Elternforum Weihnachten

Jetzt schon Weihnachtsforum???

Jetzt schon Weihnachtsforum???

MM

Beitrag melden

Ich glaubs nicht - zweieinhalb Monate vorher??? Was heisst hier "Das Fest rückt näher"?! E hat doch grad mal der Herbst angefangen...!!!! Muss den RUB diesen Wahnsinn mitmachen, wie mit den Weihnachtssüssigkeiten usw. jetzt schon in den Geschäften?!? Ich finde der "Zauber" von Weihnachten geht da irgendwie verloren... Die Vorweihnahchtszeit fängt für mich nach wie vor Anfang Dezember an (oder halt am ersten Adventssonntag). OK und das Forum könnte vielleicht ein-zwei Wochen eher starten (cca. Mitte November) oder so, falls jemand an Advent schon alles dekoriert haben will oder Geschenktipps austauschen möchte... Naja, meine spontane Meinungsäusserung hier, "rein subjektiv"... ;-) Vielleicht geht es ja noch jemandem ähnlich? (obwohl, die verirren sich dann vielleicht gar nicht hierher - bei mir wars ja auch Zufall, weil ich auf einmal das Weihnachts-Forum in der Liste der Rubriken sah)


mellibelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

nun ja,es wird ja keiner gezwungen sich das "anzutun"


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

... und mußtest gleich Dein ungefragtes SILOPO abgeben... Man man. Seit JAHREN wird dieses Forum Anfang Oktober geöffnet. Und das wird sich wegen einem solchen Beitrag wie von Dir auch nicht ändern.


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Das Weihnachtsforum fängt jedes jahr immer Anfang Oktober an. Bei Casa gibt es die Weihnachtsmails auch ab dem 1.10.


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Ich kenn da ein paar Hacker, die kontrollieren die PC samt IP-Adressen, ob auch ja jeder sich mit dem Thema beschäftigt!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

>>Muss den RUB diesen Wahnsinn mitmachen, wie mit den Weihnachtssüssigkeiten usw. jetzt schon in den Geschäften?!? Das (nicht den) RUB-Forum macht den "Wahnsinn" mit, weil sich hier eben die Muttis über die (möglichen) Geschenke schon im Oktober austauschen. Ganz ehrlich: ich habe 99% der Geschenke bereits Ende Oktober, weil ich mir die Weihnachtszeit nicht mit Geschenkejagd "versauen" will. Na und? Muss nicht jeder so machen. Für mich ist es aber die optimale Lösung.


*Suse*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

die z.B. was selber machen wollen (etwa Adventskalender oder Geschenke), und dann ist es nötig, jetzt schon anzufangen, sonst wird es nicht mehr fertig bis zum Fest. Zum Beispiel die tolle Spielküche, die ich weiter unten gepostet habe. Da muss man sch Gedanken machen, Materialien besorgen und braucht ja auch noch Zeit für die ganze Durchführung. Oder ich möchte für meine Tochter einen Quilt zu Weihnachten nähen, da werde ich jetzt bald anfangen müssen, sonst wird das nichts mehr. Also MUSS man sich jetzt schon über Ideen austauschen. Möchte ja auch nicht jeder bis kurz vor dem Fest warten und dann loshetzen. Ich finde es entspannter, wenn man weiter im Voraus plant. Mach ich immer so. Mich stört mehr, dass ich jetzt schon Stollen und Spekulatius täglich beim Einkauf vor der Nase habe. Die könnten auch erst Mitte November kommen, das fände ich hinreichend. Aber es wird genügend Leute geben, die die jetzt schon gern essen. Als ich gestern im Laden nach fertigem Plätzchenteig gefragt habe (kann sie ausnahmsweise mal nicht selber machen wegen bestimmten Zeitplan usw.) sagte mir die Verkäuferin: "Nee, die haben wir nur zu Weihnachten." Aha, dachte ich. Hauptsache schon seit 4 Wochen Stollen und Zimtsterne anbieten. *Suse*


Lixmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Also ich finde das gut so wie es ist. Ich bastle jedes Jahr einen Adventskalender für meine Tochter und habe auch gerne die Geschenke schon zeitnah zusammen, das kostet nämlich ganz schön Zeit. Da find ich den Austausch hier gut. Außerdem kann man es ja ignorieren, wenn man nicht drauf steht...so wie ich die Lebkuchen, die schon in den Läden stehen. Zumal ich hab meinen ET am 22.12. und dann soll alles fertig sein, da muss ich mich dieses Jahr sputen


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lixmama

Als zweites kind von sechs muss ich sagen das meine Eltern es immer schön fanden ende August schon anfangen zu können Weihnachtssüssigkeiten zu kaufen. Mit 6 kinder ( alle von einem Daddy) ist es ein teures Fest :-) Sicher weiß man das ganze jahr das es am ende wieder weihnachtet, aber so muss man nicht in einem einzigen monat das vermögen ausgeben, sondern kann es sich einteilen... und wenn man dann noch eine andere seite betrachtet, nämlich die von gering verdienern... so ist es eben für solche sicherlich auch entspannter mehr gelegenheiten zu haben sich den weihnachtseinkäufen zu widmen. Ich selber stöber eigentlich schon ab juni im i-net nach weihnachtsideen, eben weil es für mich ( bin Ü30) eine der schönsten zeiten im jahr ist. Seit 6 jahren mache ich für meine fast 8 jährige Nichte den Adventskalender selbst. 1) 3D schneemann (pappmache, auf holzplatte) 2) eine pappmache wolke , hangemd die decke runter. It lichterkette 3) eine weihnachtsgirlande, beleuchtet, bunt 4) ein ast, silbermetalic bemalt mit eis lichterkette 5) große Holzplatte mit rahmen als bild mit Filly-motiv 6) aktuell: hellokitty kopf aus holz Die kleinen geschenke hängen jeweils verteilt. Ohne zahlen, darf sich selbst täglich eines aussuchen... Dieses jahr habe ich für die päckchen noch nichts zusammen, bin spät dran :-) Von mir aus könnte es das ganze Jahr über ein Forum zum austausche , für ideen zum nachmachen etc. geben.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mucki26

... mehrheitlich gut anzukommen, wie ich sehe. Na dann... :-) Ich hatte ja geschrieben, dass es eine subjektive Meinung von mir ist, und von "gezwungen werden" etc. war auch nirgendwo die Rede. Richtig lesen können/wollen ist schon nicht schlecht, nicht wahr - das an die, die sich gleich auf den Schlips getreten fühlen von einer blossen MEINUNGSÄUSSERUNG... - und "Sinnlospostings" gibts hier und anderswo zuhauf auch ohne mich... ;-) Und das "Argument", es sei ja von je her so gewesen (und müsse deshalb bis zum Ende aller Tage auch so bleiben oder wie?)... nun ja, sehr "überzeugend"... Der Grund, es zu machen, ist dass Leute es sinnvoll und nützlich finden - was anscheinend so ist in diesem Fall, das stimmt. Aber NICHT, weils ja "schon immer im RUB so war". Und ja, ich mach mir zum Teil auch schon recht früh Gedanken über Weihnachtsgeschenke, besorge manches auch recht früh. Aber dazu brauch ich kein Weihnachtsforum... Man kann ja auch in den altersentsprechenden Foren fragen, wenn man über eine Geschenkidee austauschen will (sei es zum Geburtstag oder eben Weihnachten). Aber OK, es mag für manche wirklich nützlich sein, einiges hier nochmal weihnachtsspezifisch zu erörtern. Für mich fällt es halt irgendwie in die Kategorie "Spekulatiüs und Nikolause im Supermarkt ab Ende September", aber kann durchaus sein, dass das zu undifferenziert war. Nix für ungut, bin mal wieder weg... Gruss, M.


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

vielleicht ein kleiner Weihnachtsmuffel?!? *lächel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

braucht man überhaupt ein forum? nicht wirklich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

man muß das ganze ja nicht mitmachen ich kauf auch noch keine weihnachtssüssigkeiten, bis auf butterspekulatius *lol* die brauch ich abends für meine teepartys ;) aber her ist noch nichts dekoriert und es riecht im haus auch noch nicht nach weihnachten. jetzt kommt erstmal halloween. und kürbissuppe... hier schreib ich gerne, aber im laden geh ich dezent an den weihnachtsregalen vorbei