Mitglied inaktiv
Hallo,
ich freu mich wirklich sehr, dass das Forum wieder da ist und es ist sehr schön, das ich mich hier wieder austauschen kann.
Seid ein paar Tagen lese ich schon Gedichte und überlege wie ich den Adventskalender
gestalten kann.
Da fehlen mir allerdings noch die richtigen Ideen.
Man muß ja auch wissen wo stelle ich für zwei Kinder so einen hin oder wo soll ich ihn aufhängen?
Wer Ideen hat, immer her damit.
Liebe Grüße
Jule
Hallo, hatte eine Seite gefunden. Werde für Ben einen Schlitten machen mit einem Kuschultier Eisbär vorne dran. Da kommen die kleinen Geschenke rein. lg Ps.http://www.adventskalender-portal.de/cms-gluehwein/adventskalender-schlitten.html aber aus holz:)
Hallo, der ist wirklich sehr schön und auch recht einfach. Das Stofftier vorne kann ja dann für den 24 mit einem Päckchen auf dem Rücken sein. Die hier finde ich auch sehr schön: Hirsch http://www.adventskalender-portal.de/cms-tannenduft/adventskalender-hirsch.html Filztüten http://www.adventskalender-portal.de/cms-tannenduft/adventskalender-filztueten.html Goldene Zeiten http://www.adventskalender-portal.de/cms-gluehwein/adventskalender-goldene-zeiten.html Adventskalender auf dem Regal http://www.livingathome.de/essen_geniessen/specials/weihnachten/adventskalender-basteln/?seite=7 Weihnachtsbaum http://www.kita.volavi.de/aktuell/datum/2010/11/03/adventskalender-selber-machen.html Das sind die welche ich schön finde. Das Problem mit den Filztüten ist, das man die irgendwo dran aufhängen muß und dafür habe ich keine Haken in der Wand wo das Platz hat. Der Elch ist auch sehr schön, aber wo bekomme ich so einen großen Elch preisgünstig her? Daher ist Deine Idee wirdklich sehr gut, Aber ich brauche einen zweiten für meine große. Welchen findest du davon noch gut? Liebe Grüße Jule
Hallo, ich bastle auch gerne einfache Adventskalender. Letztes Jahr, habe ich eine künstliche Tannengirlande genommen. Diese an der Wand befestigt (direkt oder ich habe es in über ein Bücherregal gehängt), schöne Weihnachtsdeko, Kugeln ect. dran befestigt und dann 24 kleine Päckchen dran gehängt. Andere Fariante, dass war damals mein erster. Einen größeren Blumentontopf genommen, unglasiert, darauf eine schöne Serviette mit Nikolaus draufgeklebt, Bart mit Schneefarbe hervorgehoben. In den Topf 24 Päcken gelegt und als Deckel, eine schöne rote NIckolausmütze über den Rand gezogen. Diese war leicht täglich abzunehmen. Es wäre auch möglich, wenn man wenig Möglichkeiten, Platz hat. Einen habe ich meiner Schwester mal an die Zimmerlampe gemacht. War ein Styropoorring, diesen habe ich dekoriert und drunter 24 Päcken befestigt. Ganz leicht. Gruß Talea
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????