Elternforum Weihnachten

Ideen für Adventskalender gesucht Mädel 11 und Junge 12 Jahre

Ideen für Adventskalender gesucht Mädel 11 und Junge 12 Jahre

susiundstrolche

Beitrag melden

Hab schon Gutscheine für Schwimmen, Reiten, Pizza vorbereitet, dazu ein DVD- Abend mit Popcorn und das obligatorische Weihnachtstheater- Stück. Was kommt bei euch in den Kalender? Viele Grüße!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

.....der Hammer wieviel du da rein steckst. Was kostet das denn? Ich glaub, ich sag jetzt nicht was ich rein stecke.... böse Mama, knausriges Ding. Wenn Dir noch etwas fehlt? Süßi vielleicht? Stifte mag meine Kleine imme sehr. Bei uns im Buchladen gibt es immer tolles Nippes, da lasse ich mich gerne inspirieren. Eine gute Bekannte verschenkt immer, allerdings auf 24 Türchen verteilt, einen Musicalgutschein.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wie das denn? Zerschnipselt sie den in 24 Teile?


susiundstrolche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

ist der Adventskalender traditionell schon sowas wie Teil des Weihnachtsgeschenkes und zudem bekommen die Kinder außer zum Geburtstag das Jahr über keine Geschenke und bekommen auch nicht mal hier und mal da beim Einkaufen irgendwas. Die Kinder bekommen auch keine übermäßig großen Weihnachtsgeschenke und auch nicht noch x Geschenke von der Verwandtschaft, sodass es insgesamt recht "übersichtlich" ist. Von den Kindern ist das auch lieber so gewünscht. Ich hatte schon einmal nachgefragt, ob lieber etwas größeres Weihnachtsgeschenk und nur Schoko- oder anderer Adventskalender - nein, die Kinder wollen und lieben diese Adventswochen mit "dem Mamakalender". Morgens hören wir dann dazu jeden Tag ein Stück vom Adventskalenderhörspiel, abends lese ich (immer noch ;-) im Advent jeden Tag ein Stück aus einem Weihnachtsbuch vor. Das gehört einfach dazu, muss sein und wird eingefordert :-). Schwimmen gehen wir im Winter eh aller 14 Tage, das Weihnachtstheater hat Tradition, wir würden eh hingehen und es kommt aber als Füllung auch in den Kalender. VG


susiundstrolche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Pizza gibts auch so hin und wieder und DVD- Abend mit Popcorn auch.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Ich würde auch die Theaterkarten hineintun. Wir gehen auch jedes Jahr in ein Theaterstück....LG maxikid


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

.... ich finde das immer ganz nett. Immerhin ist ja so ein Besuch nicht ganz preiswert und bevor man die Zitate Schoki verteilt .... warum nicht?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Theater hat bei uns auch Tradition, aber im Adventskalender? Wir sind Weihnachten immer mit viel Musik unterwegs ( Straßenmusik, Adventskonzerte, Neujahrskonzerte, Krippenspiel, Adventsfenster ....) und Weihnachtsgeschichten gibt es auch, aber dass ist ja unbenommen von einem Kalender. Großzügig im zwischendurch mal was schenken bin ich auch durchaus. Dennoch fällt mein Kalenderinhalt eher marginal aus. Wobei, wenn ich das mal zusammen zähle ....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ach, warum nicht das Nützliche mit dem Schönen verbinden. Schokolade gibt es ja auch immer auch so..Bei uns würde das aber nicht bedeuten, dass es spontan nicht noch zusätzlich ein Theaterstück werden würde oder ähnliches...LG maxikid


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

ich hasse so viel Nippes. Bei uns kommt - allerdings sind die Mädels kleiner - eine Packung Playmobil rein, verteilt auf 24 Türchen. Abends wird vor der immer heller werdenden Adventsspirale eine Geschichte gelesen. Das ist der Sinn von Weihnachten und nicht ein Monate Geschenkehäuferei.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Meine bekommen ja nur einen Schoki-Kalender. Spätestens nach 10 Tagen, haben sie das Interesse am Aufmachen sowieso verloren. Auch als ich früher noch kleine Säckchen befüllte, nach ein paar Tagen haben sie da selber gar nicht mehr dran gedacht....Selbst meine Lütte, die sehr verfuttert ist und ein Zuckerjunki ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich hab auch schon alles versucht, hier interessierte der Adventskalender auch keines meiner Kinder. Und dabei hab ich alles probiert. Playmobil, Lego, Ü-eier, kleine Nippes, Haribo usw.. Sogar einen selbstgebastelten den ich selber befüllt habe. Oft haben sie gar nicht aufgemacht und ich mußte sie erinnern. Deshalb gab es dann nur noch die einfache Schoki Hab halt komische Kinder


