Roxylady
Hi Kauft ihr eure Geschenke noch im Laden oder übers Internet? Würde mich mal interessieren. Lg Roxy
Beides
Dazu kommen noch Sachen vom Basar
gasti
ich liebe es ins Geschäft zu gehen. Dort einen Kaffee zu trinken oder einen Sekt zu trinken. Daher online nur im Ausnahmefall. So wie heute bei der Kamera, da unser Fachgeschäft nur Profikameras hat. Am Montag war ich für meinen Mann los, Geburtstagsgeschenke einkaufen. In seinem lieblings Klamottenladen. Mit Kaffee und Sekt und Kekse, herrlich....da bring Einkaufen spaß. Und CD kaufe ich oft online. da ich dafür auch zu den großen Ketten fahren müsste und nicht möchte, es sei denn, ich bekomme es zufällig bei meinem second Hand-Handler. Gruß maxikid
Überwiegend online, die Pads für die Mädchen haben wir im Geschäft selber gekauft, aber sonsten ist fast alles online bestellt, zum Teil habe ich es dann in den Geschäften abgeholt um Versandkosten zu sparen.
Ich mach beides, wobei ich das meiste eigentlich gerne im Geschäft kaufe. Gerade bei Elektronikartikeln hab ich gerne die entsprechende Beratung zur Seite und auch am Liebsten jemanden vor Ort, falls mal was sein sollte.
Am liebsten im Laden, noch lieber in kleinen Läden, denn den Einzelhandel muss man unterstützen!!! es ist auch netter, finde ich!
Größtenteils online. Mein großer wünscht sich ausschließlich Bücher und bei englischen Kinderbüchern ist die Auswahl hier im Laden ja doch eingeschränkt. Naja und für die Dinge die ich selber mache habe ich das zubehör auch bestellt da ich garnicht die Zeit hätte, dass erst in den Läden zu suchen.
Ich bestell alles....ausser Naschereien- da Schlecker leider nich mehr ist;(
Das Meiste online, bequem mit Käffchen Preise vergleichen und sich nach Hause liefern lassen. Zum Weihnachtsbummel bzw, über den Weihnachtsmarkt gehen wir dann lieber ohne Geschenkestress und finden da dann noch unerwartet eine nette Kleinigkeit für den ein oder anderen.
Ich bestelle auch alles..
Hier auch beides. Teilweise schon einige Sachen im Laden gekauft, Rest über's Internet. LG
Habe fast alles übers Inet erledigt
wir haben dieses jahr alle gecshenke im laden gekauft. nur eins wurde bestellt (ein trettrecker). sonst ist es gemischt. ich versuche das meiste noch im laden zu kaufen. man kann es anfassen, sich genau angucken. das geht im netz nicht.
Elektronische Sachen kaufe ich lieber in einem Laden in der Nähe (aber da dann auch beim günstigsten), damit ich eine Anlaufstelle habe, falls das Teil nicht funktioniert. Ansonsten kaufe ich da, wo es am günstigsten ist. Ich schaue zuerst auf diversen Internetseiten, dann hier im Supermarkt (der ein super großes Angebot und manchmal unschlagbare Preise hat), im Spielzeugladen, dann noch bei Müller. Und dann wird nach Preis eingekauft. Dieses Jahr kommen die Geschenke aus dem örtlichen Spielzeugladen, dem örtlichen Möbelladen, von Mytoys, Kidoh, Amazon, Walzkidzz, Müller und K&L-Ruppert. Ein paar Kleinigkeiten werden noch hier und da mitgenommen, wenn ich was Schönes sehe.
wir gucken das ganze Jahr über immer mal und was uns dann gefällt, kaufen wir und legen es zurück. Ende Nov/Anfang Dez haben wir dann immer einen Samstag Weihnachtseinkäufe gemacht und die Kinder solange zu Oma gebracht (die das immer gerne übernommen hat). In diesem Jahr gab es in den letzten Wochen hier einige größere Veränderungen, so das uns dafür leider schlicht die Zeit fehlt.....daher habe ich den Rest heute übers Internet bestellt....leider! Ich hätte gerne noch einen Samstag mit meinem Mann in der Stadt verbracht und noch schöne Kleinigkeiten ausgesucht.......
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????