Elternforum Weihnachten

Jetzt weiß ich, warum mich mein Mann ständig fragt,

Jetzt weiß ich, warum mich mein Mann ständig fragt,

Hinze

Beitrag melden

was ich zu Weihnachten möchte. Er hat sich sein Tablet gekauft und nun hat er ein schlechtes Gewissen Blöd nur, das mir dieses Jahr so gar nichts einfällt da wir uns ja eigentlich nichts schenken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

er kauft sich so ein teueres geschenk ohne dich zu fragen? hmmmm... ich würde meinem mann den kopf abreißen. ich würde es ihm zwar schon erlauben, aber gerne vorher gefragt werden ich kauf mich auch nicht einfach einen neuen laptop, ohne daß er bescheid weiß. so teuere dinge besprechen wir, egal ob weihnachten ist oder nicht


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht haben sie ja getrennte Konten und da muss man den Partner ja dann sicherlich nicht fragen, ob man das eigene Geld ausgeben darf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

wir haben auch getrennte konten, aber mein geld dein geld gibts hier nicht. der eine zahlt alle dinge die das haus betreffen, ich zahl den haushalt. in einer ehe sollte es dieses "mein - deins" nicht geben. aber vielleicht denk ich zu altmodisch ;)


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also bei uns geht das schon dass der eine was kauft ohne den anderen zu "fragen".... Mein Mann hat sich auch einen DVD-Player o. eine Kamera gekauft. Ich wusste, dass er das gerne hätte - ich selbst hätte drauf verzichtet. Aber soll ich dann mit ihm diskutieren? Es ist sein Geld. Da er sonst genauso super sparsam ist wie ich fände ich es komisch wegen eines größeren Geldbetrages den er so ca. alle 5-10 Jahre mal ausgibt zu sagen "das müssen wir aber erst besprechen!"..... Nur weil wir verheiratet sind, müssen wir ja nicht jede Ausgabe diskutieren... HH wird GEMEINSAM bezahlt, Sachen fürs Haus zahlt er (gehört seinen Eltern) genauso das Auto (gehört ihm, ich nutze es nur mal für größere Einkäufe - vielleicht 5x im Jahr - o. wenn Sohnemann zum KA muss, ich fahr einfach nicht gerne...) Urlaub - da hab ich wiederum das meiste gezahlt.... viele Grüße


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

Also ich finde es schon wichtig, dass jeder sein eigenes Geld hat. Ich möchte nicht fragen müssen, ob ich mir was kaufen darf. Klar werden größere Sachen schonmal besprochen, z.B. habe meinem Mann schon vorher erzählt, dass ich mir eine Stick-/Nähmaschine kaufen möchte (und bekomme sogar zum Geburtstag sozusagen nachträglich noch was dazu) aber letzlich ist es mein Geld, dass ich ausgebe. Bei uns ist auch klar, wer was bezahlt aber wir haben auch jeder monatlich eine bestimmte Summe Taschengeld und wenn ich das eine Weile spare, kann ich das auch für etwas raushauen, was ICH persönlich habne möchte. Ohne schlechtes Gewissen und ohne das ich das Gefühl habe nun auch meinem Mann was Teures kaufen zu müssen.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kommt doch auf den geldbeutel an. in manchen familien zahlt man ein tablet mal eben aus der portokasse. da wird sicher nicht gefragt, ob man sich so etwas gönnen darf. nur wenn man jeden euro zweimal umdrehen muss, würde ich erwarten in so eine kaufentscheidung einbezogen zu werden. suki


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da denk ich wohl noch altmodischer, wir haben keine getrennten konten...


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Vielleicht möchtest du auch ein Tablet? ;-) Schmuck fände ich immer gut. :-)


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

oder Gutschein für Wellness, Massage oder Kosmetikbehandlung, Gutschein für die Therme...


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julians.Mama

.....ein kindle paperwhite geschenkt!


crazyjane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Auch wir sind verheiratet, haben getrennte Konten, aber ne Kamera oder was auch sonst, diese Anschaffung besprechen wir gemeinsam. Mein Mann würde nie auf die Idee kommen, sich sowas teures alleine zu kaufen, obwohl das Geld dazu da ist. ´Denke auch nicht, dass wir altmodisch sind, wir sind beide unter 30 und haben andere Prioritäten! Ich wär echt sauer an Deiner Stelle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crazyjane

wenn genug geld da ist, dann ist das natürlich was anderes. wenn die paar hundert euro nicht weh tun... dann soll er es ohne absprache kaufen. aber hier würde das nicht gehen. wir nagen zwar nicht am hungertuch, aber mal eben 300 euro (weiß jetzt nicht was es gekostet hat) ausgeben ohne daß der andere davon weiß, das wäre bei uns ein streitpunkt.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir teilen uns schon gegenseitig mit, wenn wir gerne "mehr" Geld ausgeben wollen, aber nicht um um Erlaubnis zu bitten oder so, eher sagt mein Mann zu mir, ich hätte den so gern und weiß nicht - soll ich das machen? Und da er sonst auch eher einer ist, der jeden Pfennig für die Familie, Haus etc. ausgibt und sich selbst selten was gönnt, würde ich sowieso sagen: Klar, mach doch. Aber da hat jede Familie/jedes Paar so seine eigene Umgangsweise damit, insofern kann man das nicht beurteilen, ob man da sauer wäre oder nicht. Nun kann sich die AP ja auch was teureres wünschen - oder wenn sie wirklich keine großartigen Wünsche dieses Jahr hat, dann kann es ja trotzdem was kleines sein, eine Aufmerksamkeit. Denn man muss ja auch nicht gegenrechnen: er hat was teures, also brauch ich auch was teures. Das ist auch Quatsch in meinen Augen.


Suki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

mir fallen spontan 2036258dinge ein, die ich gerne hätte.


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suki

Also, kleine Aufklärung ;) Mein Mann hat Mitte des Jahres einen neuen Job begonnen. Damals hatte er schon immer gesagt, er wünsche sich ein Tablet. Ok, aber erst, wenn der Job sicher ist, und das Geld zusammen. Es war ziemlich sicher, das dies an Weihnachten soweit sein würde. Wenn ich mich mit sowas auskennen würde, hätte er es wahrscheinlich von mir bekommen, aber er weiß, das ich da keine Ahnung habe und da hat er es sich selber gekauft. Was für mich ok ist :) Und wir haben getrennte Konten und trotzdem teilen wir das Geld. Wir haben gewisse Ausgaben aufgeteilt. Auch wenn wir das Geldnicht zum Fenster herausschmeißen können und auch nicht machen, dieses Geld hatten wir ziemlich lang geplant :) So, jetzt hoffe ich, das die kleine Diskussion beendet ist, wollte ich eigentlich gar nicht, war eher als lustiges posting gedacht. Schöne Adventszeit noch