Mitglied inaktiv
... vielleicht habt ihr ja Lust mitzumachen: https://www.deutsche-chorjugend.de/projekte/virtueller-weihnachtschor/ Alles, was man wissen muss, findet man unter diesem Link inklusive eines ausführlichen Anleitungsvideos, Noten und Video- und Audioübefiles.
Danke für den Hinweis! Ja, das ist klasse. Im Gottesdienst nicht "oh du Fröhliche " singen zu dürfen wird sehr heftig werden für mich.... wenn die Orgel das spielt, dann heule ich bestimmt. LG Muts
Danke!
ich vermisse "meinen" Chor sooo sehr. Eine Zeit lang konnte ich Kantorendienste in den Gottesdiensten übernehmen, aber auch die wurden mit steigender Inzidenz gecancelt. Im Kindergarten dürfen wir wenigstens draußen mit Abstand singen (da fallen mir beim Gitarrespielen die Finger vor Kälte fast ab), meine Gitarre-Schülerinnen sehe ich nur online. Und ich merke jetzt erst, wie wichtig mir Singen bzw. Musik allgemein in meinem Leben ist. Ich hoffe, dass wir nächstes Weihnachten - in welcher Besetzung auch immer - von der Empore ein festliches Stille Nacht mit Orgel und Orchester singen werden.
Danke für den Hinweis! Ich habe es gleich an meinen Chor weitergeleitet. Wenn ich es zeitlich schaffe, werde ich teilnehmen.
Ich habe meine Aufnahme heute gemacht und abgeschickt. Ich bin gespannt, was daraus wird! Habe das schwarze Oberteil und den Chorschal angezogen...... ja, das Singen fehlt schon! LG Muts
Super, ich habe auch vor, das heute noch unbedingt zu machen. Ich bin mehr so der Typ für "letzte Eisenbahn"...
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????