Turtle77
Hallo, Ich überlege, unserer 8jährigen Tochter zu Weihnachten diese Gravitraxbahn zu kaufen. Meine Frage jetzt an euch: Welches Zubehör könnt ihr empfehlen, welches ist Quatsch? Es gibt da so vieles, dass ich gerne eure Erfahrungen dazu hätte. Danke schon mal. LG turtle
Ganz ehrlich, mein Sohn ist mittlerweile elf, von der weißen Serie hat er mittlerweile alles und es wird alles bespielt und er liebt es da war kein Fehlkauf bei. Er bekommt jetzt zu Weihnachten die ersten Teile der schwarzen Serie ob die gut ist weiß ich noch nicht aber bis jetzt hat uns nix enttäuscht
Oh, danke dir. Das ist gut zu wissen. Es soll ein Überraschungsgeschenk werden, da ist es toll, positive Erfahrungen zu lesen:-))) Okay, dann schau ich mal , was es so gibt.
Es gibt auch ein Buch dazu mit Vers. aufbaumöglichkeiten, am Anfang war meiner etwas überfordert, sich selbst was auszudenken und hat lieber erstmal nachgebaut.
Okay, danke. Ich hatte gedacht, da ist eine ausführliche Anleitung dabei. Aber kleines Buch dazu ist vielleicht gar nicht schlecht. Danke.
Hier genauso. Obwohl es in unserem Falle zu den familienspielen gehört. Wir holen regelmäßig Erweiterungen.
Nicht so empfehlen würde ich den Looping, da muss echt alles passen... gut sind alle Schwunggeber, die kann man immer brauchen. Wir hatten es letztes Jahr unterm Baum und den größten Spaß hatte der Papa. Über den Sommer war es ganz out, da sind wir draußen. Ich denke, jetzt werden wir es mal wiefer auspacken. Ich würde es jederzeit wieder kaufen...
Ich hänge mich mal dran. Was wären denn die wichtigsten Ergänzungen für den Anfang? Kind ist erst 6 1/2, aber ein Tüftler und feinmotorisch sehr fit. Gauss-Kanone werden wir sicher noch eine zusätzlich kaufen, die finde ich cool ;-)
Wir haben aus der weißen Serie auch alles. Kinder jetzt 12 und 10 sind begeistert, der Papa auch. War letztes Jahr wohl das Beste Geschenk. Selbst die Zwillinge (fast 5J.) haben Spaß damit, wenn jemand anderes aufbaut. Einzig enttäuscht war unser Sohn, dass bei den bunten Kugeln durch die Gauß-Kanone die Farbe an einigen Stellen abgeplatzt ist. Trotzdem wird sie hier gerne genutzt. So gerne, dass eine zweite vom Taschengeld gekauft wurde.
Hallo,
Bei uns spielen auch alle drei 6-12 gerne damit.
Das Katapult und das Trampolin wird bei uns nicht so gerne verbaut. (Die zwei Sachen brauchen viel tüftelei.)
Alles andere wird gerne gebaut und ausprobiert, gerne auch mit Mama und Opa
Kleine Anleitungen sind dabei, aber das selber ausprobieren und frei Bauen macht viel mehr Spaß. Wir haben nur beim allerersten Mal angefangen nach Anleitung zu bauen, dann aber gleich selbst probiert.
Also meiner Meinung nach ist das Buch nicht nötig.
Bei uns gibt es zu Weihnachten auch die erste schwarze Erweiterung.
Als Start würde ich das weiße xxl Starterset empfehlen.
Und alle Omas und Tanten durften selbst aussuchen, welche Erweiterung sie dazu schenken. Da ja auch doppelte Teile nicht schlimm sind. Und so alle noch das Gefühl hatten, selbst was auszusuchen.
Ansonsten schließe ich mich der Vorschreiberin an: alles was Tempo bringt und Höhensteine kann man nie genug haben.
LG
Danke auch an dich für deine sehr ausführliche Antwort. Gerade an das Trampolin und Katapult hatte ich als Ergänzung gedacht, aber okay, diese Erfahrungen hatte ich ja gesucht. Der Tipp mit dem xxl Set ist auch gut, dann hat man mehr Möglichkeiten. Ich freue mich schon aufs Aufbauen:-)))
Hallo! Ich hab zwar nichts beizutragen, aber gerade bei mytoys gesehen, dass es sehr reduziert ist. VG ohno
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????