MeineKleineMaus
Hilfe, ich habe 10 Sachen gefunden, kostet aber schon 50 Euro. Kaum ein Teil unter 5 Euro. Noch nichts gekauft, find ich etwas teuer. Ich brauche 12 Teile, darf nicht zu groß sein. Größe etwa wie Pokemon Karten. Habt ihr Ideen für eine 9 jährige? Zählt einfach mal was auf....
Bei uns ist drin (8 und 11): Besondere Stifte (aus Packung jeweils einer pro Tag) Verschiedene Radiergummi Figuren (sammeln meine) Lieblingssüßigkeiten Weihnachtliche Sticker um Karten zu verzieren Kleines Leselicht Malbuch Rubbellos Edelstein
Ich habe für einen 14-Jährigen gesucht, auch nicht gerade einfach 1/3 sind besondere/außergewöhnliche Süßigkeiten, 1/3 durchaus auch größere Geschenke (Bücher, Badebombe von Lush,....), 1/3 "Kleinkram" wie Radiergummi, Kugelschreiber, Handwärmer, Taschentücher mit Weihnachtsmotiv,....
Nachdem ich gefühlt die üblichen 1-Euro-Läden, Drogerien und Buchgeschäfte durch hatte, habe ich gegoogelt (Adventskalender, Geschenke,....) und dabei Online-Shops gefunden, wo man für wenig Geld genau solche Kleinigkeiten für Kalender findet: Rätselheft, kleine Spiele,.... So kam ich am Ende auf 24 Päckchen.
Von daher wäre mein Tipp: lustige Stifte, Radiergummis, Blöcke, Weihnachtspuzzle, Wackelfigur etc. aus den 1-Euro-Läden, Badeperlen, Haarspangen etc. aus der Drogerie, kleines Weihnachtsbuch, Lesezeichen, Süßigkeiten, Handwärmer,....
Mittlerweile packe ich auch einfach gerne teurer Dinge ein, die er ohnehin bräuchte oder ich vielleicht sonst so nebenbei kaufen würde: Handschuhe, Bücher, Comic,...
Oder vielleicht ein selbstgeschriebener Gutschein für 1 Döner, 1x McDonalds, gemeinsames Keksebacken incl. einer Ausstechfigur, ein besonderer Anhänger für den Weihnachtsbaum,....
Badezusatz Getrocknete Früchte Quetschies (gibt es sonst nicht) Rubbellos Gutschein für: gemeinsames Plätzchen backen, Lieblings essen wünschen, film Abend oder ähnliches Gebrannte mandeln
Labello o.ä. Handwärmer kleine Cremedose (Schokoduft) Eine bunte Weihnachts-Süßigkeitentüte verteilt auf einzelne Tage Stifte Gutschein für Backen / Frühstück im Bett /Fernsehabend /... Ausstechform Oder einen Adventskalender kaufen und die Einzelteile verteilen im selbstgemachten Kalender
Ich finde auch, es ist wahnsinnig teuer und zeitaufwändig. Von daher wechsle ich ab und an über die Jahre. Dieses Jahr war das entspannter, es gibt gekaufte. Ideen die ich gerne genommen habe: - gute Malstifte aufteilen - Kosmetikdinge (Gesichtsmaske, schöne Bürste, Haarklammern, Duschgel) - gerne wurde hier auch Schleich genommen - da hab ich auch die Packung aufgeteilt - lass Dich mal in einem Drogeriegeschäft inspirieren (z.B. Weihnachtswichtel oder Lichterkette) - Sticker - Schneekugel - bei Tedi findet man auch brauchbaren Schulkram (Radiergummi, neue Füllerpatronen, Klebestift …..)
Da würde ich wohl den Tedi stürmen. -Haarbänder- und Spangen -Anhänger für den Schulranzen -ausgefallene Stifte mit Glitzer z.B. -Sticker -Mini-Lichterketten -die haben auch schöne Bastelsets jetzt für Weihnachten schon für 1€ -kleine Ausmalbücher -coole Radiergummis -Handyschale (sollte sie schon ein Handy haben) -Strickliesl + Wolle
Aus dem Tedi ebay Shop: Für den 6. Dezember: Nussknacker zum Anmalen )4,00 Haargummis 1,00 Textmarker im Bonbon Design 1,00 Pastell Fineliner Set: 3,00 Haftnotizzettel Meerjungfrau: 1,50 (für mind. 5 Tage) Aufsteckradierer Hase für Bleistifte: 1,50 (für mind. 6 Tage) UHU Glitter Glue 3,00 (mehrere Tage) Wolken Klebebandabroller mit Regenbogen Klebeband 4,00 2 er Pack Bleistifte mit Radiergummi Einhorn Design 2,00 (für 2 Tage) 5 Duft-Textmarker Matroshka Design 1,50 (für 5 Tage) Bastelschere mit 2 Wechselklingen 2,50 Schmuckschatulle Diamant Optik 2,00 Mehr als 24 Dinge für 27 Euro
Mal eine Frage hab: Benutzen denn Eure Kinder diese ganzen Dinge? Meine würden sich zwar im Moment freuen, aber es würde nur in der Ecke landen und ich kann das ganze Zeug dann sowieso wieder entsorgen. LG
deswegen waren meine selbst gefüllten Kalender ja a) immer teuer und b) hat das gedauert bis ich mir alles überlegt und zusammen hatte. Denn dein beschriebenes Problem wollte ich vermeiden. Ich habe nichts sinnloses gekauft. Nie. Nur Dinge von denen ich wusste, wird benutzt, wird gegessen oder wird bespielt. Und da praktikable Dinge zu finden, war zumindest für mich, nie so einfach. Also einfach Tedi und 24 Dinge besorgen - das habe ich nie gemacht. Im Prinzip hab ich das ganze Jahr über hingehört, gespeichert und dann ab Oktober herum gesucht. Am Ende hat das ein "Vermögen" gekostet, aber es war zumindest nichts für umsonst.
