Elternforum Weihnachten

Geschenke für die Nachzügler - es nervt!

Geschenke für die Nachzügler - es nervt!

Kolkrabe

Beitrag melden

Guten Morgen, ich muss mal jammern - ich habe 3 Mädchen, und ehrlich gesagt weiß ich nie was ich Kind Nummer 3 schenken soll. Mit 2 Jahren äußert sie ja noch keine Wünsche, aber mal ehrlich - ich habe doch alles! Ich weiß schon gar nicht mehr was ich rankarren soll. Die Großen bekommen eher praktische Dinge und evtl. noch Schleich/ und Living Puppets, aber ansonsten dachte ich an Fimo, Gips gießen. Und Schleich Elfengedöns steht wenigtens immer ordentlich auf der Kinderzimmerfensterbank, zwischen den echten Pflanzen, das gefällt sogar mir ;-) Ich versuche ja die Kids nicht zu überladen, und Oma gibt mir schon immer Geld was ich "einfließen" lassen kann, so dass die Kids nicht in einem Haufen Geschenke verschwinden. Aber ehrlich, wenn ich sehe was die Kinder alles so haben.... Geht euch das auch so??? LG K. P.S.: Meine Großen haben auch keine klaren Wünsche, da kommt kein kilometerlanger Wunschzettel. Da kommt.... nichts. Deswegen beeinflusse ich die Große Richtung "Schulrucksack". Das ist wenigstens praktisch.


Lumeles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Hallo! Ja das kannte ich nur zu gut..... Meine beiden großen (10 und 8) hatten auch schon so viel. Die Wunschzettel der beiden gehen in diesem Jahr auseinander der eine wünscht sich nur 2 Dinge und der andere könnte ne ganze "Klorolle" beschreiben.... also suche ich letztendlich einfach was von dem aus was er sich wünscht. Für Geldgeschenke kaufe ich meistens nichts sondern packe es auf das jeweilige Sparbuch für Extrawünsche zwischendurch. Bei der Kleinen (3) ist es ähnlich wie bei dir... viel ist noch von den großen Geschwistern da. Einige dinge lassen sich bei uns aber sehr gut "recyceln". Die großen hatten mal eine Spielküche und so einen Holz Kaufmannsladen, da wird dann einfach neues zubehör gekauft oder der Kaufladen neu gestrichen. Das Geld wird dann für andere Dinge gespart. Warum muss es immer neu sein? Ich kann mich noch gut erinnern als ich klein war hatte ich so ein ganz einfaches Puppenhaus (war ehr ne viereckige Kiste) hab ich dann auch nicht mehr mit gespielt, kurz vor Weihnachten war es irgendwann weg um dann neu Renoviert mit anderen Möbeln und ner Etage mehr unterm Baum zu stehen. Ich hatte mich riesig gefreut. Das Haus ist leider bei nem Umzug kaputt gegangen, aber die Puppen habe ich heute noch. In diesem Jahr haben wir eh ein Limit gesetzt da wir über die Feiertage einen Familien Urlaub im Schnee gebucht haben und da ja auch nicht ne Wagenladung Geschenke mitnehmen können. Ich weiß ich bin etwas vom Thema abgekommen aber vielleicht hilft es ja doch weiter. LG


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumeles

Hi, das Problem kenn ich zwar nicht von meinem Kind (hab nur eins *zwinker*) aber von anderen. Ich würde auf ne andere Schiene wechseln. Mal ein Indoor-Spielplatz-Besuch nur mit ihr machen. Oder Schwimmen gehen und dafür bekommt sie tolle Schwimmärmchen oder etwas um damit im Wasser zu spielen? So in der Art :-) Wildparkausflug - sie bekommt einen Mini-Picknickkorb etc. etc. etc. Liebe Grüße und viel Glück Petra PS: Für meine war es toll wenn sie mit mir backen durfte. Sie bekam dann Ausstechförmchen und ich hab ihr versprochen mit ihr zu backen. Das kam super an.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cossi99

.... es geht aktuell um Weihnachten. Meine Kinder bekommen nicht viel, aber ich möchte ihr dann auch etwas schenken. Dennoch häufen sich hier Spielsachen (trotz aussortieren, bewusst kaufen) weil jeder meint er müsse den Kindern etwas schenken. Da finde ich es blöd wenn sie zusehen müsste, obwohl ich die ersten beiden Weihnachten sehr knapp gehalten habe, und vom Nikolaus bekommt jedes Kind eine Siggflasche.


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Würd mir die erste knuddelige Puppe einfallen, sowas vererben große Schwestern in der Regel nicht Meine Kleine hat da Ihre EMMA bekommen eine Puppe mit Haaren von Sigikid aber weichem Stoffkörper, die ist ihr ein und alles obwohl sie das Nachfolgermodell für große Mädels von Sigikid von Oma bekommen hat mit 3...die schaut se nicht an.... Ansonsten Zubehör für vorhandenes...ein schönes Buch... gasti


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Gerade mit 2 Jahren ist es ja noch einfach, ihr vererbte Sachen zu schenken, von den Großen. Ein bisschen hergerichtet und/oder schön verpackt, da merkt so ein Zwerg doch gar nicht, dass das "nur" gebraucht ist (in dem Alter ist ihnen das doch sowieso noch egal; sogar meine Sechsjährige hat kein Problem mit geerbten Sachen, ganz im Gegenteil). Wie alt sind denn die Großen? Ist da nix dabei, was vor einiger Zeit ausgemustert wurde? Küche, Kaufladen, Knetzeug,... Meine zweijährige Nichte bekommt dieses Jahr von uns ein sprechendes MyLittlePony, das meine Tochter ausgesondert hat. Das wird schön eingepackt. Wo soll denn da das Problem sein? Ansonsten kannst du vielleicht eine besonders schöne Puppe oder ein Wärme-Kuscheltier schenken. Oder eine schöne Spielzeugtruhe.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

... aber wie gesagt - noch halte ich ja die Christkind-Nummer aufrecht, und meine Kinder kennen ihr altes Spielzeug. Da werden die aber komisch gucken wenn das Christkind die Sachen aus dem Keller holt Ich weiß ja was sie bekommen wird - eine Stoffpuppe die waschbar ist, ein Lego-Duplo-Ding von Winnie Pooh und Wannenspielzeug. Mehr nicht. Trotzdem ist es oft schwierig, finde ich. Aber danke für eure Tipps.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Bei uns gibt's Geschenke vom Christkind und Geschenke von uns (und von Omas/Tanten etc.). Das macht es natürlich ein bisschen einfacher.