Elternforum Weihnachten

Habt ihr schon Geschenkideen?

Habt ihr schon Geschenkideen?

Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Guten Morgen Die Frage steht ja schon oben, was habt ihr so für Ideen oder habt ihr schon Geschenke? Ich habe für die 16jährige einen Kalender, das fand ich zum Geburtstag im Juli dann doch zu früh. Für die 12jährige eine Chillybottle. Das Muster war ein Auslaufmodell und da habe ich zugeschlagen. An Ideen habe ich für meinen Mann ein Werkzeugtool fürs Rad sowie das Buch von Obama, unser Großer wünscht sich Lautsprecher und wird die wohl auch bekommen. Für die 16jährige wird es wohl einen Rucksack geben, den hat sie neulich gesehen und fand den klasse. Dann wohl noch Deko fürs Zimmer, einen neuen Teppich. Nur für die 12jährige habe ich keine wirklichen Ideen. Bücher gehen immer, aber sonst weiß ich noch nichts. Wie sieht es bei euch aus? Liebe Grüße


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ein paar Ideen habe ich. Ich sammle eigentlich das ganz Jahr Ideen. Leider ändern meine Kinder ihre Meinung ständig. Meine Tochter hat auch nächsten Monat noch Geburtstag. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Meinem Sohn, der schwer zu beschenken ist, will ich dieses Jahr einen Pulli aus Alpakawolle stricken, weil er den von seiner Tochter so toll fand - sein eigener aus Merinowolle ist einfach nicht so schön geworden und leiert leider wegen des Musters auch aus. Ich bin aber noch auf der Suche nach einer guten Vorlage, falls jemand Ideen hat - ich bin für alles offen, auch für fertige Strickpakete. Bei meiner Tochter überlege ich noch - eigentlich fände ich es schön, mit ihr ein bisschen Zeit allein irgendwo zu verbringen, aber mit den vielen Reisebeschränkungen gestaltet sich das nicht unbedingt einfacher. Mal sehen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Für Mann und Sohn hätte ich gerne einen gemeinsamen Erlebnisgutschein. Aber alles was in Frage kommen würde, ist leider immer erst ab 18 freigegeben. Sehr schade. Deshalb bin ich da jedenfalls noch planlos was meinen Mann angeht. Sohn wünscht sich die nächsten Bücher aus seiner Tom Gates Reihe. Die wird es daher auf jeden Fall geben. Ansonsten hat er mal wieder keine Wünsche. Er ist immer so.... "Wunschlos". Und dann hat er auch noch 3 Wochen später Geburtstag Die kleine ist Weihnachten erst 4 Monate alt. Da brauchts also nichts. Aber vielleicht packe ich wenigstens eine Rassel oder einen dieser O-bälle ein. Vielleicht hat sie bis dahin ja schon Spaß am papier zerpflücken, ich denke aber eher nicht Verwandtschaft unter sich schenkt sich seit ein paar Jahren nichts mehr. Da bekommen nur die beiden kleinen Neffen etwas. Das besorge ich aber immer kurz vor knapp weil die noch sehr sprunghaft sind und von heute auf morgen blöd finden womit sie vorher monatelang gespielt haben. Im Zweifelsfall wird's für jeden ein Buch.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns ist es schwieriger, weil auch alle( Kinder, Mann, Ich, Verwandtschaft) im Nov/Dez Geburtstag haben. Sohn hätte gerne eine Uhr, die auch seine Schritte zählt. Dann liebt er Brettspiele, da findet sich immer was. Und FIFA 21 zum Spielen. Für die Große habe ich schon einen Standspiegelschrank gekauft(war reduziert), da kann auch schmuck rein und Platz für Fotos hat der auch. Dann habe ich ein tolles Fotoalbum, was ihr total gefiel. Einen neuen Rucksack für die Schule, Gutscheine zum Shoppen. Ihr größter Wunsch ist ein neues Handy, da das alte zickt. Für meinem Mann gibt es was fürs Rennrad. Die Großeltern geben auch immer Geld bzw ich soll was holen, deswegen kann ich mir mehr einfallen lassen


Dolly82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Also Erlebnisse gibt es doch auch ohne diese speziellen Gutscheine Kletterpark Bei uns gibt es einen Baggerpark da darf man ab 8 allein baggern das finden meine toll Oder rafting/kanutouren Es gibt da echt viel je nach interessen


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich finde es dieses Jahr auch schwieriger, weil wir gerne Veranstaltungen (Konzerte, Lieblingskomiker, Theater usw) verschenken. Gerade bei dem 12 jährigen Pubertier fällt mir nicht wirklich was ein. Sie hat auch noch Ende November Geburtstag. Die 6 jährige hat alles, was ein kleines Mädchen so haben kann.... Schwer... Die 20 jährige, puh... keinen Plan dieses Jahr


