Elternforum Weihnachten

Inhalt Tauschkalender

Inhalt Tauschkalender

babyno2

Beitrag melden

hallo, Hat schon mal jemand bei einem Tauschkalender mitgemacht? Ich bin da so reingerutscht und muß nun 24 gleiche Päckchen packen. Ideen habe ich einige, aber die gehen bei 24x echt ins Geld.. Hat da jemand eine zündende Idee? Es ist kein Wert vorgegeben- aber bitte selbstgemacht! Lg


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Mit wem genau wird denn getauscht ? Kennst du die Personen ? Selbstgemachte Lebensmittel entfallen ja wohl aus Hygienegründen in diesem Jahr schon mal. Ansonsten kommt es ja auch auf deine Talente an. Kannst du nähen, stricken, Holzarbeiten sägen, ... Als einfache Variante fallen mir Überraschungsnüsse / Zaubernüsse ein. Leere Walnusshälften mit Goldfarbe bemalen, etwas kleines hineinlegen (Halbedelstein, Spruch, Glücksbringer, ...) und die 2 goldenen Nusshälften verkleben. Könnte man in einem Beutel mit normalen Walnüssen verschenken. Alternativ einen Beutel mit Erdnüssen füllen und ein Erdnuss-Radiergummi darunter mogeln. Es kommt dabei aber eben auch auf den Personenkreis an, der die Geschenke erhält ... Liebe Grüße, Gold-Locke


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Die Nüsse sind eine tolle Idee! Vielen Dank dafür! Die Idee verfolge ich mal weiter. Das ist eine Gruppe von Frauen zwischen 30-60. Ich kenne davon leider nur die drei.... Aber da ich gleich Anfang Dezember dran bin, passt ja auch noch eine selbstgebastelte Weihnachtskarte für die Weihnachtspost dazu!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Marmelade oder Gelee mit Weihnachtsgewürzen einkochen.


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Finde ich auch toll, da es verbraucht wird- da müsste ich mal nachfragen, ob Lebensmittel in Ordnung sind! Danke Dir auch!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Wenn man die Marmelade jetzt einkocht und in den nächsten 2 Wochen nicht an Covid-19 erkrankt, müssten Lebensmittel ok sein. Alternativ kann sie der Beschenkte 2 Wochen ungeöffnet stehen lassen.


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Perfekte Idee! Stimmt! Das schmeiße ich da mal in die Runde!


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Hallo, Bei mir waren letztes Jahr drin: Christbaumschmuck aus Salzteig gold lackiert Kleine bemalte Baumscheiben zum aufhängen Christbaumschmuck aus Steckperlchen Kleine Gläser mit Marmelade Teebeutel mit Weihnachtsgeschmack Teelichter Kleines Gedichtbüchlein (von drauß vom Walde) Bäume und Engel aus Notenblättern Das ist auf jeden Fall das an was ich mich noch erinnere Gruß