Kaiserschmarrn
... Aber man muss sich ja trotzdem jedes Jahr etwas einfallen lassen.
Wie macht ihr das? Schenkt ihr den kleineren Geschwistern trotzdem etwas ähnliches oder gleiches, auch wenn ihr wisst, dass es einer der größeren schon seit ein paar Jahren hat?
So langsam gehen mir die Ideen aus. Geburtstage gibt's ja auch noch
Dabei schenke ich so gerne...
Liebe Grüße
Ich würde direkt fragen, was gewünscht wird. Doppelt zu schenken finde ich nicht so toll. Oder ihr verschenkt einen Ausflug, oder jetzt finde ich auch toll, wenn man eine Tierpatenschaft verschenkt, Zoos oder Gnadenhöfe freuen sich und die Kids können dann das Tier auch besuchen.
Doppelt in dem Sinne nicht direkt. Ich meinte eher, wenn der Größere es nicht hergibt und die Kleinen auch damit spielen wollen. Dann halt was eigenes... Tierpatenschaften sind toll, aber hier leider sehr teuer.
blöd halt, wenn der Zoo erst im Sommer wieder öffnen darf.
ein Geschenk für alle sozusagen. Haben wir schon gemacht, ist super! http://www.imker-hans.de/bienenpatenschaft.html
Ich würde nicht immer voraussetzten, dass alles auf die kleinen Geschwister übergeht. Eine Freundin hatte das Problem mit ihrer ältesten Tochter, die plötzlich vehement darauf bestand, dass ihre Spieluhr eben IHRE Spieluhr ist und nicht pür die jüngeren Geschwister verwendet werden darf. Daraus hat die Famile die Lehre gezogen, eben z.B. niemals Fahrzeuge zu verschenken. Insofern, ja man kann altersgerecht Dinge verschenken, die es im Haushalt schon gibt. Ab einem gewissen Alter freut sich ein Kind auch, wenn es mal ungetragene Kleidung bekommt. Die Alternative ist wirklich Gemeinsamzeit. Trini
Je nach Alter verschenke ich sehr gerne Bastelmaterial/ Zeichen- und Malbedarf- das verbraucht sich hier nämlich rasend :-) Oder eben Kleidung und Kosmetik. Auch Bücher gehen doch immer. Auch wenn die großen Geschwister Barbies, Playmobil oder Lego hatten/ haben, so gibt es doch immer neue Modelle. Bei kleineren Kindern würde ich sowas also trotzdem nochmal schenken.
Ja, stimmt. Es gibt immer neue Modelle. Das ist auch eine Idee. Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen?
Gebastelt wird dort noch nicht so gerne. Bücher gehen immer, das stimmt.
Dein Beitrag macht mir gerade etwas Mut
Wir haben 3 Kinder, Jungs im Alter von 9,4 und 2 Jahren... Ja wir schenken bewusst Sachen 2 oder 3 mal. Alle spielen gleichzeitig zusammen damit so gibt's kein Streit... So ist es mit dem tablet, ziemlich vielen Fahrzeugen und Figuren... Zu Weihnachten bekommen die beiden großen einmal das selbe und einmal die beiden kleinen.
Hier drei Kinder (fast 13 J, 11 M und 4,5 M) die Kleine hat schlicht alles und bekommt auch immer von den Geschwistern etwas, was diese ablegen (Playmobil, Lego, Tischspiele und Bücher, wirklich gute Sachen) wie haben beschlossen, es muss nicht zwingend etwas riesiges geschenkt werden. Alle haben genug, wirklich große Wünsche haben sie auch nicht. Wir haben es stark reduziert, jedes Kind bekommt zu Weihnachten und zum Geburtstag exakt 3 Geschenke +ein Fotobuch des letzten Lebensjahres zum Geburtstag und etwas süßes zu Weihnachten. Dazu kommen ja eh noch die Dinge von den Großeltern, Geschwistern, Paten, es kommt also einiges zusammen. Wir haben es auch so gehandhabt, dass jeder irgendetwas neu hat. Die Große hat den Ponyhof von Playmobil, die kleine alte3 auch einen Ponyhof und wir haben mit Schleich begonnen, wir bleiben pro Kind bei einer Sache und schenken dann lieber Erweiterungen. Einige Sachen braucht man ja eh neu, CD Spieler, Kopfhörer und ähnliches hat jedes Kind, bis sie kaputt gehen, die werden nicht weiter gegeben. Außerdem spielen unsere sehr gern und ein Tischspiel geht immer, ebenso Bücher. Was bei uns nicht geschenkt wird sind Dinge die man eh braucht (Klamotten, Schulsachen, etc.) Unsere Großen haben übrigens nicht gemeckert, als wir reduziert haben, sie hatten auch vorher am Tag selber selten mehr als ein oder zwei Teile genutzt.
Vielen Dank auch für Deinen Beitrag. Ja, ich bin auch fürs generelle Einschränken, weil jeder so viel schenkt. Es geht aber dabei nicht um unsere Kinder, sondern um die vier Kinder von Freunden. Eins der vier ist unser Patenkind. Alle sind unter 7 Jahre alt. Von daher versuche ich, auch immer etwas zu schenken, was wirklich gebraucht/gewollt ist und/oder dazu noch nützlich ist. Aber es ist eben schwer in dem Alter, finde ich. Ich habe ja die Einstellung, dass in dem Alter sowieso die Kinder denken, alles kommt vom Christkind/Weihnachtsmann und es in dem Fall gar keine weiteren Geschenke von all den anderen mehr bräuchte. Hatte es versucht, bei unserem Kind so einzuführen. Es hält sich nur leider keiner daran.
Puh das klingt wirklich schwierig! Ich finde es immer schwierig, wenn es schon alles gibt - die ganzen Sachen sind doch zu viel für die Kinder eigentlich. Und 4 unter 7 Jahren ist ja altersmäßig echt total nah, da wird bestimmt fast alles Spielzeug ausgetauscht und es ist viel vorhanden für diese Altersgruppe... Hast du mal mit den Eltern gesprochen? Vielleicht könnt ihr eine neue Tradition einführen? Ich habe als Kind immer ein Kleid für Weihnachten geschenkt bekommen und fand das wunderschön. Ebenso wäre so etwas wie ein Schlafanzug für jedes Kind vielleicht schön, jeweils in kindgerechtem Muster nach Interesse oder so? Alternativ Hausschuhe, die sind so schnell durch und kaputt! Auch kleine Kinder freuen sich durchaus über solche Dinge, wenn das richtige Tier oder ein Dino aufgedruckt ist ;) Sinnvolle Dinge wie Brotdosen, Trinkflaschen oder so finde ich auch gut - aber, das braucht man ja nicht jedes Jahr neu. Also falls du das Problem gerne dauerhaft lösen möchtest, ist Kleidung ggf. praktischer. Ansonsten würde ich Zeit schenken - 4 unter 7, da freut sich jedes Kind über Quality Time ;) Gutschein für Pizza essen gehen oder in die Eisdiele, in den Zoo oder Indoor Spielplatz... so etwas.
Auch dir vielen Dank für deine Ideen. Das mit den Schlafanzügen behalte ich mal im Hinterkopf für nächstes Jahr.
Ein Zeitschriftenabo für Olli und Molli Kindergarten oder sowas wäre auch prima für alle.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????