aber wohl kaum etwas. Schau Dir mal diesen hier an: http://www.dortmunderweihnachtsmarkt.de/fotogalerie/ Gibt es ansonsten bei Euch nicht auch, solche Weihnachtsmärkte auf dem Schloß, solche haben wir hier auch, die sind immer sehr nett. Liebe grüße Jule
Hallo! Der Weihnachtsmarkt in Rostock ist SEHR schön!!!!!!!!!!! Ich bin dort aufgewachsen, wohne jetzt in Hamburg. In Hamburg gibt es auch kleinere Weihnachtsmärkte die sehr schön und gemütlich sind (besser als der große). Lg Kirsten
Bad Hönningen ist klein aber fein. ich habe da verwantschaft und wir sind da letztes jahr gewesen. kleine buden,verwinkelte gassen und fachwerkhäuser.total zauberhaft.
Hallo Kirsten, der Vorteil ist in Dortmund, das es auch viele kleinere sind, sie sind zum Teil alle verbunden, aber es sind ähnlich wie in Köln, immer wieder ein paar Plätze für sich. Liebe Grüße Jule
Hallo wie gefällt Dir denn der mittelalterliche in Siegburg? Gruß Jule
Schöner alter Marktplatz - früher war es immer sehr gemütlich und weihnachtlich *seufz* - in Hildesheim! War schon lange nicht mehr dort... LG, M.
.
Nicht in deiner Nähe...Aber für die Anderen REGENSBURG, der im Schloss von Thurn und Taxis!!! Sehr sehr traditionell, hat soooviel flair... sehr sher schön!!!
Der Lambertimarkt bei uns in Oldenburg ist immer wunderschön gelegn rund um die Kirche und über den Schlossplatz. Aus meinen Studienzeiten kann ich den in Lübeck wärmstens empfehlen. Vor allem den Teil direkt an der Kirche, wo mit unzähligen Tannen und kleinen Hütten ein Winterwald hergezaubert wird. Und auch wenn ich selber noch nicht da war, habe ich schon viel gutes vom Weihnachtsmarkt auf Schloss Gödens gehört. Allerdings ist der immer nur an einem Wochenende. Da ist man also schon terminlich gebunden. Hier mal ein Link: http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-sande-schloss-goedens.html lg JaMe
Gut Basthorst ist DER Tipp. Außerdem Stade und vor allem Lüneburg. Ansonsten ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Erfurt. LG
Viele tolle Tipps! Mir ist der Weihnachtsmarkt in Bremen mittlerweile zu laut. Der Mittelalter-Markt ist natürlich toll und bei meinen Kindern sehr beliebt, aber ich möchte dieses Jahr auch mal was für mich tun! Danke noch mal!
Schlachtezauber natürlich!
Grüße aus Schwachhausen!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????