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, also nicht nur ich....:)


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Meine Töchter sind 11 und 14 und ich bin noch ganz ratlos. Früher habe ich gerne ein Legoset verteilt, aber aus dem Alter sind sie jetzt raus. Im Moment denke ich über ein 3D-Puzzle nach. Wir versuchen auch immer zusammen abends ein weihnachtliches Buch zu lesen, aber auch das wird schwieriger, weil es für die Altersgruppe wenig gibt. Noch schlimmer ist das allerdings Ostern, da haben wir auch immer gern gelesen, aber da gibt es wirklich gar nichts für Große.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Meine sind noch Jünger und bekommen einen Tiptoi Adventskalender für alle. Sie lieben die aufgeteilte Geschichte. Dann jeder noch einen Selbstgemachten, da ist abwechselnd etwas Süßes oder eine Kleinigkeit. z.B.: Patronen für den Füller Stabilo Neon-Stifte (aufgeteilt auf mehrere Tage) Radiergummi schöner Bleistift Wackelaugen (zum Basteln) Klebestift Lego Tütchen (eine Figur) Lego Tütchen (Mini-Set 3,99€) Weihnachtsmarkt-Gutschein Sticker Haargummis, Haarspange (Mädels) Schlüsselanhänger Fußball (Bub) ...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Meine Kinder bekommen in den Füll-Kalender nur noch ihre Lieblingssüßigkeiten, evtl. an den Sonntagen eine Kleinigkeit wie einen Lipgloss oder Nagellack etc. (die Elfjährige) oder ein Matchboxauto (der Dreijährige). Beide haben schon so viel Kleinkram rumliegen. Und bei teureren Sachen finde ich, dass die Relation nicht mehr stimmt. Wenn der Kalender mehr kostet als das Weihnachtsgeschenk, ist das für mich unpassend. Cool fände ich auch ein aufgeteiltes 3D-Puzzle. Bei mytoys gibt es z.B. gerade Big Ben und Empire State Building im Angebot für 10,99 Euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Alles Geschmacksache , ich hatte voriges Jahr für meine damals 10 jaehrige alles was sie so mochte unter anderem: -Weihnachteebeutel -Kleine Tüte chips -Fensterbild -Besuch beim Bäcker vor der Schule \ schulfruehstuck (sie liebt suesse Teilchen von dort) - Foto von unserem Hund, das sie nicht kennt -Wii spieleabend( ich hasse das und sie wünscht sich das immer mit mir) -Haarkreide -Weihnachtsharband ( war leider hässlich aber von ihr geliebt) -Taschenwärmer Und der Hammer war für sie am 24. eine Christbaumkugel mit einem Foto von uns mit unserem hund Mehr weiss ich leider nicht mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach einer noch,ganz unpaedagogisch, einen Gutschein :" heute mache ich deine Hausaufgaben"


smukke-pige

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz toll. Ganz unpädagogisch. Ich erinnere mich an meine Schulzeit, als meine Mama mir seitenweise meine aufgaben abgeschrieben hat. Ich habe sie geliebt dafür! Danke, dass du mir gezeigt hast, dass es sowas noch gibt!


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Ich reihe mich mit ein. Hat meine Mutter schon bei mir gemacht (Aufsätze nachts vorgeschrieben und ich am nächsten Tag sauber abgeschrieben) ich habe auch bei meinem Großen die Aufsätze vorgeschrieben und beim Jüngsten habe ich die "Tradition" beibehalten. Wenn ich Schreibschrift schreibe, sieht das aus wie seine. Kann ich auch nichts für.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

..... also ich hab das, in der GS, auch gemacht. Das ging allerdings nicht immer gut, obwohl ich mich wirklich der Schrift des Kindes angepasst habe. Vielleicht sind eure Lehrer ja nicht mit der Lupe unterwegs oder ihr konzentriert das aufs nur aus- oder anmalen.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja sicher, dass wird es sein! Anmalen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smukke-pige

das war damals eine mathe sache , ziemlich simpel eigentlich aber anders als ich das gelernt hatte. daher begriff ich erst gar nicht was das alles sollte und wohin der weg dann ging. aber ich habe es hinbekommen ,jawohl. schrift nachmachen ist hier schwierig, da die meiner tochter sehr ordentlich und meine leicht chaotisch, starker rechstdrahl und unleserlich ist.