Elternforum Weihnachten

Fragen zum Thema Weihnachtsbaum...

Fragen zum Thema Weihnachtsbaum...

Landi

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben... Was für einen Weihnachtsbaum stellt ihr auf.... einen echten oder einen künstlichen..... Helfen eure Kinder beim schmücken? Nehmt ihr Lametta zum schmücken? Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.... LG Landi


laura86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landi

Guten morgen wir haben schon lange einen künstlichen weihnachtsbaum. Sieht aus wie ein echter. mein sohn findet den super und er hilft immer sehr fleißig beim schmücken. Letztes jahr hatte ich kein Lametta aber dieses jahr machen wir es wieder. Lg


blackberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laura86

künstliche Bäumer und Lametta sind grauenvoll. Hier kommt immer ein echter. Jedes Jahr eine andere Größe, was uns gerade gefällt. Dieses Jahr wird er rot-weiß geschmückt.


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blackberry

Wir haben immer einen echten Baum (ich liebe den Duft). Ein Künstlicher kommt mir nicht ins Haus! Lametta? Nein!!! Ich mag dieses Aluzeugs gar nicht - meine beiden Katzen würden es sicher umso schöner finden... Mein Mini (im Januar wird er 4) hilft auch immer ganz begeistert beim Baumdekorieren - mit einem Stuhl steht er fleißig daneben & schmückt ;-) LG, Daj


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landi

Bei uns gibt es einen echten, selber gefällten Baum. Meine Tochter ist die Chef-Dekorateurin, wir führen nur ihre Anordnungen aus. So wird der Baum (eigentlich das ganze Haus) immer sehr bunt und leicht chaotisch (alle möglichen Farben und Materialien). Lametta kaufen wir nicht.


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landi

Hallo, immer echt, immer Nordmann, immer bis zur Decke (mind. 2,30 m), immer absolut ebenmäßig gewachsen, immer zu teuer :-), immer rot/silber/bisschen gold und immer ohne Lametta! LG, Sonja


kerpegs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landi

Hallo, wir haben jedes Jahr eine große Nordmanntanne. Wir lieben den Tannenduft.Geschmückt war er bisher immer rot gold aber in diesem Jahr wollen wir mal was anderes probieren. Lametta hatten wir mal vor ca. 12 Jahren benutzt bis sich eine unserer Katzen damit verabschiedete. LG


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kerpegs

Wir haben immer nen echten, n künstlicher käm mir niemals ins Haus, das wär für mich nichts....... meine Kinder sind 4 und 7 Monate, da hilft noch keiner, möcht ich auch noch nich, ich mach das doch mit dem Christkind...... *grins*..... aber bei Oma und Opa darf er beim Baumschmücken helfen......


Watschel-Platsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landi

huhu.... wir wollen einen echten kaufen .. nen kleinen süßen ..:D wir werden ihm am 4ten advent aufstellen und gemeinsam schmücken .und dabei wird ein weihnachtsfilm angeschaut..:D aber meine püppi wird dieses jahr wohl noch zugucken und ihre mama und papa anfeuern ..:D sie ist ja erst 1 jahr alt..:D


Schnubbel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Watschel-Platsch

Hallo! Wir haben immer einen echtem Baum- Nordmanntanne! Wir hatten die letzten 3 Jahre immer rot/gold Plastikkugeln wegen der Kinder, aber dieses Jahr wagen wir wieder Glaskugeln in grün/creme/rauchgrau. Lametta haben wir immer an den Spitzen der Zweige hängen, das funkelt so schön im Licht.. Und geschmückt wird am Sonntag vor Heiligabend immer mit den Kindern und einem befreundeten Paar. Dazu gibt es selbst gebackene Kekse, Glühwein, Kinderpunsch und Rolf Zuckowskis "Winterkinder" CD...ich liebe dieses Ritual und freue mich schon gaaaanz dolle!


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landi

Hi, wir spielen mit dem Gedanken dieses Jahr einen Baum draussen zu schmücken, mit Lichtern und "Tierfutter" wie Meisenknödeln und Äpfeln. Für den Weihnachtsabend dann evtl ein paar echte Kerzen und eine grosse Portion Punsch und Grillwürstchen draussen beim Christbaum. Dann gehen wir zur Bescherung rein und spät nachts (vor dem ins Bett gehen) nochmal raus zum Baum Lichter ausmachen, Sterne gucken und mehr Punsch trinken.... Wenn wir doch nochmal einen ins Wohnzimmer stellen, dann wird er klassisch rot-weiss-gold. Der draussen wird auf jeden Fall grün-beige...und gaanz wenig Goldglitzer... LG Patty


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Timtom

...Beim Baum draussen schmücken wir alle zusammen, der Baum im Wohnzimmer wird traditionell in der Nacht vor Heiligabend von den Engeln und Wichteln geschmückt und kann auch erst zur Bescherung am nächsten Abend bestaunt werden. LG Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landi

wir kaufen eine nordmanntanne, ich mag keine künstlichen bäume. ich schmücke ihn alleine am abend vor dem hl. abend. ich hab zwar lametta aus staniol zuhause, aber ich verwende das nicht jedes jahr.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landi

echt, lamettafrei, echte Kerzen und ja, die Kinder dürfen helfen, denn sonst muss ich sie ab dem zeitpunkt wo geschmückt werden soll in den Keller sperren, da offene Wohnung


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landi

Immer nur nen Echten, allein schon wegen des Duftes!!! Kein Lametta, Baum schmücken ist meins, ich mach es am Vorabend von Heiligabend gasti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Landi

dass wir einen echten baum kaufen. Eine nordmanntanne. in den letzten jahren war es extrem im preis. 45euro finde ich schon heftig. unsere kinder schmücken NICHT mit. wir stellen den baum am 23. morgens auf damit die zweige sich legen. abends wenn die kids im bett sind, schmücken mein mann und ich den baum, legen die geschenke drunter, decken den tisch festlich und schließen die stube ab. und erst am 24. um ca 17:30uhr wird die wohnzimmertür auf sein und die kids sehen zum ersten mal den baum lametta mag ich nicht, daher gibt es bei uns keins.