Elternforum Weihnachten

Ich versteh` die Welt nicht mehr!Was kann man an einem PUPPENBETT verschlucken??

Ich versteh` die Welt nicht mehr!Was kann man an einem PUPPENBETT verschlucken??

tomorrow

Beitrag melden

Ich verzweifel hier gerade, Mini (1 Jahr) soll zu Weihnachten ein Puppenbett kriegen. Wir hatten eigentlich eins vom Flohmarkt, wollten da Bettwäsche zukaufen und fertig. Leider hat das bei näherer Betrachtung doch ein paar Macken und vor allem ist es genauso teuer (und wegen der Sondergöße nicht ganz einfach), das ganze Zubehör zu kriegen, wie ein neues Bett zu kaufen, wo alles zusammenpasst. Aber: Überall der Hinweis auf verschluckbare Kleinteile. Ist ja richtig, wenn sowas da ist. ABER WAS SOLL MAN AN EINEM PUPPENBETT VERSCHLUCKEN KÖNNEN??? Sie wird ja kaum die Schrauben mit dem kleinen Finger rausdrehen können...vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch, aber so ein Bettgestell kriegt selbst mein kleiner Vielfraß nicht in den Mund... Ich finde es übrigens auch sehr interessant, dass es diesen Hinweis auch an einem LAUFLERNWAGEN!!! gesehen habe...ist bestimmt mit 3 Jahren noch total sinnvoll... Steffi


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tomorrow

Ich kann Dir nur sagen dass das Puppenbett von Baby B*rn damals diese Holzgriffe an der Schublade hatte, und die konnte man abziehen. Aber mal ehrlich - das Leben ist voll mit verschluckbaren Kleinteilen, und natürlich sichern sich Händler damit immer ab. Aber Du baust doch das Bett auf und kontrollierst es dabei, oder? Also ich würde eines kaufen.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tomorrow

Es geht da z.B. um Schrauben, die sich evtl. lösen könnten und damit in einem derartigen Fall nicht der Hersteller haftbar gemacht werden kann, wird dieser Warnhinweis aus die Verpackungen gedruckt. Somit kann der Hersteller im Falle eines Falles rechtlich nicht mehr belangt werden, da er ja auch diese Teile hingewiesen hat.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tomorrow

Das ist einfach ein Sicherheitshinweis, den alle Produkte tragen MÜSSEN die irgendwelche Kleinteile an sich haben. Und ja, das betrifft auch Schrauben, die ein so kleines Kind eh nicht rausbekommt. Aber es könnte ja beim Zusammenbau dabei sein und dann eine verschlucken. Also muss sich der Hersteller absichern. Wenn du es trotztdem kaufst, ist das doch okay - nur du kannst eben dann nicht den Hersteller verklagen wenn z.B. ein großes Geschwisterkind aus Jux eine Schraube rausdreht und Mini sie in den Mund nimmt und sich dran verschluckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tomorrow

Hallo, ganz erlich keinen Plan, aber ich kann mir nur vorstellen, das im Fall von Holz vielleicht, das anknabbern ungünstig ist und dass die Kinder kleine Holzstücke ggf. mit den kleinen Zähnchen abbeißen können und verschucken könne. Keine Ahnung. Liebe Grüße Jule


tomorrow

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt 2 Etagenbetten ab 2 Jahren, die müssten eigentlich gehen. Zumindest dürfte nichts zum verschlucken dran sein, sonst wäre das wohl ab 3 (ist ja irgendwie diese magische Grenze) oder das einfache von IKEA. Ansonsten habe ich noch 2 gefunden, die zwar erst ab 3 sind, aber sehr gute Kritiken haben und die ich vielleicht trotzdem nehmen würde. Mal sehen was Männe sagt, ich bin für die Vorauswahl zuständig, er darf mitentscheiden. Steffi


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tomorrow

Schau dir doch einfach die Betten mal genauer an. Wenn außer Schrauben, die ihr ja hoffentlich festziehen und ab zu kontrollieren werdet, nix zum Verschlucken dran ist, kannst du die Sachen auch schon kleineren Kindern ins Zimmer stellen. Theoretisch können Kleinkinder ja fast alles verschlucken (Essen, Kieselsteine, Schrauben von sonstigen Möbeln....). Ich hab mich noch nie an solche Altersvorgaben gehalten. Da müsste man sein Kind ja in eine Gummizelle sperren, bis es drei Jahre alt ist. Und danach ist immer noch nicht gesagt, dass sie nix mehr in den Mund stecken oder z.B. ein Bonbon verschlucken beim Spielen.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

An dem von Ikea kann man gar nichts veschlucken :-) Wir haben es dreimal, mein Mann hat es als 3er Hochbett übereinander verschraubt und meine Tochter ist zwar fast 8, benutzt es aber noch täglich um ihre diversen Mitbewohner zum Schlafen zu legen. Ansonsten schläft auch gerne der Kater drin *g Kann das von Ikea echt empfehlen, schlicht und ohne Kleinteile. LG