Mitglied inaktiv
Hallo,
ich würde gerne wissen, wie ihr Eurer gemütliches zu Hause schmückt.
Bei mir ist es immer so, das ich mich nicht entscheiden kann - leider!
Zum einen finde ich rot-gold schön, aber auch weiß-rot oder aber bunt, aber ich finde auch immer diese natürlichen Sachen richtig schön. So mit Beeren, Walnüsse, Zimtsterne und Orangenscheiben usw. - das geht dann so in Richtung Bayrisch.
Wie löst ihr solche Probleme ???
Bitte meldet Euch bei mir, ich bin schon sehr gespannt.
Liebe Grüße
Jule
küche und kinderzimmer werden gar nicht dekoriert. höchstens ein leuchtstern ins fenster. an die haustüre kommt ein weihnachtskranz in blau/silber und ans treppengeläder im innentreppenhaus eine girlande. im wohnzimmer wirds auch eher dezent. ich mag nicht so viele straubfänger rumstehen haben.
Im WoZi werden stehen: eine Pyramide mit Teelichtern, eine kleine Schneelandschaft mit Rehen & Lichtern, ein kleiner Holzzug in Rindenoptik (die Wagons für Teelichter) & ein Adventskranz auf dem Tisch - alles in bräunlich-grün-weißen Tönen (eher natürlich). Und so ca um den 20ten Dezember wird dann der Baum aufgestellt, sonst haben wir ja nicht groß was davon, wenn er Mitte Januar wieder aus dem Fenster fliegt... Im Kinderzimmer kommt höchstens etwas selbstgebasteltes ans Fenster & wir wollen noch ein weihnachtliches Windlicht fürs Fensterbrett basteln (mit einem LED-Teelicht)... In der Küche steht zur Weihnachtszeit eine Zylindervase mit Tannenzweigen auf dem Esstisch, dekoriert mit kleinen Zuckerstangen & Minikugeln in rot/grün. Und es steht noch ein Iglu aus Zuckerstücken (Bastelwerk aus der Kita vom letzen Jahr) mit einem Teelicht auf dem Tisch. Auf dem einen Fensterbrett steht noch ein kleiner Lichterbogen (mit Schneemännern & Vögeln)... Das war's auch schon! Ich mag's nicht so zugestellt... Dekoriert wird kurz vor'm ersten Advent oder an dem Tag! LG, Daj
Unser Wohnzimmer wird in grün/weiß/silber, sowas in der Art, mit vielen natürlichen Materialien (wieso soll das bayrisch sein, Natur haben wir ja überall). Das sind bei uns ohnehin die Farbe, die wir immer da haben. Auch unsere Weihnachtsbaumkugeln und Schleifen sind so. Töchterchen bekommt in ihr Spielzimmer auch einen kleinen Baum (so einen gaaaanz kleinen) und hat dafür letztes Jahr Anhänger und Deko bekommen mit rosa. Sie darf sich dafür aber auch was neues wünschen, bei dem kleinen Baum ist das ja nicht viel. Wir gehen dann durch den Gartenmarkt (der hat eine wunderschöne Weihnachtsabteilung) und sie darf sich was aussuchen. *Suse*
Hallo.... Ich schmücke alles immer blau/gold und Natursachen. Ist nur manchmal schwierig da was schönes zu finden, deshalb mache ich viel selber.... LG Landi
Hallo!
Im Wohnzimmer habe ich auf der Fensterbank unsere Adventskerzen (statt Kranz) mit Tannengrün, Orangenschalen und Zimtstangen. Dieses Jahr werden die Kerzen creme/grün oder gold/creme werden. Dann gibt es noch eine Krippe, ein Weihnachtsdorf mit Beleuchtung und einige Kerzen, zwei kleine Schneemannfiguren. Und an der Fensterscheibe haben wir goldene Sterne hängen. Unser Baum wir dieses Jahr das erste Mal in grün/creme/rauchgrau sein.
Im Flur steht der Adventskalender-Korb mit Lichterkette, Tannengrün und drin die Päckchen für die Kinder.
In den Kinderzimmern haben beide Fensterbilder selbstgebastelt und auf die Fensterbänke kommen kleine Figuren und Orangenscheiben und Zimtstangen.
In der Küche gibt es auch Fensterbilder, selbstgemacht und auf dem Tisch ein Gesteck mit Kerzen.
Bad und Schlafzimmer bleiben unweihnachtlich und an die Wohnungstür kommt ein Kranz.
Lg!
Dieses Jahr rot-weiß Im Essbereich kommt eine Tannengirlande mit Lichterkette an die Glaswand. Auf dem Esstisch ein Gesteck. Di3eses Jahr in einer Kokosschale. Auf den Wohnzimmertisch kommt ein Sterneförmiger Advebtskranz. Auf das Lowboard kommt auch Deko. Eventl. ein Weihnachtsdorf. An die Fenster kommen Lichterketten und selbstgebastelte Sterne. Ins Küchenfenster kommen auch Fensterbilder und ein Schwibbogen. Die Kinderzimmerfenster werden mit Sterne, Bilder o.ä. dekoriert und mit Lichterketten dekoriert. Vor die Haustür kommt ein kleiner Tannenbaum und ein Kranz
Dieses Jahr wohl Lila-Gold-Bordaux Im Wohnzimmer hängen Elche an den Fenstern u ein großer Lichterbogen auf dem Kamin, rechts u links davon kleine Teelichtgläser mit Elch Wollt für meinen Korkenzieher dieses Jahr selber Sterne produzieren aus diesen Wachsperlen, die werden dann in den oben genannten Farben Baum wird dieses Jahr bunt, da wir dieses Jahr einen Figurenbaum machen werden, die Kids sind nun alt genug u ich werd die schweineteuren Figuren hervorholen :-) Küche wird wieder Elchgardinen bekommen, Adventsständer auf dem Esstisch und Selbstgebasteltes der Kinder an die Fenster Kinderzimmer: Sterne Marke Eigenbaum u jeweils ein Leuchtstern Haustür: Da Neu u kleine Fenster in der Mitte wohl Sterne u außen ein Hänger aus Tannengrün u ein bissel Deko, mags da eher schlicht Rest des Hauses muss net gasti
Hi,
immer alles bunt...abgesehen davon, dass ich nicht sooo auf Dekozeugs stehe haben wir unsere Jahreszeitenecke wo auf der Kommode mit Tüchern, Wolle und Naturzeugs eine Landschaft aufgebaut wird und dann jeden Tag eine Ostheimerfigur mehr dazugestellt wird (wie ein Adventskalender quasi)...am Ende ist es eine komplette Landschaft mit Tieren und Krippe im Stall. Dann haben wir unseren "Sockenkalender" im Lichternetz am Treppengeländer hängen und das Küchenfenster und die Terassentüren bekommen gebasteltes und ein paar Lichter/Kerzen. Das war´s! Farben sind fast wurscht solang sie sich nicht im jeweiligen Raum völlig "beissen"
LG Patty
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????