Elternforum Weihnachten

Ich reihe mich bei der Adventskalenderfrage ein :)

Ich reihe mich bei der Adventskalenderfrage ein :)

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo! Die kleine wird im Dezember grade erst 16 Monate. Beim großen hatte ich in dem Alter noch keinen Adventskalender. Aber wenn der große Bruder einen hat braucht Mini den natürlich auch. Nur was steckt man da für ein so kleines Kind bloß rein? Der große wünscht sich dieses Jahr einen Lego Kalender. Deshalb will ich Mini nicht nur Obst und Kekse in den Kalender füllen. Aber ich bin bei ihr komplett ratlos. Wir haben keine Badewanne. Alles dafür fällt schonmal flach. Haarspangen oder so gehen auch nicht. Sie hat mittlerweile gefühlt noch weniger Haare als bei der Geburt. Ausserdem mag sie nichts am Kopf (ein Blumenband zur Taufe hat sie immer runter gezupft, Mützen fliegen auch sofort). Da sie noch viel in den Mund nimmt gehen auch keine Kleinteile. Tja, was bleibt denn da noch??? Habt ihr Ideen? Danke


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Kann man gerade bei Edeka sammeln


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich habe in ähnlichem Alter mit Wachsmalmäusen, Playmobil 123 (eine Packung aufgeteilt), Luftballons, kleine Bücher (ich hatte so Mini Wimmelbücher) und zwischendrin auch mal ein Obstriegel oder andere altersentsprechende Nascherei gefüllt. Playmobil123 hat auch einen ganzen Kalender mittlerweile.


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Von Playmobil 123 gibt es eine schöne Weihnachtskrippe, die vielleicht aufteilen?


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

Ich habe gerade gesehen, dass das sogar ein Adventskalender ist. Liebe Grüße


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei meiner Großen hatte ich ein Stoffmemory aufgeteilt, das waren genau 24 Teile, war von Ravensburger, ich weiß nicht, ob es das noch gibt? Der Kleine hatte in dem Alter einen von 123 Playmobil, da fand ich das Preisleistungsverhältnis ganz okay, und wurde auch noch lange bespielt.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Quetschies Fruchtriegel Pixie Bücher Lego Duplo set aufgeteilt


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Möglich wären: ein Set Holzbausteine aufteilen Duplo Set aufteilen Playmobil 123 Set aufteilen Stabilo Woody Stifte aufteilen von Hape gibt es verschiedene kleine Holzspielzeuge, z.B. Flugzeug & Wolken-Klebeband auch bei Haba gibt es schönes Ich schaue immer unterschiedliche Spielzeugseiten im Internet an, um mir dort Anregungen zu holen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Auf die ganzen Sachen wäre ich gar nicht selbst gekommen! Das ist ja schon so viel, da hab ich ja direkt die komplette Füllung. Danke


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Einer der ersten Kalender war dieser hier. Auf 24 Säckchen aufgeteilt. Mir war wichtig, dass gar keine Kleinteile drin waren und auch das es einen weihnachtlichen Bezug gab (bzw noch gibt). Und mein Kind damit auch was bauen konnte, eine Krippe oder Stall mit Holzbausteinen zb... VG ohno

Bild zu

mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Das sieht auch cool aus. Schaue ich mir auch an. Danke


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Braucht die Kleine wirklich schon einen Adventskalender? Ich denke, sie wird nichts vermissen, wenn sie keinen hat und nur weil ihr denkt, sie muss einen haben dann sich den Kopf zerbrechen? Ich würde nur Kleinigkeiten zum Essen rein machen und vielleicht mal ein Pixi Buch. Mehr nicht. Bei uns gab es immer einen Adventskalender für alle drei Kinder zusammen, jeden Tag war ein anderer dran, kleine Päckchen in unterschiedlichem Geschenkpapier haben verdeutlicht, wer wann dran ist. ( 24 geht prima durch 2, 3, 4 und 6 ) Es waren drin: kleine Süßigkeiten, mal ein Bleistift oder Radiergummi. Einmal haben wir ein neues Puzzel in 24 Päckchen gepackt und jeden Tag gab es neue Teile. Wichtiger in der Adventszeit wie den Adventskalender finde ich es, sich jeden Tag Zeit zu nehmen Kerzen an zu zünden, ein Lied zu singen und vielleicht die Krippe jeden Tag mit einer Figur mehr zu bestücken. LG Muts


