Zwillingsmama04
irgendwie artet dieser gaze konsum aus. ich hab angefangen mir gedanken zu machen, wie ich die kalender sinnvoll bestücken könnte. ma hab ich gedacht das ist nicht der sinn des ganzen, warum reicht ein schokikaleder nicht mehr aus? ich habe heute für mich beschlosse, doch der reicht aus und meine kinder habe es dankbar agenommen. bi so froh das ich mich dazu etschlosse habe.
klar reicht so ein schokikalender. warum auch nicht? ich denke es kommt drauf an wie man damit umgeht. Muss es denn ausarten? Ich meine bei uns sind auch nicht sooo teure sachen drin, und süßes gibt es auch rein, aber nur etwas (2 schoko bons, 1 duplo) also auch nicht die massen. wenn man sich "anstecken" lässt wenn andere für 50euro was rein tun, bitte. dann ist man selber schuld. aber ich finde man hat es selber in der hand wieviel man da rein tut. wir gehen z.B. gern auf den weihnachtsmarkt. und da gibt es auch immer ein riesenrad oder ein kinderkarusell für die kleine. also gibt es dann an einem oder an 2 tagen einen gutschein dafür rein. dafür wird dann an dem tag wo wir auf demw eihnachtsmarkt sind auch nur der gutschein eingelöset, und nicht noch ne fahrt. sprich, das was wir eh hätten ausgeben wollen auf dem weihnachtsmarkt haben wir im kalender verpackt als kleines geschenk. oder ne kleine duschgel flasche vom rossmann für 50cent. das kann man benutzen und ist nicht unnütz und duschgel braucht man nun mal. ich finde es kommt auf die dinge drauf an die drin sind. meine schwägerin macht für ihren mann immer einen der um die 100euro kostet. da ist dann auch mal eine geldbörse oder so drin. DAS finde ich auch übertrieben. oder ihrem kind 6 wieso weshalb warum junior bücher rein tun wo eins schon fast 10euro kostet. aber wenn man es bei kleinigkeiten belässt finde ich es immer wieder schön:-) wenn es für dich und deine kids ok ist, dann hast du die richtige entscheidung getroffen. ich mache meine 4kalender (für die kids jeweils einen und für meinen mann einen) jedenfalls noch selber mit kleinigkeiten. (nur am 6. und 24. ist was größeres drin, nämlich ne cd für je 2,99)
Wenn ein Schokikalender für Euch in Frage kommt und die Kinder sich drauf freuen, warum dann zweifeln? Allerdings hätte ich ihnen die Frage garnicht gestellt...
Ich weiß auch nicht, warum in den Säckchen immer teure Sachen drin sein müssen. Wenn man kleinere Kinder hat, reicht doch auch mal ein Gutschein für Karussel fahren oder Zuckerwatte naschen auf dem Weihnachtsmarkt, mal Nüsse, mal kleine vorbereitete Basteleien, z.B. ein gefaltetes und vorgezeichnetes Papier zum Ausschneiden als Fensterbild/Fensterstern, mal Weihnachts/Winter-Gedichte, mal Weihnachts/Winter-Rätsel, ein Ausmalbild, mal was Süßes, mal was zum Spielen. Oder eine Weihnachtstheaterkarte (kostet bei uns jährlich 3,- EUR...). Alles rund um Weihnachten eben, aber nix was ausartet an Kosten. Man muss nur Ideen haben oder das Jahr über mal Kleinigkeiten "einsammeln". Dann kommt nicht alles auf einmal. Meine Großer hat nie mitbekommen, dass sein Kalender immer von uns gefüllt wurde. Da wurde auch nie drüber gesprochen. Das werden wir mit der Kleinen nun auch so handhaben. Ist ja schließlich die Zeit der Heimlichkeiten .
VG, ohno
wenn ich teilweise auf den bildern seh, wie groß die päckchen vom adentskalender sind, frag ich mich auch, WAS ist da drin? was kleines wohl kaum. ich unterstütze diesen konsumrausch auch nicht. ich packe auch dinge rein, die ich eh kaufen würde, wie eben bei rossmann diese kleinen duschgels, oder mal eine kleine seife. das sind cent-artikel, die nicht sehr ins geld gehen. die sammel ich aber auch schon das jahr über. die beiden großen wollen von sich aus nur einen schokokalender. den von aldi, da schmeckt ihnen die schokolade so. es muß schon jeder selber wissen, was er reinpackt, aber man kanns halt wie immer auch übertreiben. den kindern macht man damit keinen gefallen. aber daran denken die wenigsten.