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

ja, Ideen sammle ich übers Jahr auf Zetteln in einem Karteikasten. Und wenn Geburtstag / Weihnachten / Einladungen etc. anstehen, muss ich nur nachgucken :)


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich sammle das ganze Jahr über Ideen und mache Listen. Da muss ich dann nur nachgucken, wenn ein Geburtstag oder Weihnachten ansteht. Meine Jungs haben aber auch immer noch Wünsche, so dass das relativ einfach ist. Mein Mann und meine Mutter sind schwieriger, aber da hilft meine Ideensammlung... Problematisch finde ich nur den Adventskalender, denn immer so kleine Dinge zu finden ist bei Teenagern nicht so leicht. Es wird wohl auf jeden Fall ein Kinogutschein für jeden abfallen (auch aus dem Grund, dass man damit das hiesiger Kino am Leben erhalten kann bis Corona vorbei ist).


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Nein. Und die Große hat Anfang Dezember auch noch Geburtstag.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Kind 1(16) will Geld wegen Führerschein und / oder neuen PC + Klamotten. Kind 2 (8) will ne Nintendo Switch und Minecraft- Klamotten. Mein Mann und ich schenken uns nix gegenseitig, wir machen da lieber Kurztrips zu zweit. Meine Eltern und Schwiegereltern bekommen Wein , ein Gutschein für einen sehr guten Fleischer in der Nähe + von uns mühsam getrocknete Waldpilze in hübschen Gläsern. Ich selber gönn mir einen neuen Kindle. Ich war nämlich soooo artig


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Normal bin ich immer sehr früh dran aber heuter ? Bei uns ist gerade viel los mit Studienbeginn und Umzug, Corona lässt einen nichtmehr so spontan bummeln was echt viel geld spart und meine haben sich noch zu garnichts geäussert ... Lediglich das Weihnachtswichteln habe ich bereist gedanklich voll dagmar


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich bin dieses Jahr total planlos. Durch die viele Zeit daheim dieses Jahr ist mir erst so richtig aufgefallen, wie viel (zu viel) Zeug wir haben. Da habe ich gar keine Lust einzukaufen. Weder irgendwelche schönen Kleinigkeiten für die Große, noch Spielzeug für den Kleinen. Die Große (14) sagt, sie möchte nur Geld haben. Eigentlich wollte sie ein 1,40m-Bett, aber da fehlt einfach der Platz in ihrem (vollgestopften) Zimmer. Jetzt will sie Geld haben, damit sie sich sofort ein tolles Handy kaufen kann, falls ihres mal kaputt geht. Wäre ja auch furchtbar, wenn sie zwischendurch ein billiges abgelegtes benutzen müsste... Der Kleine (6) ist eigentlich leicht zu beschenken, aber wir haben einfach von allem schon viel zu viel. Richtig ausdauernd spielt er nur mit Lego, aber davon haben wir auch schon zu viel. Die letzten Jahre haben wir einen Teil des Geschenkgeldes (auch von der Verwandtschaft) in Urlaube investiert. Aber nicht mal das macht aktuell Sinn und Spaß :-(