ja, meine selbstgefüllten Kalender waren auch immer sehr, sehr teuer. LG
Naja, für jemanden, der gerne malt und bastelt, ist das kein Müll. Und Tedi und Action haben großartige Bastelsachen, wo auch Erwachsene drauf schwören.
Andere lieben es, täglich anderen Haarschmuck zu tragen.
Kommt doch immer auch auf das Kind und die Vorlieben an und bei gekauften Kalendern ist die Gefahr doch auch gegeben, das was drin ist, was man nicht so mag
meine malen und basteln auch sehr viel. Und wir haben dann natürlich auch immer schon viel zu hause. Eben sowieso ein kleines Schülerbüro. Aber mit diesen Kleinkram, könnten sie eben nicht so arbeiten wie mit ihren "Profi-Stiften". Oft ist die Qualität auch sehr schlecht bzw. schlechter, so unsere Erfahrungen. Es war nur eine Frage, wie es eben bei anderen ist und deren Erfahrung. LG
Immer wenn ich etwas kleines sehe, was ich meinen Kindern spontan mitbringen würde, kaufe ich das und lege das in die „Adventsschublade“. Oder auch Wünsche, die zwischendurch geäußert werden und klein sind und zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten, besorge ich dann schon mal. Manchmal gibt es auch Proben von irgendetwas, das sammle ich dann auch. In diesem Jahr habe ich genug beisammen, auch wenn ich jetzt gar nicht mehr so viel rumkomme. Übers Jahr gekauft ist es dann auch nicht mehr so teuer, jedenfalls nicht auf einen Schlag.
Es wurde nach Dingen gefragt, mit denen man den Kalender füllen kann, die eben kein Vermögen kosten. Mich hättest Du mit den Stiften damals auf jeden Fall gekriegt. Keine Ahnung, ob es dem betreffenden Mädel auch so geht. Junior hat Glitzerkleber geliebt...
Meine sind zwar etwas jünger, aber am 22.12. wird es einen Gutschein für Zimmer Aufräumen geben. Mit ihnen zusammen dauert das so unendlich lang... So habe ich eine pädagogisch sinnvolle Ausrede und ein ordentliches Haus.
Für Mädchen finde ich es viel einfacher, weil man ja auch Kostmetik Sachen wie Haargummis, Nagellack, Labello, Creme usw. reintun kann. Damit kann man die Jungs ja kaum locken. Ich bin auch noch auf der Suche für meine Kids. Ich tue auf jeden Fall die Lieblingssüßigkeiten rein, damit habe ich schon viel abgedeckt. Am Nikolaus kommt etwas größeres und an den Wochenenden auch... Neben süßigkeiten habe ich ausgewählt: Lustige Radiergummis (dieses Jahr ein Handy), Bleistift und Kugelschreiber, Flummi, Kinogutschein (für nach Corona, in der Hoffnung, dass das kino dann noch lebt), kleine LED Lichterkette (die basteln sich die Jungs garantiert um ihren Bildschirm), jeweils ein lustiger Plätzchen-Ausstecher (ein Motiv das zu den Interessen der Kinder passt)... Aber mir fehlen auch noch ein paar Tage. Das muss man ja aber auch nicht am 1.12. alles fertig haben, man hat ja noch bis zum 24.12. Zeit die restlichen Tage aufzufüllen ;).
Meine 9jährige hat sich einen Beautykalender (selbst befüllt) gewünscht. Er enthält folgendes: Haargummis, Haarspangen, neue Haarbürsten, verschiedene Cremes, Labello, Gesichtsmasken, Shampoo, Duschgel, kleiner Kosmetikspiegel, Deo, spezielles Handtuch für die Haare (zum Trocknen), Haarmaske Einiges habe ich im TEDI zu einem günstigen Preis gefunden. Das teuerste Teil im Adventskalender war so knapp 5 Euro.
Unserer ist auch enorm teuer geworden aber ich sag trotzdem mal was drin ist vllt gibts die ein oder andere Anregung. 8 Badebomben 4 Haarspangen Trumpfkartenspiel Holzmacarons Bastelbuch Hörspiel CD Sticker Malbuch mit Zauberpapier 2 kleine Stofftierschlüsselanhänger 2 Bücher (gebraucht daher Kostengünstig) Tasse Brettspiel
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????