Ich finde deine Entscheidung super. Ich habe jahrelang (aber meistens nicht denselben Leuten) selbstgebastelte Adventskalender geschenkt, manchmal auch Kindern. Macht zwar soo Spass, aber gerade bei Kindern gibts dann oft viele kleine Geschenke, die dann eh nur rumliegen. Bei Erwachsenen ist es teilweise leichter, finde ich, wenn man ihren Geschmack etc. gut kennt. Es gibt aber so schöne Möglichkeiten von nicht-Konsumigen Adventskalender, ich finde die Idee auch schön, dass der Kalender bis zum 24 nicht "abgeräumt" sondern "komplettiert" wird. - einen Baum auf ein riesiges Papier malen und dann jeden Tag kommt ein Sticker darauf, damit der Baum "geschmückt" wird - ein Puzzleteil jeden Tag - ein wir-machen-etwas-zusammen-Adventskalender. Finde ich für Familien so eine schöne IDee...zusammen was singen, oder basteln, oder auch nur eine kurze Geschichte, ein Nachtspaziergang, die erste Mandarine im Jahr... - jeden Tag ein neues Weihnachtsdekostück aufstellen, z.B. eine schöne Kugel aufhängen. Oder auch, dass a n jedem Tag eine Weihnachtskugel ausgepackt werden darf (oder sonst ein Weihnachtsschmuck) und schon mal an den Baum gehängt oder so? - schlicht und einfach Adventsgeschichten! Da gibt es zahlreiche Bücher dazu mit einer Geschichte pro Tag - Die Idee habe ich gerade gefunden, finde ich auch schön: Weihnachten in der Welt Habt ihr viele unterschiedliche Kulturen in der Kita? Dann könnt ihr jeden Tag im Advent die Weihnachtsbräuche dieser Länder entdecken. In einer besonderen Schachtel oder Kiste könnten sich verbergen: - ein Text (ggf. von den Eltern angefertigt) über einen Weihnachtstag im Land XY (wie verläuft der Tag, gibt es typische Weihnachtsgerichte, geht man in eine Kirche, was wünschen sich die Kinder in diesem Land, wer bringt die Geschenke, usw.) - ein besonderer Aufkleber, mit dem man auf einer Weltkarte das spezifische Land markieren kann (um die Weltkarte herum können die Texte aufgehängt werden, so dass eine richtige Weihnachtsausstellung entsteht) - evt. ein Lied/Gedicht/Spruch in der spezifischen Sprache des Landes Nicht schlecht finde ich auch die Idee, dass halt nicht jedes Kidn jeden Tag ein Türchen öffnen kann, sondern dass abgewechselt wird. Dann gibt es pro Kidn nicht grad 24 Geschenke... Lg Kiki
noch nie ist mir dieser konsumrausch so überl aufgestossen. ich deke das ganze letzte jahr, war scho der gedanke städig prästent. dieser überfluss. sehr schöe idee kikilotta;-)
Hi sicherlich ist ein Schoko-Kalender auch schön, ich muss aber sagen, dass ich den selbtbefüllten wegen der Überraschung lieber mag. Unsere Tochter bekommt daher einen selbstbefüllten, da kommen auch nur Kleinigkeiten rein, wie ein Schokoriegel, oder Buntstifte (1-2 po Säckchen) 1x haben wir eine Kleinigkeit von Lego gekauft und die auf 6 Säckchen aufgeteilt, war auch ganz nett... Dieses Jahr kommen vor allem Haarspangen, Mode-Schmuck und Süßigkeiten rein. LG Roxy
wer welches bild hiter der schokolade hat bzw was für ein schokigegenstand drinnen ist. am ende zählt nicht was ich schön finde oder nicht. die kinder waren mit dieser entscheidung glücklich und das war mir wichtig. ich bin es aber auch
Hallo unser Sohn (wird d. Monat 9) hatte bisher nur Schokokalender u. fand es interessant welche Figur drin ist. ABER: essen musste ICH das Zeug - er mag es nämlich nicht.... und letztes Jahr war dann selbst das Öffnen der Türchen nicht mehr so interessant. Dieses Jahr bekommt er zum 1. Mal so einen aus Filz (zum Geburtstag dann) u. ich fülle ihn mit kleinen Sachen die er lieber mag als Schoko (Lebkuchen, Nüsse, kleine Knoppers etc.). Klar ein bisschen teuerer wirds dann schon, aber wenn er es eh nicht gerne isst - ist der Reiz des Schokokalenders ja auch weg.... Aber grundsätzlich gebe ich dir recht! viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????