Mitglied inaktiv
Guten Morgen ihr lieben Ich stehe grade in Zwiespalt mit mir :/ Meine Schwägerin hat uns gebeten die Weihnachtsgeschenke für ihre Tochter vor Weihnachten bei ihr abzugeben, da sie alle unter den Weihnachtsbaum legen möchte. Nur ich freue mich immer wenn ich in die strahlenden Kinderaugen beim Auspacken sehe und das könnte ich ja so nicht sehen :( Wir besuchen sie erst ein paar Tage später und dann komme ich sozusagen ohne Geschenk vorbei was ich auch schade finde. Wir schenken die Barbie Traumvilla es ist ein relativ großes und teures Geschenk, wir wollen alle Kinder in der Familie gleich behandeln deswegen überlege ich ob ich vllt noch eine Kleinigkeit für alle besorgen soll. Wie würdet ihr das handhaben?
ich würde in dem Falle sagen, das Christkind / der Weihnachtsmann hat das doch tatsächlich unter UNSEREN Baum gelegt. So was aber auch. Drum haben wir dir das mitgebracht. Grundsätzlich mag ich die verteilte Schenkerei aber nicht. Bei uns bringt das Christkind die Geschenke und die gehören unter unseren Baum. Deshalb schenken wir den Nichten / Neffen / Großcousins und -cousinen auch nix, denn letztlich schiebt man das Geld hin und her und die Geschenke liegen unterm Familienbaum. Wir schenken was Großes zum Geburtstag. LG
Das hab ich mir auch schon überlegt da ist das Christkind/der Weihnachtsmann schon ein Schussel einfach den Baum vertauscht
Wir Erwachsenen schenken uns auch nichts nur den Kindern, ich liebe es einfach wenn sie sich freuen
Hi, nein, da würde ich nicht mitmachen. Unter dem Baum liegen Dinge vom Christkind/Weihnachtsmann. Menschen können sich auch etwas schenken. Ich würde ganz sicher nicht ohne etwas dastehen, wenn ich eine teure Barbie Traumvilla gekauft hätte. Ich würde bei meinem Plan bleiben und selbst übergeben. Wenn deine Schwägerin meint, sie hätte sonst Hl. Abend zuwenige Geschenke, ist das ihr Problem. LG
Ich würde in dem Fall sagen, das ich es ihr gerne selber geben möchte, erstens weil ich sehen möchtest wie sie sich freut und zweitens ich dann später nicht mit leeren Händen kommen will.
Wie kommt sie denn darauf? Also ich würde das nicht machen. Bitten darf sie ja, aber machen musst du das nicht. Ich sehe darin auch absolut keinen Sinn. Niemals würde ich da dann ohne Geschenk hingehen nur damit das unter deren Baum liegt. Sie kann ja selbst noch was kaufen damit da mehr liegt. Ich bringe selbstverständlich meine Geschenke persönlich. Wenn ich ein Kind nicht sehe ist das was anderes, aber in diesem Fall würde ich der Bitte nicht nachkommen.
Hallo, klare Stimme dafür, dass DU das Geschenk übergibst. Das Christkind war sooo im Streß, da kann das schon mal passieren, dass die Bäume vertauscht werden. ;-) Sonst läufst du jetzt noch mal rum und suchst für alle nochmals Kleinigkeiten!? Nein, würde ich mir nicht antun. LG Streuselchen
je nach Alter des Kindes glauben die ja ans Christkind. Das bringt die Geschenke und das unter den eigenen Baum. Ich würde nicht ein geschenk bringen und sagen das ist von Tante X da ja eben alle anderen geschenke imemr vom Christkind kamen. Notlüge wäre eben dass das Christkind das verwechselt hat aber das kann man auch nicht jedes Jahr sagen. Vielleicht war die Villa der Obertraumwunsch und Schwägerin meint das Kind könnte traurig sein wenn es das nicht gleich bekommt ? dagmar
Ja mei dann hätte die Schwägerin halt das Villadings selbst kaufen müssen. Wieso eigentlich Baum verwechselt? Das hat das Christkind bei Tante Lilly für dich gebracht. Fertig. Ist dem Kind doch egal wie das gehört wenn es den Wunsch erfüllt bekommt. Bei Tante Lilly bringt das Christkind für meine Nichte ein solches Playmobil Eispalast Dings. Das ist von allen meinen Geschenken das nach meinem Geschmack schönste. Und natürlich bringe ich das selbst vorbei und wir packen es aus und bauen es auf zusammen. Ich habe das Dings bezahlt und ich darf die Freude damit haben.
Nene ich sage beim überreichen ja nicht das es von mir ist, sondern das das Christkind ihr auch was bei uns unter den Weihnachtsbaum gelegt hat.
Ihr "Obertraumwunsch" ist so ein elektronisches Auto wo sie mit fahren kann das bekommt sie von ihren Eltern.
Aber neben der Tatsache, dass das C-Kind Geschenke bringt, können sich doch zusätzlich Menschen gegenseitig etwas schenken. Kind bastelt für Oma, Tante bringt was für Nichte mit.... das tut dem C-Kind-Zauber keinen Abbruch :-). LG
Hier stellt der Nikolaus auch überall verteilt die Stiefel auf. Von daher hat es die Kinder noch nicht irritiert, dass das Christkind auch die Geschenke unter verschiedene Bäume legt. Ich würde die bitte nicht umsetzen.