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Das macht man doch trotzdem! Warum sollte das eine das andere denn ausschließen?? Und die TE schreibt ja selbst, dass das Kind das noch nicht bräuchte, aber das bei dem Bruder sehen wird. Ich habe das genauso gemacht vor dem Hintergrund, dass mein Sohn nicht gewollt hätte, dass seine Schwester "vergessen" worden wäre. Je nachdem wie alt der große Bruder ist, kann er sich da bei der Schwester schon gut mit einbringen und gemeinsame Zeit beim spielen verbringen. Wäre anders, wenn die Kleine nur Schnackelzeug hätte. VG ohno


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Müssen tut man ja generell gar nichts, außer - wie meine Oma immer so schön sagte - aufs Klo. Wäre der große Bruder nicht, hätte ich auch noch keinen Kalender gemacht. Nun ist es für ihn aber, selbstverständlich, nicht richtig das seine kleine Schwester keinen Kalender bekommt. Das ist für mich auch kein Stress oder Kopf zerbrechen, das macht mir sehr viel Spaß. Ich brauchte nur Denkanstöße. Im übrigen hat ein Adventskalender nichts damit zu tun wie man seine restliche Vorweihnachtszeit nutzt. Kerzen, Gesang oder eine Krippe gibt es hier nicht. Dafür haben wir unsere eigenen Traditionen die uns auf die Feiertage einstimmen. Und der Adventskalender ist eben ein kleiner Teil davon Ein paar Nascherein werde ich aber tatsächlich einfüllen. Mal ein paar Kekse, mal ein bisschen Obst (sie liebt Nektarinen, die sind super für den Kalender) und mal ne Reiswaffel oder so. Aber das ein oder andere Spielzeug soll eben auch dabei sein. So 50:50 ungefähr. Joa, doch. Das kommt doch gut hin.


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Meine Kleine ist auch 16 Monate im Dezember. Durch die großen Geschwister sieht sie, dass diese jeden Tag da was haben. Natürlich müsste es noch nicht sein, aber es ist trotzdem schön und sie bekommt einen. Kind 3 hat ihr einen ausgesucht, den ich basteln darf. Ich möchte ihr die Klangbausteine von Eichhorn kaufen und jeweils einen dann abwechselnd mit Quetschi, Keks etc. dann aufteilen. Wenn ihr diese Steine noch nicht habt wäre das ja vielleicht was. Ansonsten fällt mir noch Playmobil 123 Lego Duplo Pixibücher (gibt es auch in "unkaputtbar") neuen Schnuller Weihnachtssöckchen so auf die schnelle jetzt ein


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Größtenteils weiss ich jetzt was ich hole. Ich hole ein playmobil 123 Set, 2-3 Pixi Bücher und dann kommt was zu naschen rein. Mal schauen ob es das schon war oder noch was dazu kommt. Das 123 Set hat nur 11 Teile. Ich habe also mit pixi Büchern und Naschen noch keine 24 Säckchen voll, außer ich Strecke etwas. Aber ich schaue mir noch alle Vorschläge an und schaue was davon ich für 2-3 Tage noch umsetzen kann. Danke!


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo meine Tochter hatte mit 14 Monaten von Haba einen Kalender mit kleinen holzfiguren. Der ist offiziell ab 2Jahren, weil da auch noch ein Heft mit Geschichten zum Nachspielen für jeden Tag dabei ist. Die Geschichten haben wir weg gelassen, aber die Figuren hat sie geliebt. es hat damals schon super geklappt immer nur ein Türchen zu öffnen. Mit den Tieren spielt sie auch heute noch, drei Jahre später, sehr gerne. Mit 26 Monaten habe ich dann ein Duploset gekauft und aufgeteilt, das kam auch sehr gut an.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Mir fällt gerade noch ein, dass meine sehr gerne in der Wanne gespielt haben. Von Playmobil 123 gab es ein Kind mit Rettungsring, verschiedene Schöpfmöglichkeiten (Löffel, größerer Löffel, ganz großer Löffel), Wasserräder, kleine Gießkanne...


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Vielleicht freut sie sich ja am 6. Dezember und an Heiligabend über ein kleines Stofftier?


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Wenn der Bruder Lego bekommt wäre auch Lego Duplo eine Möglichkeit. Da gibt es ja durchaus auch schon Dinge für recht kleine Kinder.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Wenn der Bruder Lego bekommt wäre auch Lego Duplo eine Möglichkeit. Da gibt es ja durchaus auch schon Dinge für recht kleine Kinder.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Duplosteine... je nach Inhalt ca 1-2 Pack kaufen und aufteilen .


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich hatte ein Steckpuzzle mit 24 Teilen genommen in dem Alter und war so ruckzuck fertig.