Elternforum Weihnachten

ist es ok wenn sich zwei kinder einen Adventskalender teilen?

ist es ok wenn sich zwei kinder einen Adventskalender teilen?

momoundlea.

Beitrag melden

ich habe drei Kids (11,9,2) der kleine bekommt wieder seinen Pixiebuchkalender vom letzten Jahr. Den beiden großen würde ich gerne einen Kalender zusammen machen, also das sie immer abwechselnd ein Türchen aufmachen (außer am 6. und am 24. da jeder eins) und dann da halt auch bissel teurere Sachen reinpacken wie mal nen schönen Stift, Rubbellose usw....würdet ihr das ok finden oder noch besser macht das sonst jemand hier auch so?


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Meine Schwester und ich haben jedes JAhr geteilt.....das war in den Neunzigern;-) An sich hätte ich kein Problem damit...finde es nur nicht so schön das der Lütte einen für sih allein hat und die großen sollen teilen. Ist nur mein Empfinden;-) Wie sind sie denn sonst so? Du kannst denk ich am besten entscheiden ob es ihnen was ausmachen würde.


momoundlea.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Ja, klar der kleine hat den Pixiebuch kalender für sich alleine, aber da wissen die beiden großen zB auch noch das er den letztes Jahr auch shcon hatte. Sie hatten bisher immer einen von Playmobil oder so aber der Kram fliegt dann ewig hierum, wollte diesmal etwas individuelleres machen, aber grad habe ich die Idee das doch jeder einen bekommt aber eben einen Tag mit ne Schokobon oä drin und den nächsten Tag dann wieder zB nen Stift oder so, dann kann jeder jeden Tag was aufmachen aber es wird net so teuer am schluß


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Ganz ehrlich: Ganz egal, ob die großen wissen, dass er den Kalender schon letztes Jahr hatte, es ist einfach doof, wenn der Lütte jeden Tag, und die anderen nur jeden zweiten ran dürfen. Dann eher in den Kalender von den großen ein "teures Teil" und ein Stück Schoki für den anderen. Sie sollen sich eben dann ausmachen, wer die geraden und wer die ungeraden auspackt, dann würde ich aber auch bei der Aufteilung bleiben, und nicht am 6. und 24. für beide was rein tun. Kostet nicht so viel mehr, ist aber in meinen Augen gerechter.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

ich finds auch nicht so doll das der kleine einen für sich hätte. WIe wärs denn wenn du einen für alle 3 zusammen machst, für den kleinen dann halt Pixi-Bücher mit rein, so das alle 3 Tage einer dran ist und jeder für sich noch nen einfachen Schokikalender? Das wäre das was ich dann alternativ machen würde. Oder halt für jeden einen und alle 3 Tage etwas schöneres/besseres rein und die anderen Tage einfach Süßigkeiten, die gleichen dann den wert von den teureren Tagen aus.


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Meine 4 Kinder teilen sich auch einen Kalender. Ich mache einen für alle zusammen. Dann bekommt jeder noch einen Schokokalender


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Ich würde jedem Kind einen Kalender kaufen. Vielleicht jedem einen mit Büchern? Oder jedem einen Schokokalender oder vielleicht gibt es mittlerweile noch andere Dinge, und für alle zusammen dann einen mit Büchern? melli


Cecile87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

ich wuerde jedem kind einen eigenen kalender holen. warum willst du, dass sie sich einen teilen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Hallo, ich pers. finde das total okay !!! Aber wenn Du zu unsicher sen solltest, mach halt zwei, nimm die Sachen die du geplant hast und jeden zweiten Tag , wo halt das Loch entstanden ist, eine kleine Tüte Haribo oder Smartis oder so etwas. Liebe Grüße Jule


rosemho

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,warum nicht.Bräuchte ich bei meinen 2 "Großen" aber nicht machen,da würde es nur Geschrei geben.Aber die sind auch erst 5 und 2,5 Jahre.Deine sind ja in einem Alter wo sie das verstehen. LG


honigbiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rosemho

wir haben 3 kinder (6/3/3) und ich hatte das auch so geplant, dass jeder alle 3 tage dran ist, aber so würde es bei uns auch nicht funktionieren. seit letztem jahr mache ich es einfach so, entweder mal ein spiel/geschenk für alle, oder für jeden was kleines: pixi o.ä. oder auch mal nur ein kleines Traubenzucker o.ä., aber jeder bekommt jeden tag was (und das ist für die kinder am wichtigsten), mal in getrennten säckchen und mal alles in einem. hat ganz gut geklappt.


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Hi, ....schliesslich wollen wir Eltern ja auch "mitmischen". Das machen wir schon ewig so... Allerdings ist bei uns immer eine Kleinigkeit für den "Öffner drin (bedruckte Tempos, ein Filly, ein schöner Stift...) und etwas zum Teilen, meisst vier kleine Schokis/Teebeutel o.ä. obendrauf liegt immer ein Knobelrätsel/Geschichte o.ä. welches dann beim Abendessen gelöst/gelesen wird.... Ach ja, wir haben einen Sockenkalender...3 paar Socken pro Nase werden befüllt und an die Treppe gehängt und alle 4 Tage ist man dran... LG Patty

Bild zu

DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Frag deine Großen doch einfach, was sie davon halten. Mein Cousin und ich haben uns früher auch immer einen von Oma selbst befüllten Kalender geteilt und fanden das toll!


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoundlea.

Klar ist das OK,hatten wir zwischendrin auch immer mal-war nie ein Problem. Allerdings waren imemr 2 Sachen in den Säckchen-eine Kleinigkeit für jeden.Geöffnet würde abwechselnd. Am 6. und am 24 natürlich NIX grösseres-da gibts ja eh Geschenke(zumindest am 24.)


Koalachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Die Idee mit mal was Teuereres und mal nur ein Stück Schoki finde ich gut. Ich habe mal für meine Patenkinder (2 Jahre Unterschied) einen Geschichtenkalender gemacht. Die Kurzgeschichten habe ich dann so geteilt, dass jeder die Hälfte der Geschichte geöffnet hat (pro Tag 1 abgeschlossene kleine Geschichte). So hatte jeder einen eigenen Kalender, aber nur gemeinsam wurde etwas draus. Hat gut geklappt. Ich finde es übrigens auch OK, wenn der Kleine einen anderen Kalender (bzw einen eigenen bekommt), da der Altersunterschied doch sehr groß ist. Oder frad die Großen einfach - den Tipp finde ich auch toll. Liebe Grüße Koalachen


biazu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Koalachen

Ich hab 3 Kinder mit 9,7 und 4 Jahren und mach den Dreien dieses Jahr auch zusammen einen Kalender. Wir hatten letztes Jahr fertige gekauft, da war echt mehr Schrott drin als Vernünftiges und da denke ich auch das die kinder dann bedeutend mehr davon haben wenn sie nur alle drei Tage was tolles bekommen und sonst eben eine Schokolade! Find die Idee super, mal sehen wie es die Kinder finden