Damit SIE die große Geschenkeschlacht und die strahlenden Augen für sich hat? Nö, würde ich nicht machen. Mein Sohn hat auch lange an das Christkind geglaubt, für ihn war klar, das Christkind bringt Geschenke, aber auch Menschen, die sich gerne haben, schenken sich etwas. Schließlich hat er ja auch was für Mama und Papa im Kindergarten gebastelt. Außerdem finde ich es als Mutter auch gut, wenn es an einem Abend nicht soviel auf einmal ist, sondern über einige Tage verteilt und das habe ich als Kind auch geliebt.
Klar werden Geschenke persönlich übergeben. Solange die Kinder glauben, gerne mit den Worten, das lag bei uns mit deinem Namen, da muss sich das Christkind/der Weihnachtsmann wohl gedacht haben das wir dich besuchen und du noch ein Geschenk bekommst. Oder ähnliches.
Ich persönlich finde das im Gegensatz zu den meisten anderen überhaupt nicht schlimm. Man schenkt doch, um dem Kind einen Wunsch zu erfüllen und nicht, um sich selbst beliebt zu machen. Bei uns gab es auch immer alle Geschenke an Heilig Abend, erstens, weil das Christkind alles bringt und zweitens weil wir vermeiden wollten, dass die Geschenkeschlacht an Tag 2 und 3 weitergeht. Allerdings habe ich auch immer die Geschenke für die Verwandtschaft besorgt, sie mussten also nichts vorab hier extra vorbei bringen. Die Lösung finde ich auch etwas unglücklich. Ich hätte aber auch damit leben können, wenn jemand nun sein Geschenk unbedingt persönlich überreichen hätte wollen. Das war aber bei uns nie ein Problem. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich mach mich damit ja nicht beliebt bei ihr, ich überbringen ja nur das Geschenk vom Christkind
Mir geht es wirklich nur darum zu sehen wie sie es auspackt und die strahlenden Augen zu sehen
Um das Geschenk abzugeben müsste ich ca 70km fahren was ich zudem noch etwas blöd finde.
An die Geschenkeschlacht habe ich ehrlich gesagt noch nicht gedacht
immer wieder gut auch andere Meinungen zu hören, vielen Dank
Also bei einer Entfernung von 70 km finde ich es auch etwas übertrieben, dass ihr das Geschenk vor Weihnachten vorbei bringen sollt, wenn ihr nach Heilig Abend dort sowieso hin fahrt. Mir ging es wie gesagt um die nicht enden wollende Geschenkeschlacht, aber ich hätte jetzt nun wirklich von niemandem verlangt, ein bereits gekauftes Geschenk hier vorher abzuliefern, gerade bei so einer Entfernung. Da wäre auch mir eine kleine Not-Lösung eingefallen. Ich habe übrigens mit meiner Schwester vereinbart, dass wir unseren Kindern gegenseitig nichts zu Weihnachten schenken, weil wir das "Problem" schon früh erkannt haben, dass es letztendlich nur eine Geschenke-Austauscherei ist und für die jüngeren Kindern eh alles vom Christkind kommt. Das finde ich sehr entspannt. Die 4 deutlich älteren Geschwister meines Mannes (alle selbst schon erwachsene Kinder) dagegen wollten immer unbedingt etwas schenken, haben uns aber das Besorgen überlassen und wir "durften" die Sachen bzw. das Gemeinschaftsgeschenk auch immer Heilig Abend unter den Baum legen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Nee, natürlich schenken wenn ihr da seid. Das ist doch schön, das man im nachhinein noch ein Geschenk bekommt. Meine Schwiegermutter schenkt erst am 29.12., und der Omaweihnachtsmann hat ihr den, bei ihr hingelegt. Wer sind alle Kinder?
Mit allen Kindern meine ich meine Patenkinder (3Kids) meine Neffen/Nichten (6Kids) und meine Tochter, alle im Alter von 0-6Jahren und nächstes Jahr kommt noch ein Patenkind dazu
Die Familie wächst und es ist so schön
Ich täte es wie gewünscht wird vorher abgeben. Mit der Bitte das, wenn möglich, ein Video von der Bescherung gemacht wird. Für Kinder welche noch dran glauben hiesse es sonst das man sie ständig anlügen muss. Muss j ein extrem seniler Mann sein wenn er dauernd alles vergisst, falsch abgibt oder gar das falsche schenkt.
Das mit dem Video ist auch eine gute Idee
Hä? Komische Bitte... hier legt das Christkind ständig Dinge unter unseren Baum, die wo anders hingehören. Da liegen dann auch die gebastelten Sachen für Oma und Opa, das Geschenk für die Neffen, für mein Patenkind... und genauso liegen unter anderen Bäumen auch noch Dinge für unsere Kinder. Über was man sich zu Weihnachten alles einen Kopf machen kann... den Kindern ist das am Ende doch Wurscht, warum das Christkind die Sachen wo hinbringt, die freun sich einfach übers Geschenk und Ende. Die Omas würden sich echt bedanken, wenn ich ihnen erklären würde, dass sie die Geschenke vorab hier abliefern sollen und unter deren Baum ist dann nix mehr. Außerdem würde ich den ganzen Kram auch gar nicht auf einem Haufen haben wollen. Wäre eine totale Überforderung, lieber jeden Tag ein paar Sachen.
Bei uns ist es auch ganz normal das die Geschenke verteilt übergeben werden, da wir 1x daheim und 2x mit der jeweiligen Familie feiern. Man feiert doch schließlich nicht nur Heilug Abend sondern auch 1. & 2. Weihnachtstag also kann das Christkind auch 3x was bringen und Heilig Abend eben am meisten! Außerdem wär sie sonst die Einzige die dann nichts bekommt!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????