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Geld wollte meine "Kleine" vor 2 (da war sie 17)Jahren auch, weil sie sich ein neues Handy kaufen wollte. Im Endeffekt fand sie das dann doch nicht so toll, weil sie 1. wußte was es gab und 2. nicht wirklich was zum auspacken hatte.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Genauso geht's uns auch. Die Kinder haben einfach alles... Der 2 jährige bekommt ein ferngesteuertes Auto. Das hab ich schon seit Monaten hier stehen. Der große ist 9 Jahre und bekommt ein schnitzset. Nur für den mittleren hab ich noch keine Idee. Dies Jahr gibt es nur ein kleineres Geschenk pro Kind und einen tonie pro Kind.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wir hatten das ja auch schon in den letzten Jahren, weil ihre Wünsche meistens zu teuer sind für unsere Vorstellungen. Da wird von der ganzen Verwandtschaft Geld gewünscht und dann sitzt man da und schaut blöd, während die kleineren Kinder ihre Pakete aufreißen (wir feiern immer mit meinen Eltern und der Familie meines Bruders). Bisher habe ich ihr immer noch schöne Kleinigkeiten oder eben einen Gutschein für einen Mini-Urlaub geschenkt, aber irgendwie macht das dieses Jahr keinen Spaß. Und ich ersticke hier im "Zeug". Ich denke, ich lasse sie einen Wunschzettel schreiben mit Kleinzeug, das sie sich sonst eh kaufen würde, damit jeder ihr auch etwas überreichen kann, zum Bargeld dazu. Und dann machen wir noch einen Mädels-Shoppingtag. Wir haben das früher schon ein paar Mal gemacht, wie bei Shopping Queen. Ein Budget vorgegeben und davon ein Outfit zusammengestellt (ohne Schuhe und Accessoires). Und dann schön Essen gehen, ohne den Nervzwerg. Tja. Für den Kleinen hatte ich an eine Kugelbahn gedacht, die man mit Lego verbinden kann. Aber die müsste dann schön geordnet und getrennt von der mega Legokiste aufbewahrt werden. Ob das hier in dem Chaos hinhaut? Ich bin so richtig lustlos dieses Jahr.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich finde Geld eine Gute Idee bei Teenagern, dieses Jahr besonders. Die Alternative wäre ja nur zwanghafter Konsum von Kram den das Kind nicht wollte. Da ist das Geld tatsächlich im nächsten Iphone besser investiert. Shopping gehen wir auch zusammen, aber die Gutscheine mag sie trotzdem sehr gerne. Und dann eben Geld dazu.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ideen sind dieses Jahr wirklich schwer zu finden. Auch hier haben die Kids (zu) viel, die Zimmer haben wir während des lockdowns neu gestaltet. Die große wird etwas für's Pferd bekommen. Mein Mann bekommt eine Kleinigkeit, aber da bin ich auch noch so ganz ohne Idee. Ähnlich sieht es bei einer idee für das jüngste Kind aus. Lediglich für's wichteln habe ich schon gute Ideen. Mir fehlt es, dieses Jahr nicht bummeln zu gehen und mich inspirieren zu lassen. Auch weihnachtsmärkte bieten immer spontanen input.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Teengroß bekommt den Rest für den Führerschein, Teenklein ein neues Handy. Mehr braucht es dann nicht. Für unsere Freunde hab ich erste Geschenke gekauft und Wünsche abgeklärt. Wir Erwachsene schenken uns nichts.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Da Junior (13) nächste Woche Geburtstag und tatsächlich mal spezifische und auch einige mehr Wünsche hat, brauche ich mir dieses Jahr nicht groß den Kopf zu zerbrechen. Zum Geburtstag gibt es auch das größere Geschenk (neues Handy) und den Rest (Spiele und neuer Controller für die PS4) verteile ich dann auf beide Feiertage und in der Familie. Aber ich finde sicher auch noch eine Kleinigkeit als Überraschung Das große Kind (also mein Mann) leistet sich sicher wie jedes Jahr das aktuelle große Lego Technik Set und ich bin eigentlich wunschlos glücklich. Wie oben jemand schrieb, in den letzten Monaten, in denen man Zeit hatt zum aussortieren, wurde einem mal bewusst, wieviel unnötiges Zeug man eigentlich hortet. Wir Erwachsenen wichteln untereinander, da sind noch keine Zettelchen gezogen (machen wir meistens an Juniors Geburtstag, wenn alle zusammen gekommen sind), also weiß ich da noch nicht, wen ich beschenke. Für meine Herzfreundinnen möchte ich dieses Jahr selber Adventskalender zusammenstellen mit kleinen Aufmerksamkeiten und Dingen für unser gemeinsames Hobby (Reborn Babys)


Zicklein3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Meine beiden Töchter und ich haben im November noch Geburtstag. Für die Mädchen habe ich letztens schon mal Geschenke durchgesehen und verpackt. Meine 9 jährige bekommt von Schleich das Reitercafe und die tierklinik zu Weihnachten. Zum Geburtstag bekommt sie das Schleich baumhaus und 3 Bücher von schleich horse club. Für die große habe ich bis jetzt nur eine Reisetasche und Ohrringe da.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich habe schon konkrete Ideen was die Kinder geschenkt bekommen. Unser 4jähriger wünscht sich richtiges Lego. Bekommt er auch inklusive Platte zum Bauen und evtl. noch etwas Zubehör zum Haus oder Fahrzeuge bauen. Für die 9jährige gibt es ein XXL Sitzkissen für ihr Zimmer zum gemütlichen Lesen. Den Lesestoff dazu gibt es auch noch. Sie liest momentan total gerne aus der Reihe Woodwalkers. Beide werden wahrscheinlich noch ein paar CDs bekommen. Für meinen Mann habe ich 3 seiner Lieblingsfilme aus den 80er gekauft.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Also für meinen Junior finde ich immer was. Der hat das ganze Jahr über Wünsche. Für meinen Freund muss ich noch Hirnen. Ist mir alles noch zu weit weg.... 2,5 Monate. Puh. Für meine Eltern wird es schwierig. Eigentlich verschenke ich immer Veranstaltungen. Mmh. Das wird dieses Jahr wohl dann ein Gutschein.