lotte03_
Ich liebe es normalerweise Geschenke zu machen. Unter Corona jetzt ist mir alles Wurst. Wenn es nach mir ginge, könnten wir nahtlos zu 2021 wechseln. Seufz. Aber egal- mein Sohn (21) hat während Corona kochen für sich entdeckt. Jeden Tag quält er mich mit you Tube Videos . Habt ihr Tips - was kann man schenken? Die „normale“ Ausstattung hat er natürlich, reichlich Gewürze von ankerkraut auch
dagmar
Messer, tolles Brett, Mörser, besondere Öle/Essig, schöne kleine/gr . Auflaufformen, Spiralschneider...
Oder vielleicht schönes Geschirr, damit sein selbstgekochtes noch besser zur Geltung kommt?
Messer, richtig gute Messer
Römertopf
Ein Wok vielleicht, dazu dann eine Grundausstattung an asiatischen Gewürzsaucen und Gewürzen.
denn die sind richtig teuer und mir fehlen immer scharfe Messer in der Küche.
ein richtig guten Gusseisernen Schmortopf, gute Öle und Gewürze die man sich sonst nicht kaufen würde, Tee Set mit allem drum und dran LG
Geht mir genauso dieses Jahr. Keine wirkliche Lust auf Schenken....
Vielleicht eine Schürze? Kam bei meinem Stiefsohn letztes Jahr gut an. ..
Schürze finde ich auch gut, es gibt doch diese tollen (Kunst-)Lederschürzen. Ansonsten (ich koche auch sehr gern) schließe ich mich der Messerempfehlung an, am liebsten arbeite ich persönlich mit meinem "Kneipchen" und dem großen Hackmesser. Für Leute, die gern Fleisch zubereiten, finde ich auch ein Ausbeinmesser äußerst nützlich. Je nachdem, wie viel Geld zu ausgeben möchtest, wäre auch ein Bräter von Le Creuset (die sind schweineteuer, aber es gibt auch Nachahme-Modelle) eine Anschaffung fürs Leben.
evt. einen Schmiedekurs zum selber Schmieden eines Messers? LG
Mit den Le creuset Sachen liebäugle ich auch. Wir waren neulich im Outlet in Neumünster, da gab es einen shop, da habe ich echt mit mir gerungen.
Le Creuset oder auch Wool (habe ich schon ist auch super gut), werde ich mir auch zu Weihnachten kaufen. Habe einen Shop hier in der Stadt. LG
Niemals würde ich Messer verschenken. Auch wenn ich nicht wirklich abergläubisch bin, sind Messer und Scheren Gegenstände, die man sich selbst kauft. "Messer zerschneiden die Freundschaft". Man muss sich also sehr sicher sein, dass die betreffende Person wirklich so überhaupt nichts mit überlieferten Volksmythen am Hut hat
Doch, ich schon. Wir haben zum Einzug ein Japanisches Messer bekommen. Die Freundschaft zu meinem Mann besteht noch...also, keine Sorge. LG
https://de.wikipedia.org/wiki/Ungl%C3%BCcksbringer_(Geschenk)#:~:text=Ein%20alter%20und%20weit%20verbreiteter,oder%20ein%20anderes%20Schneidwerkzeug%20verschenkt.&text=Andernfalls%20werde%20die%20Freundschaft%20ebenfalls,Person%20das%20offene%20Taschenmesser%20zusammenklappe.
Meine Mom hat mal Messer geschenkt bekommen. Inklusive einem (Glücks-)Pfenning, den sie dann zurück schenken musste, damit die Freundschaft nicht zerschnitten wird.
Es gibt für alles einen Weg drumrum.
man glaubt erst gar nicht dran. Und noch besser - man kennt den Aberglauben gar nicht erst.
Gute schneidebretter
Hatte es aber verdrängt. Dank eurer guten Tips habe ich gestern geshoppt und einen wok mit Deckel, ein veganes Kochbuch, sowie Saucen und Gewürze von ankerkraut gekauft. Damit ist ein Teil schon mal Done
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????