Elternforum Weihnachten

Kabellose Christbaumkerzen

Kabellose Christbaumkerzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit kabellosen Christbaumkerzen? Irgendwie habe ich den Kabelsalat jedes Jahr satt... Gibt es welche, die ihr empfehlen könnt? LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben welche von Hse. die sind gut. Aber leider gibt es die so nicht mehr, der Nachfolger ist schrott. Ich hoffe nur unsere halten noch lange. Aber generell sind Kabellose Kerzen gut. Sind allerdings nicht so hell wie die Elektrischen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwei verschiedene Sätze (12+10) schon seit mindestens 6 Jahren. Einen von Weltbild, einen über Amazon. Bisher sind drei Kerzen kaputt. Ich würde jetzt auf jeden Fall gleich eine ausreichende Anzahl kaufen, damit alle gleich aussehen, und auf warmweißes Licht achten. Es gibt jetzt auch schon etwas kleinere, die mit AAA-Batterien funktionieren fällige ich schöner als die großen. Ihr solltet dann immer genug Ersatzbatterien im Haus haben, je nachdem, wie oft die Kerzen brennen sollen ;-) Bei uns schmücken die Kinder (und Oma) den Baum. Die Kerzen steckt dann das Christkind dran.


Sunnyani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss dieses Jahr auch schauen. Will auch Kabellose. Der Kabelsalat nervt, hab meine vorheriges Jahr vom Baum abgeschnitten. Jetzt brauche ich Ersatz.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnyani

moin..unsere sind vom Lidl.......halten prima und brennen seit vier Jahren....noch keine defekt....lg


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben von Krinner die Lumix Mini. Sind zwar mit die teuersten auf dem Markt, aber für uns optisch am schönsten und qualitativ auch super. Die Batterien halten auch lange. Grüße, Jesse


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724012798

Wir haben auch die lumix, erst 2 Jahre aber bisher alles wunderbar Lg subidu


Philo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben seit Jahren welche und sind sehr zufrieden. Ich glaub, das war damals die Eigenmarke von OBI. Im Advent werden die Akkus geladen und die halten bis zum 6. Januar. LG


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben welche vom Discounter, haben gleich 4 Packen besorgt, sind nun schon drei oder vier Mal am Baum gewesen. Wir nutzen die auch in der Laterne (man kann die auf flackern stellen und das Licht ist viel schöner als die Laternenstäbe). Einziger Nachteil, man verbraucht so viele Batterien. Bei uns leuchtet der Baum am dem 24. Um ca. 16 Uhr am 25. Und 26. etwa 12 Stunden und dann täglich etwa ab 16 Uhr, wenn es dämmert, bis wir schlafen. Jede Kerze braucht mindestens 2 Batterien, ich wechsel bis zum 6.01. der Tannenbaum bleibt dann noch ein oder zwei Wochen und leere Kerzen werden entfernt. Dennoch würde ich nie wieder zu den Kabeln zurück, man ist viel freier mit den einzelnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten sie einige Jahre und sind davon wieder abgekommen. Mir war das Licht viel zu düster :( Dann regte es mich immer auf, daß ich meistens vergessen habe, Batterien zu kaufen und mußte nochmal los. Wir haben uns nun wieder eine Kette gekauft, die wird ordentlich aufgewickelt und das klappt wunderbar.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben welche und sind sehr zufrieden. Sind AA Batterien drin und man kann sie mit ein Umschalter an und aus machen. Ich glaube sie waren von Weltbild?! Haben sie schon Jahre... Dazu benutzen wir noch ein Lichter Mantel... Das steckt man über die Spitze dann sind da Schnüre mit Lichtern dran. Die wickeln wir beim abschmücken einzeln zusammen und befestigen sie mit ein Gefrierbeutel Draht... Dann gibt es kein Kabel gewirr.